Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

Investoren-Wirbel und neue Stars – «Löwen» wollen angreifen

Abschiedssaison für Kölner Keller: Von Bolero und Alarmmodus

Nagelsmanns pikanter Rückblick: RB «Tick zu früh» verlassen

Rassistische Rufe im Union-Test: Polizei ermittelt gegen Fan

Nagelsmann kündigt an: Kimmich zurück auf die Sechs

  • Home
  • News
  • Wegen Nazi-Parolen: DFB-Spielerin ohne Nachname auf Trikot
Nur noch den Vornamen auf dem Trikot: Alara Şehitler (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andrew Milligan/PA Wire/dpa)
Nur noch den Vornamen auf dem Trikot: Alara Şehitler (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andrew Milligan/PA Wire/dpa)
  • News

Wegen Nazi-Parolen: DFB-Spielerin ohne Nachname auf Trikot

On 5. April 2025

Erstmals ohne ihren Nachnamen und nur mit ihrem Vornamen auf dem Trikot hat Alara Şehitler vom FC Bayern München ein Länderspiel bestritten. Die Änderung war ihr persönlicher Wunsch und hat einen gesellschaftspolitischen Hintergrund: Der Nachname der 18-Jährigen hatte vor allem in sozialen Medien immer wieder zu unangebrachten Äußerungen und Parolen mit Bezug zum Nationalsozialismus und zu Adolf Hitler geführt.

Gegen Schottland nur mit Vornamen auf dem Trikot

Alara war beim 4:0-Sieg der deutschen Frauen in Schottland in der Nations League in der 76. Minute eingewechselt worden. Der Deutsche Fußball-Bund und der FC Bayern führen die Mittelfeldspielerin seit diesem Jahr nur noch unter dem Namen Alara. 

Bei ihrem Länderspieldebüt im vergangenen November beim 6:0 in der Schweiz hatte sie noch ihren Nachnamen über ihrer Rückennummer stehen. Alaras Mutter ist Deutsche, ihr Vater stammt aus der Türkei. Der Familienname Şehitler bedeutet so viel wie die Märtyrer. 

Alaras Schritt «nachvollziehbar und mutig»

«Ein Nationaltrikot dieser Nationalspielerin mit der Buchstabenkombination innerhalb ihres Nachnamens wäre eine Vorlage für die rechte Szene, um dies für ihre Zwecke öffentlich zu nutzen beziehungsweise zu missbrauchen», sagte Frank Schweizerhof von der Anlaufstelle für Gewalt- und Diskriminierungsvorfälle beim Bayrischen Fußballverband der dpa. «Die rechte Szene würde bei einem Trikot mit dem Nachnamen der Spielerin den Schriftzug geschickt zu einem Teil abdecken.»

Schweizerhof nannte den Entschluss der Spielerin, der rechten Szene nicht diese öffentliche Plattform zu bieten, «absolut nachvollziehbar und mutig». Allerdings sei es ebenso traurig, dass dieser Schritt notwendig sei.

Eines der größten deutschen Talente

Die U17-Europameisterin von 2022 und Schülerin gilt als eines der größten deutschen Talente. Zu ihrem Trikotnamen hat sie sich bisher nicht öffentlich geäußert. Eine DFB-Sprecherin verwies darauf, dass eine Anmeldung bei der UEFA dafür gemäß dem Ausrüstungsreglements nicht erforderlich sei. Hierfür müsse lediglich der Name, mit dem die Spielerin auf ihrem Trikot identifiziert wird, auf der Spielerinnenliste hinterlegt werden.

Der FC Bayern hatte beim DFB eine Anpassung des Trikotnamens für Einsätze in den DFB-Wettbewerben angefragt, dies habe der Verband positiv beschieden.

In NewsIn DFB , Frauen , Nationalteam , Nations League

Beitrags-Navigation

Sky: Musiala fällt mit Bündelriss acht Wochen aus
Real Madrid kassiert späte Niederlage

Neueste Beiträge

  • Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund
  • Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen
  • Lederhose und Tor für Cristiano Ronaldo in Österreich
  • Wirtz erzielt erstes Tor für Liverpool – Ekitiké debütiert
  • Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 27. April 2025

Kanes Schiri-Schelte nach Gelb: Sperre gegen Leipzig

  • News
On 17. Juni 2024

Can versteht Friseur-Thema nicht: «Jeder will gut aussehen»

  • News
On 9. Juni 2024

Nagelsmann übertönt alle Zweifel: «Können Großes erreichen»

  • News
On 18. Juni 2024

Mittelstädts Märchen: Viel mehr als Wein- und Ungarn-Experte

  • News
On 26. Januar 2025

Heckings traurige Rückkehr: «Das war nicht bundesligareif»

  • News
On 11. Dezember 2024

Das spricht für die WM in Saudi-Arabien – und das dagegen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH