Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Rückkehr mit Tränen: Heidel vor Mainz-Mitgliedern emotional

Kuriose Reisepannen bei Leverkusens Manchester-Trip

Nach medizinischem Notfall: Magdeburger Fan gestorben

Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt

«Schäme mich»: Guardiola entschuldigt sich bei Kameramann

BVB ohne Beier gegen Villarreal

Kovac und Cramer reagieren auf Watzkes Wahlergebnis

Hoeneß: Deshalb steht gerade kein Ex-Profi an Bayern-Spitze

Völler über DFB-Nominierung für Karl: «Liegt an ihm»

Völler: Keine WM-Konsequenz für Adeyemi

  • Home
  • News
  • Weg für Watzke frei: BVB-Präsident Lunow verzichtet
BVB-Präsident Lunow (l) macht den Weg für Watzke (r) frei. (Archivfoto) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
BVB-Präsident Lunow (l) macht den Weg für Watzke (r) frei. (Archivfoto) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
  • News

Weg für Watzke frei: BVB-Präsident Lunow verzichtet

On 22. August 202522. August 2025

Der drohende Machtkampf um das Präsidentenamt bei Borussia Dortmund ist vom Tisch und der Weg für Hans-Joachim Watzke frei. Amtsinhaber Reinhold Lunow, der zunächst eine erneute Kandidatur angekündigt hatte, nimmt davon nun Abstand. Damit kann sich Watzke auf der Mitgliederversammlung im November zum Präsidenten wählen lassen. 

«In den vergangenen Wochen habe ich mit meinem Team intensiv daran gearbeitet, die Weiterentwicklung des BVB im Sinne seiner Mitglieder zu sichern. Besonders wichtig waren mir die aktive Mitgliederbeteiligung, die Berücksichtigung von Faninteressen sowie die strikte Beachtung des BVB‑Grundwertekodex», erklärte Lunow. Der BVB dürfe in Zeiten des Wandels seine Werte nicht verlieren. Dafür wollte sich der 72-Jährige weiter einsetzen.

Intensiver Austausch zwischen Lunow und Watzke 

Der nun erfolgte Wandel und eine damit verbundene Verhinderung einer Kampfabstimmung ergaben sich demnach nach intensiven Gesprächen. «Um diese Ziele zu sichern, erschien mir eine erneute Kandidatur zunächst geboten. In ausführlichen Gesprächen mit Hans‑Joachim Watzke, der sein Interesse am Präsidentenamt bekundet hat, habe ich von ihm das Versprechen erhalten, die genannten Punkte im Falle seiner Wahl zum Vereinspräsidenten zu berücksichtigen», teilte Lunow mit.

«Mit dieser Zusage sehe ich meine inhaltlichen Anliegen gewährleistet und kann die Amtsgeschäfte guten Gewissens übergeben.» Dabei gehe es Lunow auch um die Pflege der Werte und Tradition sowie dem bedingungslosen Zusammenhalt.

Watzke kann seine Funktionärskarriere krönen

Damit ist der Weg für eine harmonische Mitgliederversammlung geebnet. Watzke, der im Herbst nach 20 Jahren als Vorsitzender der Geschäftsführung der BVB-Kapitalgesellschaft aufhört, kann nun seine lange Funktionärskarriere mit dem neuen Amt krönen. «Damit folge ich der Bitte der Gremien», hatte der 66-Jährige erklärt. «Es wäre mir eine Ehre, wenn ich nach 20 Jahren operativer Tätigkeit unseren Verein in diesem wichtigen Amt weiterhin unterstützen könnte», begründete Watzke seine Bewerbung auf das Amt.

In NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga , Machtkampf um Präsidentenamt

Beitrags-Navigation

Bayerns «Bock» auf Leipzig und Eberls Galgenhumor
HSV: Ein Rückkehrer ohne Illusionen

Neueste Beiträge

  • Rückkehr mit Tränen: Heidel vor Mainz-Mitgliedern emotional
  • Kuriose Reisepannen bei Leverkusens Manchester-Trip
  • Nach medizinischem Notfall: Magdeburger Fan gestorben
  • Erstes WM-Finale für Österreichs Fußballnachwuchs
  • Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 12. Juli 202512. Juli 2025

Fußballprofi Nicolas Kühn wechselt nach Italien

  • News
On 12. Februar 2025

Leipzig verurteilt rassistische Anfeindungen gegen Openda

  • News
On 16. Januar 2025

Eberl kontert «Padel»-Spruch von Red-Bull-Boss Mintzlaff

  • News
On 1. Juni 20251. Juni 2025

Kleinere Vorfälle bei Fan-Feiern in München – Top-Stimmung

  • News
On 29. September 202529. September 2025

Münster siegt mit Spielfreude gegen Braunschweig

  • News
On 15. November 202515. November 2025

«Bild»: Wolfsburg an FCB-Sportdirektor Freund interessiert

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH