Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

Immer wieder Kane: Bayern siegt im DFB-Pokal in Köln

Die Serie hält: FC Bayern auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen

  • Home
  • News
  • «Warum schießt du?»: Schweiz huldigt Kunstschütze Shaqiri
Xherdan Shaqiri traf aus knapp 20 Metern zum Ausgleich. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
Xherdan Shaqiri traf aus knapp 20 Metern zum Ausgleich. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
  • News

«Warum schießt du?»: Schweiz huldigt Kunstschütze Shaqiri

On 20. Juni 2024

Xherdan Shaqiri stand die Freude über sein Traumtor und einen besonderen Rekord ins Gesicht geschrieben. Mit seinem Treffer zum 1:1-Endstand gegen Schottland avancierte der Schweizer am Mittwochabend in Köln zum ersten europäischen Profi, der bei allen sechs Fußball-Großturnieren seit der WM 2014 ein Tor erzielte.

«Das ist schon sehr speziell. Ich bin stolz darauf», sagte der Offensivspieler und fügte hinzu: «Ich habe den Ball perfekt getroffen. Es ist immer ein sehr schönes Gefühl, wenn ich für mein Land ein Tor erziele.»

Shaqiris Teamkollegen und Nationaltrainer Murat Yakin waren nach dem Abpfiff voll des Lobes über den Routinier, der mit einem Direktschuss in den Winkel aus knapp 20 Metern zum Ausgleich getroffen hatte. «Das war ein wunderschönes Tor. Man hat gesehen, dass er für diese Momente lebt», sagte Yakin.

Torwart Yann Sommer räumte ein, dass er Shaqiri den Kunstschuss nicht zugetraut hatte. «Zuerst habe ich gedacht: Warum schießt du? Bitte nicht. Aber es ist halt Shaq.»

Selbst Schottlands Trainer Steve Clarke zollte dem 32-Jährigen die verdiente Anerkennung. «Wenn dort ein anderer Spieler gestanden hätte als Shaqiri, wäre es kein Tor geworden. Das sagt alles über seine Klasse aus», sagte Clarke über den Profi, der seit mehr als zwei Jahren in der Major League Soccer bei Chicago Fire sein Geld verdient.

In NewsIn EM , EURO 2024 , Gruppe A , Xherdan Shaqiri

Beitrags-Navigation

«Der geliebte Feind»: Spaniens Kapitän Morata gegen Italien
Neuers Zu-Null-Comeback: Rekordmann mit zersausten Haaren

Neueste Beiträge

  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus
  • «Ein bisschen amateurhaft»: Matthäus für frühere VAR-Nutzung
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg
  • Tradition trifft Moderne: Der Pokal im Videobeweis-Dilemma

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 4. Juni 2024

Füllkrug schon beim DFB-Team – Auch ter Stegen in Franken

  • News
On 16. Juni 202516. Juni 2025

«Seriös gemacht»: Bayern starten WM-Mission mit Torfestival

  • News
On 5. August 2025

«Schlitzohr auf dem Rasen»: Ex-Weltmeister Mill gestorben

  • News
On 16. September 2025

Seoane leitet Training – Aber Gesprächsmarathon über Zukunft

  • News
On 6. Juli 20256. Juli 2025

Bayern nach Horror-Szene um Musiala raus: «Natürlich bitter»

  • News
On 10. August 202510. August 2025

Braunschweig überrascht mit zweitem Sieg: 3:2 gegen Fürth

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH