Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kwasniok über Hype um Talent: «Wie die erste Liebe mit 14»

Gladbach auch mit Schröder sieglos: «Sehr ernüchternd»

«Kein Vermissertyp»: Müller fehlt deutscher Clásico nicht

Matthäus‘ Rat an BVB: Kane «old fashioned» in Manndeckung

Gladbach-Trainer Polanski: «Ernüchternder Abend»

Wieder kein Sieg: Kriselnde Gladbacher verlieren in Berlin

3:0 in Hannover: Sylla bringt Schalke an die Spitze

Auch unter Neu-Trainer Anfang: Fortuna-Krise geht weiter

DFB-Team: Linder fällt aus – Wück nominiert Top-Talent nach

Torhüter-Legende Maier mit Rat an Hoeneß: «Hör auf»

  • Home
  • News
  • Gündogan zu Galatasaray – Wiedersehen mit Sané
Der Wechsel von Ilkay Gündogan zu Galatasaray rückt näher. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Der Wechsel von Ilkay Gündogan zu Galatasaray rückt näher. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Gündogan zu Galatasaray – Wiedersehen mit Sané

On 3. September 2025

Der frühere Fußball-Nationalspieler Ilkay Gündogan wechselt in die Türkei zu Galatasaray Istanbul. Der 34-Jährige postete auf seinen Social-Media-Kanälen ein Kinderbild von sich mit einem Gala-Cappy auf dem Kopf, dazu zwei Herzchen in den Club-Farben Gelb und Rot sowie einen Emoji-Löwen. Am Abend bestätigte der türkische Club die ablösefreie Verpflichtung. Demnach erhält Gündogan einen Zweijahresvertrag bis 2027 mit einem Nettogehalt von 4,5 Millionen Euro pro Spielzeit.

«Ich bin sehr glücklich. Es ist ein stolzer Tag für mich und meine Familie», wurde der gebürtige Gelsenkirchener mit türkischen Wurzeln auf der Internetseite des Traditionsclubs nach der Ankunft in Istanbul zitiert. Der Mittelfeldspieler äußerte sich auch zu Ex-Nationalmannschaftskollege Leroy Sané, mit dem er nun bei Gala wieder zusammenspielen wird: «Sané und ich sind gute Freunde. Wir spielen gut zusammen.»

Medizincheck statt Ehrung

Live-Bilder von der Ankunft zeigte der Club auf seinem Youtube-Kanal. Ähnliches hatte er für die Fans schon bei der ebenfalls mit viel Euphorie begleiteten Verpflichtung des Ex-Münchners Sané getan. Der Stürmer war im Sommer ablösefrei vom FC Bayern an den Bosporus gewechselt.

Gündogan hatte zuvor seine Teilnahme an einer Preisverleihung am Dienstag in Düsseldorf mit dem Hinweis auf einen Vereinswechsel abgesagt. Er hätte dort von Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) mit der Mevlüde-Genç-Medaille ausgezeichnet werden sollen. Sie wird an Persönlichkeiten verliehen, die sich für Verständigung und Toleranz einsetzen.

Bei Man City nicht mehr benötigt

Bei Manchester City konnte Gündogan zuletzt nicht mehr an seine erfolgreichen Zeiten anknüpfen und galt schon länger als Verkaufskandidat. Während das Transferfenster in den meisten europäischen Ländern am Montag schloss, sind Wechsel in die Türkei noch bis zum 12. September möglich. 

Galatasaray ist am 18. September erster Gegner von Eintracht Frankfurt in der Champions League. Am 28. Januar 2026 ist der türkische Spitzenreiter zum Abschluss der Ligaphase der europäischen Königsklasse auch bei Manchester City zu Gast.

In NewsIn Premier League , Süperlig , Transfers

Beitrags-Navigation

Stiller über Kroos-Vergleiche: «Toni war auf anderem Level»
Trikot, Ticket, Titel: Nagelsmann zündet nächste WM-Stufe

Neueste Beiträge

  • Gladbach auch mit Schröder sieglos: «Sehr ernüchternd»
  • Kwasniok über Hype um Talent: «Wie die erste Liebe mit 14»
  • Ex-Kapitän Gündogan teilt Nagelsmanns Argumentation nicht
  • «Kein Vermissertyp»: Müller fehlt deutscher Clásico nicht
  • Matthäus‘ Rat an BVB: Kane «old fashioned» in Manndeckung

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 17. Oktober 202517. Oktober 2025

Videobeweis in der Nachspielzeit rettet Bayern gegen Juve

  • News
On 13. Januar 2025

Augsburgs Sportdirektor kritisiert DFB-Urteil im Fall Drewes

  • News
On 8. Juni 2024

Nagelsmann: Stuttgarts Torhüter Nübel nicht im EM-Kader

  • News
On 8. Oktober 20258. Oktober 2025

Keine personalisierten Tickets beim Niedersachsen-Derby

  • News
On 5. März 2025

Bundesanwalt fordert Strafen für Blatter und Platini

  • News
On 12. Oktober 202512. Oktober 2025

3:1 in Wolfsburg: Bayern-Frauen gewinnen Topspiel

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH