Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

VfL Wolfsburg verpflichtet polnischen Nachwuchs-Torwart

Bestätigt: Kühne will HSV-Anteile verkaufen

Lange RB-Suche endet: Werner wird neuer Coach in Leipzig

Däbritz geht frisch verheiratet in die EM

Meistertorwart Benaglio wird Aufsichtsrat des VfL Wolfsburg

Ex-Wolfsburgerin Merle Frohms wechselt zu Real Madrid

Kein Urbig-Einsatz: Kompany erklärt Neuers große WM-Rolle

Kompany «wichtigste Person» in Goretzkas turbulentem Jahr

Pavlovic möchte «Freund» Woltemade nach München locken

Watzke dementiert Bayern-Treffen – Gittens doch zu Chelsea?

  • Home
  • News
  • Warum Nagelsmann beim DFB «keinen Deppen» trainieren muss
Julian Nagelsmann spricht über einen großen Vorteil als Bundestrainer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Julian Nagelsmann spricht über einen großen Vorteil als Bundestrainer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Warum Nagelsmann beim DFB «keinen Deppen» trainieren muss

On 6. Dezember 2024

Julian Nagelsmann sieht einen besonderen Vorteil als Bundestrainer darin, dass er im Gegensatz zur Tätigkeit bei einem Club den Spielerkader komplett nach seinen Vorstellungen zusammenstellen kann. «Das ist ein großer Einflussfaktor, den du im Verein nicht hast», sagte Nagelsmann bei einem Podiums-Auftritt auf der Sportmesse Ispo in München. 

«Im Verband hast du einfach die Option, ich sage es mal plakativ, zwischen Oktober und November eine komplett neue Mannschaft zu wählen und deinen Kader so zu nominieren, dass du da keinen Deppen drin hast», erklärte der 37-Jährige. «Ja, das gibt es ja manchmal auch im Verein», ergänzte er. 

«Ich hörte davon…»

Wie im echten Leben auch, gebe «es Spieler, die vielleicht nicht so gut passen zur eigenen Idee oder mit gewissen Themen nicht positiv umgehen», sagte der Fußball-Bundestrainer. Hatte er schon mal einen Deppen, wurde Nagelsmann daraufhin gefragt. «Ich habe Gott sei Dank noch nie einen Deppen trainieren müssen – aber ich hörte davon…», entgegnete er schmunzelnd.

Als Vereinscoach könne man den Kader immer nur in den Transferperioden verändern. Die Hauptsache mache da der Verein. Anders als Nationalcoach: «Du kannst den Kader so nominieren, wie du glaubst, dass er zu deiner Idee passt, wie er charakterlich zusammenpasst.»

Nagelsmann hatte nach seinen ersten vier Länderspielen den DFB-Kader zum Start ins zu Ende gehende Jahr mit Blick auf die Heim-EM radikal verändert. «Wir haben auch ein, zwei prominente Spieler zu Hause gelassen», erinnerte er etwa an Mats Hummels oder Leon Goretzka, ohne diese namentlich zu nennen. «Aber nicht aus dem Grund, dass sie keinen guten Charakter haben oder nicht in eine gewisse Gruppe passen», fügte er hinzu.

In NewsIn DFB , Fußball-Nationalmannschaft , Nationalmannschaft

Beitrags-Navigation

Adeyemi und Brandt vor BVB-Comeback – Anton fällt aus
Medien: Einsatz von Reus im MLS-Finale in Gefahr

Neueste Beiträge

  • VfL Wolfsburg verpflichtet polnischen Nachwuchs-Torwart
  • Berichte: Festnahme wegen Todesdrohung gegen Spanier Morata
  • DFB-Geschäftsführer Rettig ist irritiert: Deutsches Phänomen
  • U21 mit «Visionen» ins Halbfinale gegen Frankreich
  • Bestätigt: Kühne will HSV-Anteile verkaufen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 4. März 2025

Medien: Jansen macht Schluss als HSV-Präsident

  • News
On 7. Dezember 2024

Verletzter Schick fehlte Bayer gegen St. Pauli

  • News
On 29. Mai 2025

Brych und Hussein DFB-Schiris des Jahres

  • News
On 9. März 2025

Bayern und Kimmich einig: «Kein Gepokere mehr»

  • News
On 14. Juni 2024

Gündogans Appell an Fans: «Helft uns bitte»

  • News
On 8. Dezember 2024

Comans kurzer Auftritt: Spät rein und verletzt raus

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH