Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Klara Bühl erlöst DFB-Frauen: 1:0 gegen Frankreich

Fürth verliert mit Bankdrücker Hrgota auch gegen den KSC

Sylla schießt Schalke an die Tabellenspitze

Beim Startelf-Debüt von Boniface: Werder schlägt Union

«Top, top, top Leistung»: Wücks junge Wilde begeistern

Kompany-Ratschlag an Teenie Karl – und an Nagelsmann?

Boniface spielt, Grüll trifft: Werder im Aufwind

Fürth hält am Trainer fest: Kleine im Pokal an der Linie

Kovac als Muntermacher für Spätzünder

Werder trauert um Club-Legende Max Lorenz

  • Home
  • News
  • Wechselpoker um Woltemade: Berater meldet sich zu Wort
Im Fokus: Nick Woltemade wird vom FC Bayern umworben. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Weißbrod/dpa)
Im Fokus: Nick Woltemade wird vom FC Bayern umworben. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Weißbrod/dpa)
  • News

Wechselpoker um Woltemade: Berater meldet sich zu Wort

On 18. Juli 202518. Juli 2025

Im Wechselpoker um Nick Woltemade zwischen dem VfB Stuttgart und dem FC Bayern München hat sich zum ersten Mal die Seite des Nationalstürmers öffentlich zu Wort gemeldet. «Wenn ein Bundesliga-Rekordangebot von 55 Millionen Euro nicht einmal für ein gemeinsames persönliches Treffen reicht, stellt sich die Frage, was der VfB eigentlich für außergewöhnlich hält. Das war so nicht abzusehen», sagte der Berater des Angreifers, Danny Bachmann, der Deutschen Presse-Agentur. 

Kürzlich hatte VfB-Vorstandschef Alexander Wehrle erklärt, die Schwaben würden sich mit einem Interessenten erst an einen Tisch setzen, «wenn ein Verein etwas Außergewöhnliches» vorhabe. An dieser Aussage hält der 50-Jährige fest, er sagte der dpa: «Nick Woltemade spielt nächstes Jahr für uns. Sollte ein Verein eine außergewöhnliche Ablösesumme bieten, sind wir Profis und setzen uns zusammen.» Bislang hatten die Stuttgarter beide Angebote des FC Bayern direkt abgelehnt.

Folgt ein drittes Angebot?

Die letzte Offerte soll sich Medienberichten zufolge auf eine Ablöse in Höhe von 50 Millionen Euro plus 5 Millionen Euro an Bonuszahlungen belaufen haben. Zudem soll das Angebot eine Weiterverkaufsklausel von zehn Prozent enthalten haben. Fraglich ist, ob die Verantwortlichen des Rekordmeisters, wie die Münchner «Abendzeitung» berichtet, nun tatsächlich ein drittes Angebot vorbereiten. Dem Bericht zufolge soll es im Bereich von mehr als 60 Millionen Euro liegen.

Beim bislang teuersten Transfer innerhalb der Bundesliga soll der VfL Wolfsburg vor zehn Jahren inklusive Boni 43 Millionen Euro für Julian Draxler an den FC Schalke 04 überwiesen haben.

Woltemade, dessen Vertrag bis 30. Juni 2028 läuft, war im vergangenen Sommer ablösefrei von Werder Bremen zum VfB gekommen. Der 23-Jährige wurde zunächst nicht in den Champions-League-Kader berufen, startete im weiteren Saisonverlauf aber durch und feierte auch sein Debüt in der A-Nationalmannschaft. Insgesamt kam er in 33 Pflichtspielen auf 20 Scorerpunkte. Bei der U21-EM war er anschließend maßgeblich daran beteiligt, dass die DFB-Auswahl ins Finale einzog. Unmittelbar vor dem Endspiel gegen England wurde das Interesse der Bayern öffentlich.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga , VfB Stuttgart

Beitrags-Navigation

Medien: Frankfurt schlägt Liverpool-Angebot für Ekitiké aus
Ehrung in «Krooswald»: Verdienstorden für Toni Kroos

Neueste Beiträge

  • Fürth hält am Trainer fest: Kleine im Pokal an der Linie
  • DFB-Frauen glücklich nach «Wahnsinns-Fußballabend»
  • Boniface spielt, Grüll trifft: Werder im Aufwind
  • Kompany-Ratschlag an Teenie Karl – und an Nagelsmann?
  • «Top, top, top Leistung»: Wücks junge Wilde begeistern

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 21. September 202521. September 2025

Leipzigs Aufsteiger-Serie hält auch gegen Köln

  • News
On 10. März 2025

Torwartzoff in Belgien: Ex-Wolfsburger Casteels tritt zurück

  • News
On 30. April 2025

Lerch-Rückkehr perfekt: Wolfsburg-Frauen holen neuen Trainer

  • News
On 27. Mai 2025

Novum im deutschen Fußball: Hoffenheim schützt Schwangere

  • News
On 25. August 202525. August 2025

Später Treffer: Dresden stoppt den Bielefelder Siegeszug

  • News
On 31. Mai 202531. Mai 2025

Offiziell: Muslic ist der neue Trainer des FC Schalke 04

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH