Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

«Top Leistung»: Bayern schlägt Club-Weltmeister dank Kane

Götze fehlt Frankfurt zum Königsklassen-Auftakt

Kompanys Traum und Kanes Ansage: Bayern «kein Underdog»

Toppmöller erhielt Anruf aus Meister-Kabine der Bayern

Chelsea-Trainer: Hatte kein Problem mit Jackson

Acht Tore in einer Hälfte: BVB und Juve liefern furioses 4:4

Bericht: RB Leipzig will mit David Raum verlängern

«Ein wenig naiv»: BVB hadert nach denkwürdigem Spektakel

Bayern-Torjäger Kane und die Chelsea-Rivalität

Fauxpas bei Guirassys Trikot: «Vielleicht Marketing»

  • Home
  • News
  • Watzke: Milliardenergebnis lässt Europa «aufhorchen»
Schickt eine klare Ansage Richtung Konkurrenz: Hans-Joachim Watzke. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jürgen Kessler/dpa)
Schickt eine klare Ansage Richtung Konkurrenz: Hans-Joachim Watzke. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jürgen Kessler/dpa)
  • News

Watzke: Milliardenergebnis lässt Europa «aufhorchen»

On 6. Dezember 2024

DFL-Präsidiumssprecher Hans-Joachim Watzke wertet das Milliardenergebnis aus der TV-Rechte-Auktion der Deutschen Fußball Liga als «starkes Signal» an die europäischen Konkurrenten. Es sei ein Ergebnis, bei dem «ganz Europa aufhorchen wird», sagte Watzke während der DFL-Pressekonferenz. Die DFL kassiert für die Spielzeiten 2025/26 bis 2028/29 insgesamt 4,484 Milliarden Euro.

«Das hat uns dann doch keiner zugetraut in diesem Marktumfeld», sagte Watzke. Er freue sich deshalb auf die Sitzung des Exekutivkomitees der Europäischen Fußball-Union UEFA in der kommenden Woche, bei der Vertreter vieler Ligen zusammenkommen. Ihm habe «der eine oder andere Insider aus dem Ausland» bereits gratuliert, sagte Watzke.

Nächster Schritt: Mehr Geld aus dem Ausland

Die DFL erlöst 84 Millionen Euro mehr als bei den aktuell gültigen Abschlüssen. Gemessen an den nationalen Medienrechten sei das weiterhin der «zweitstärkste Medienvertrag aller Fußballligen weltweit», sagte DFL-Geschäftsführer Steffen Merkel. Klar in Führung liegt die britische Premier League, die aus dem Verkauf der nationalen TV-Rechte knapp zwei Milliarden Euro pro Saison kassiert.

Das DFL-Ergebnis sei «schon ein starkes Signal», sagte Watzke. Der nächste Schritt sei, «mit aller Kraft zu versuchen, die Auslandserlöse nach oben zu schrauben». Mit den Rechten im Ausland hatte die DFL bislang einen Betrag im niedrigen dreistelligen Millionenbereich erlöst. Damit sei die Geschäftsführung «intensiv» beschäftigt, sagte Watzke, der auf «deutliche Erfolge» hofft.

In NewsIn 2. Bundesliga , Bundesliga , DFL , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Adeyemi und Brandt vor BVB-Comeback – Anton fällt aus
Medien: Einsatz von Reus im MLS-Finale in Gefahr

Neueste Beiträge

  • Liverpool siegt spät – PSG und Inter souverän
  • «Top Leistung»: Bayern schlägt Club-Weltmeister dank Kane
  • Götze fehlt Frankfurt zum Königsklassen-Auftakt
  • Yamal fehlt FC Barcelona auch beim Woltemade-Club
  • Frühe emotionale Rückkehr für Hjulmand in Kopenhagens Parken

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 5. Dezember 2024

Beginnt der «X-odus»? Musk vergrault Sportclubs und Verbände

  • News
On 21. Juni 2024

Nicht mehr nur Tiki-Taka: Glänzende Spanier in Titelform

  • News
On 25. Dezember 2024

Hrubesch traut DFB-Frauen bei EM «alles» zu

  • News
On 23. August 202523. August 2025

Krösche ist alarmiert: Bundesliga soll Ausbildung verbessern

  • News
On 16. Februar 2025

Nach 0:0: Alonso schreibt Titelverteidigung noch nicht ab

  • News
On 4. Dezember 2024

Funktionär soll Fußballerinnen mit Waffe bedroht haben

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH