Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Spanien, Schweiz und Österreich ganz nah am WM-Ticket

WM-Qualifikation: Das bringt der letzte Spieltag

Millionen-Streit mit Ex-Chef Bobic: Hertha geht in Berufung

  • Home
  • News
  • Wegen Mill-Traueranzeige: DFB entschuldigt sich bei Essen
Ärger bei Rot-Weiss Essen wegen einer Todesanzeige für Frank Mill. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Karlheinz Schindler/dpa-Zentralbild/dpa)
Ärger bei Rot-Weiss Essen wegen einer Todesanzeige für Frank Mill. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Karlheinz Schindler/dpa-Zentralbild/dpa)
  • News

Wegen Mill-Traueranzeige: DFB entschuldigt sich bei Essen

On 10. August 202510. August 2025

Wegen einer Traueranzeige für den in der vergangenen Woche gestorbenen früheren Weltmeister Frank Mill hat sich der Deutsche Fußball-Bund Ärger mit Fans von Rot-Weiss Essen eingehandelt. In einer Anzeige des DFB in regionalen Zeitungen sind Mills Erfolge und seine früheren Vereine Borussia Mönchengladbach, Borussia Dortmund und Fortuna Düsseldorf erwähnt – nicht aber sein Heimatclub Essen. 

«Ärgerlicher Fehler»

Der DFB hat sich inzwischen nach Angaben von Mediendirektor Steffen Simon für den «ärgerlichen Fehler» entschuldigt. «Natürlich hätte Frank Mills Ausbildungsverein Rot-Weiss Essen in unserem Nachruf eine entsprechende Würdigung finden müssen. Wir bitten, diesen Fehler in aller Form zu entschuldigen», sagte DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig der «Bild», die wie die «WAZ» zuerst über den Vorgang berichtet hatte.

Mill war als 14-Jähriger zu Rot-Weiss Essen gewechselt. An der Hafenstraße entwickelte er sich zum Torjäger und schoss 1980/81 in der 2. Liga 41 Tore. In den sozialen Medien äußerten Anhänger des Traditionsclubs ihren Unmut über den Fauxpas des DFB.

In NewsIn Frank Mill , Nach Tod des Nationalspielers

Beitrags-Navigation

Neuer Ausfall in Bayern-Offensive
Nach Burgfrieden bei Barça: Ter Stegen spricht zu den Fans

Neueste Beiträge

  • Norwegische Ekstase in Mailand: Haaland demütigt Italien
  • Nationaltorhüterin Berger im Finale der US-Meisterschaft
  • Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala
  • WM-Showdown für Nagelsmann mehr Reiz als Playoff-Angst
  • Rätsel um WM-Topf 1: Hilft Nagelsmann überhaupt ein Sieg?

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 9. November 20259. November 2025

Trotz Überzahl: Wolfsburg patzt und verliert den Anschluss

  • News
On 28. April 2025

DFB verteidigt Gelbe Karte für Kane

  • News
On 20. Juni 2024

«Warum schießt du?»: Schweiz huldigt Kunstschütze Shaqiri

  • News
On 9. März 2025

Nach 0:0: Rose bleibt Trainer von RB Leipzig

  • News
On 30. Juni 2024

DFB-Team löscht «alte Festplatte»: Ab jetzt in Gewinnzone

  • News
On 3. Januar 2025

Berichte: Bayern will Krätzig nach Heidenheim verleihen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH