Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Woltemade-Doppelpack verhindert Blamage: «Kein Leckerbissen»

«Bild»: Wolfsburg an FCB-Sportdirektor Freund interessiert

U21-Traumdebüt von Bayerns Karl – Teamkollege mit Dreierpack

Millionen-Streit mit Ex-Chef Bobic: Hertha geht in Berufung

«Leinen los» ohne Kapitän: Nagelsmann will Tore, Tore, Tore

Nach Rechtsstreit: El Ghazi verhöhnt Ex-Club Mainz 05

Wolfsburg trennt sich auch von Sportdirektor Schindzielorz

Ende einer Ära: Oliver Ruhnert verlässt Union

Albrecht tritt als Vereinsvorsitzender bei Hoffenheim zurück

Bischof U21-Kapitän – Einsatz-Garantie für Bayern-Aufsteiger

  • Home
  • News
  • Weitere Fußball-Nationalspielerin verlängert beim FC Bayern
Nationalspielerin Alara Sehitler (r) bleibt beim FC Bayern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marijan Murat/dpa)
Nationalspielerin Alara Sehitler (r) bleibt beim FC Bayern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marijan Murat/dpa)
  • News

Weitere Fußball-Nationalspielerin verlängert beim FC Bayern

On 12. März 2025

Kurz vor dem Bundesliga-Spitzenspiel am Freitag gegen den VfL Wolfsburg treibt der FC Bayern seine Personalplanungen weiter voran. Wie zuvor Klara Bühl verlängerte in Mittelfeldspielerin Alara Sehitler eine weitere Fußball-Nationalspielerin ihren Vertrag bei den Münchnerinnen bis 2027, wie der Club mitteilte. Das 18 Jahre alte Toptalent kommt bislang auf 22 Pflichtspiele und fünf Tore für den deutschen Meister.

Sehitler war 2023 vom württembergischen FV Ravensburg nach München gewechselt und hatte dort als 16-Jährige ihr Bundesliga-Debüt gefeiert. Im vergangenen November hatte sie beim 6:0 in Zürich gegen die Schweiz auch ihr Debüt im A-Nationalteam gegeben. «Für ihr Alter ist sie bereits sehr weit. Auf dem Fußballfeld ist Alara eine begnadete Technikerin und es macht unheimlich viel Spaß, ihr zuzuschauen», sagte Bayern-Direktorin Bianca Rech.

Nach Verunglimpfungen in den sozialen Medien aufgrund ihres Nachnamens läuft Sehitler, deren Vater aus der Türkei stammt, inzwischen nur noch mit ihrem Vornamen Alara auf dem Trikot auf – sowohl beim Nationalteam wie beim FC Bayern. Wie die «Sport Bild» berichtete, hatten unter anderem Rechtsextreme den Klang des Namens für Propaganda missbraucht.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Frauen , Vor Topduell mit Wolfsburg

Beitrags-Navigation

Kimmich deutet Vertragsverlängerung bei Bayern an
Eintracht gegen Ajax wieder mit Abwehrchef Koch

Neueste Beiträge

  • Nagelsmann hofft auf Comeback von Kimmich und Schlotterbeck
  • Kroatien löst WM-Ticket, Niederlande kurz davor
  • Die Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik
  • Woltemade-Doppelpack verhindert Blamage: «Kein Leckerbissen»
  • «Bild»: Wolfsburg an FCB-Sportdirektor Freund interessiert

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 15. Mai 202515. Mai 2025

«Keine anderen Pläne gerade»: Brandt will beim BVB bleiben

  • News
On 31. März 2025

Klara Bühl leitet Sieg für Bayern-Frauen ein

  • News
On 6. Juni 20256. Juni 2025

Zeit drängt für BVB: Bellingham-Bruder für U21-EM nominiert

  • News
On 21. Juni 2024

Basketball-Coach: „Parallelen zwischen Kroos und Schröder“

  • News
On 7. Dezember 2024

Bayer-Fußballerinnen verdrängen Wolfsburg von der Spitze

  • News
On 20. Mai 202520. Mai 2025

SC Freiburg holt Offensivspieler Suzuki

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH