Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie

  • Home
  • News
  • Watzke über Polizeikosten: «Nicht immer alles gleich machen»
Hans-Joachim Watzke äußert sich zum Polizeikosten-Urteil. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jürgen Kessler/dpa)
Hans-Joachim Watzke äußert sich zum Polizeikosten-Urteil. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jürgen Kessler/dpa)
  • News

Watzke über Polizeikosten: «Nicht immer alles gleich machen»

On 17. Januar 2025

Die mögliche Einführung eines Solidarfonds nach dem Polizeikosten-Urteil sieht DFL-Sprecher Hans-Joachim Watzke kritisch. «Wir können nicht immer alles gleich machen», sagte der 65 Jahre alte Watzke, der auch Geschäftsführer von Borussia Dortmund ist, nach der Mitgliederversammlung der 36 Proficlubs in Frankfurt. 

Ein Solidarfonds könnte jene Clubs entlasten, die einen Teil der Polizeikosten für Hochrisikospiele selbst tragen müssen. Bisher muss das nur Werder Bremen. So darf der Stadtstaat dem Bundesligisten anfallende Mehrkosten in Rechnung stellen. In anderen Bundesländern laufen Debatten, ob die Praxis aus Bremen übernommen werden soll. Das Bild ist bisher uneinheitlich.

DFL in Karlsruhe gescheitert

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) war am Dienstag im Streit um eine Beteiligung der Dachorganisation an den Polizeikosten für Hochrisikospiele am Bundesverfassungsgericht gescheitert. Ihre Verfassungsbeschwerde gegen eine entsprechende Regelung aus Bremen blieb ohne Erfolg, wie der Erste Senat in Karlsruhe verkündete. (Az. 1 BvR 548/22)

«Es wird nicht so kommen, dass die Clubs aus den Bundesländern, in denen diese Kosten nicht erhoben werden, in einen Solidartopf einzahlen», hatte Watzke schon vor dem Urteil der «Sport Bild» gesagt. «Das ist schon die Verantwortung auch der einzelnen Landesregierungen.»

Jeder habe an seinem Standort unterschiedliche Voraussetzung, bekräftigte Watzke nun. Man müsse aber erstmal die konkreten Auswirkungen des Urteils abwarten.

In NewsIn 2. Bundesliga , Bundesliga , DFL , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Medien: Frankfurt und City einig über Marmoush-Transfer
Stürmer Marmoush gegen Dortmund nicht in Frankfurts Kader

Neueste Beiträge

  • Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»
  • Man City gewinnt Derby gegen United dank Foden und Haaland
  • Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt
  • Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden
  • «Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 11. Juli 2025

Alonso ruft nach PSG-Lektion «Neustart» bei Real aus

  • News
On 20. April 2025

Baumgart zu Tor-Spektakel: «Geiles Fußballspiel, aber…»

  • News
On 24. August 2025

FC Bayern muss keine Konsequenzen nach VAR-Einsatz fürchten

  • News
On 16. März 2025

Atubolus Serie gerissen: Erstes Gegentor nach 609 Minuten

  • News
On 7. September 20257. September 2025

Bayern siegt gegen Bayer dank Doppelschlag vor Rekordkulisse

  • News
On 17. Januar 2025

Auch Darmstadt 98 verlässt X

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH