Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Medien: FC Bayern und Guerreiro einigen sich auf Vertrag

Verletzte und Festnahmen vor Conference-League-Finale

Üppiger Erlös für den BVB: Bellingham wechselt zu Real

Wegen Pyro-Fackel: Szoboszlai droht Geldstrafe von Leipzig

Kramer und Mertesacker bis nach EM 2024 ZDF-Experten

Medien: Birmingham profitiert bei Verkauf von Bellingham

Nicht Barça, nicht Saudi-Arabien: Messi wechselt nach Miami

Völlers Ansage zum Saisonabschluss: «Schippe drauflegen»

Aufsteiger Heidenheim verabschiedet fünf Spieler

Rüge für FIFA wegen Aussage «Fußball-WM war klimaneutral»

  • Home
  • Bundesliga
  • Watzke: Gut gefüllte Fußballstadien «verantwortbares Risiko»
Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke betritt das Stadion. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke betritt das Stadion. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Watzke: Gut gefüllte Fußballstadien «verantwortbares Risiko»

On 19. September 2021

Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hat sich erneut für die Zulassung größerer Zuschauermengen in den Fußballstadien stark gemacht.

«Wenn die überwiegende Mehrheit der Zuschauer geimpft und die Kinder getestet sind, halte ich Fußballspiele vor gut gefüllten Häusern für ein verantwortbares Risiko, zumal wir extrem hohen Aufwand betreiben, um maximal sichere Veranstaltungen durchzuführen», sagte der BVB-Chef der «Welt am Sonntag». Er habe «sehr viel Zuversicht», dass bald wieder deutlich mehr Fans in die Arenen dürfen.

Dazu könne die Anwendung des 2G-Prinzips beitragen, bei dem nur gegen Corona Geimpften und von einer Infektion Genesenen der Zutritt erlaubt ist – «allerdings unter Berücksichtigung von Kindern und Jugendlichen», wie Watzke sagte. Zum heutigen Heimspiel gegen Union Berlin (17.30 Uhr/Sky) dürfen erneut maximal 25.000 Fans in die Dortmunder Arena, die für mehr als 81.000 Menschen Platz hat.

Watzke: Fußball kein Pandemietreiber

Der 62-Jährige schloss zwar juristische Maßnahmen als «Ultima Ratio» für die Zulassung von mehr Zuschauern nicht aus, setzt aber zunächst auf einen Dialog mit der Politik. Der Fußball sei kein Pandemietreiber gewesen und führe Freiluft-Veranstaltungen durch. Da sich die Mehrheit der Deutschen habe impfen lassen, sei der Weg zu einem möglichst normalen Leben frei. «Wer jedes noch so minimale Risiko ausschließen will, der müsste sich in den eigenen vier Wänden einschließen», sagte Watzke.

Mit einer Vollauslastung der Arenen werde es aber noch dauern. Zum einen gebe es noch viele Ungeimpfte, zum anderen hätten sich zuletzt die Prioritäten mancher Menschen verschoben. Zudem seien einige vorsichtiger bei Großveranstaltungen geworden, auch sei der zwanglose Stadionbesuch in der Gruppe zuletzt kaum möglich gewesen. «Ich gehe aber davon aus, dass die Nachfrage deutlich ansteigt, wenn wir wieder dieses Gemeinschaftserlebnis in seiner ganzen Pracht haben», sagte Watzke.

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , Corona , Covid-19 , Dortmund , Hans-Joachim Watzke

Beitrags-Navigation

Höchste Liga-Pleite – Bochum muss «bisschen Spott» ertragen
Stammplatz im Arsenal-Tor weg? – Schwere Zeiten für Leno

Neueste Beiträge

  • Medien: FC Bayern und Guerreiro einigen sich auf Vertrag
  • Verletzte und Festnahmen vor Conference-League-Finale
  • Üppiger Erlös für den BVB: Bellingham wechselt zu Real
  • Wegen Pyro-Fackel: Szoboszlai droht Geldstrafe von Leipzig
  • Kramer und Mertesacker bis nach EM 2024 ZDF-Experten

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Chelsea FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Fußball Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 16. August 2022

Dortmunds Akanji vor möglichem Wechsel zu Inter Mailand

  • Bundesliga
  • News
On 10. Oktober 2022

Union und Freiburg: Mit Vorsprung in den Super-Sonntag

  • Bundesliga
  • News
On 25. Januar 2022

Weiter Unklarheit über Ausfall-Dauer von Haaland

  • Bundesliga
  • News
On 1. Oktober 2022

Ex-Nationalspieler Stark vor Startelf-Debüt für Bremen

  • Bundesliga
  • News
On 22. September 2021

Rund sechs Wochen Pause für Mainzer Szalai

  • Bundesliga
  • News
On 10. Oktober 2022

Nach Bellingham-Foul: Schädelprellung bei Davies

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH