Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Mehr als fünf Minuten Videobeweis: Wieder Kritik am VAR

Vertragsverlängerung von Neuer? Das sagt der Bayern-Boss

Nicht schon wieder ein Trainerwechsel: VfL kämpft um Simonis

Paul Simonis bleibt vorerst Trainer des VfL Wolfsburg

VAR-Ärger und Kölner Jubel im Aufsteigerduell mit Hamburg

Vorn herrscht Spannung: Paderborn löst Schalke ab

Eintracht ohne Can Uzun nach Neapel

Suso rettet Fortuna Punkt gegen den FCK

Paderborn schießt sich an die Tabellenspitze

Neuer Trainer Rösler führt Bochum aus dem Tabellenkeller

  • Home
  • News
  • Watzke: Milliardenergebnis lässt Europa «aufhorchen»
Schickt eine klare Ansage Richtung Konkurrenz: Hans-Joachim Watzke. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jürgen Kessler/dpa)
Schickt eine klare Ansage Richtung Konkurrenz: Hans-Joachim Watzke. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jürgen Kessler/dpa)
  • News

Watzke: Milliardenergebnis lässt Europa «aufhorchen»

On 6. Dezember 2024

DFL-Präsidiumssprecher Hans-Joachim Watzke wertet das Milliardenergebnis aus der TV-Rechte-Auktion der Deutschen Fußball Liga als «starkes Signal» an die europäischen Konkurrenten. Es sei ein Ergebnis, bei dem «ganz Europa aufhorchen wird», sagte Watzke während der DFL-Pressekonferenz. Die DFL kassiert für die Spielzeiten 2025/26 bis 2028/29 insgesamt 4,484 Milliarden Euro.

«Das hat uns dann doch keiner zugetraut in diesem Marktumfeld», sagte Watzke. Er freue sich deshalb auf die Sitzung des Exekutivkomitees der Europäischen Fußball-Union UEFA in der kommenden Woche, bei der Vertreter vieler Ligen zusammenkommen. Ihm habe «der eine oder andere Insider aus dem Ausland» bereits gratuliert, sagte Watzke.

Nächster Schritt: Mehr Geld aus dem Ausland

Die DFL erlöst 84 Millionen Euro mehr als bei den aktuell gültigen Abschlüssen. Gemessen an den nationalen Medienrechten sei das weiterhin der «zweitstärkste Medienvertrag aller Fußballligen weltweit», sagte DFL-Geschäftsführer Steffen Merkel. Klar in Führung liegt die britische Premier League, die aus dem Verkauf der nationalen TV-Rechte knapp zwei Milliarden Euro pro Saison kassiert.

Das DFL-Ergebnis sei «schon ein starkes Signal», sagte Watzke. Der nächste Schritt sei, «mit aller Kraft zu versuchen, die Auslandserlöse nach oben zu schrauben». Mit den Rechten im Ausland hatte die DFL bislang einen Betrag im niedrigen dreistelligen Millionenbereich erlöst. Damit sei die Geschäftsführung «intensiv» beschäftigt, sagte Watzke, der auf «deutliche Erfolge» hofft.

In NewsIn 2. Bundesliga , Bundesliga , DFL , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Adeyemi und Brandt vor BVB-Comeback – Anton fällt aus
Medien: Einsatz von Reus im MLS-Finale in Gefahr

Neueste Beiträge

  • Vertragsverlängerung von Neuer? Das sagt der Bayern-Boss
  • Mehr als fünf Minuten Videobeweis: Wieder Kritik am VAR
  • Nicht schon wieder ein Trainerwechsel: VfL kämpft um Simonis
  • Clásico-Pleite verarbeitet: Barça bleibt Real auf den Fersen
  • Paul Simonis bleibt vorerst Trainer des VfL Wolfsburg

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 18. März 2025

U21-Coach Di Salvo zur Club-WM: «Wie soll ich neutral sein?»

  • News
On 17. Januar 2025

Offensivspieler Hauge verlässt Eintracht Frankfurt

  • News
On 27. Januar 2025

Viererpack von Telalović: Ulm gewinnt Kellerduell mit 5:1

  • News
On 22. Mai 202522. Mai 2025

FC Bayern und Oberdorf stellen klar: Vorerst kein DFB-Spiel

  • News
On 20. Juni 2024

Nagelsmann will Gruppensieg: «Zeichen nach innen und außen»

  • News
On 3. Juni 2024

Wie füllen die Bundesligisten das 80-Millionen-Loch?

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH