Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Gladbach taumelt – Trainer Seoane unter Druck

Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

  • Home
  • News
  • Weltfußballer? Ballon d’Or? Was welcher Preis bedeutet
FIFA-Präsident Gianni Infantino kürt den Weltfußballer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
FIFA-Präsident Gianni Infantino kürt den Weltfußballer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • News

Weltfußballer? Ballon d’Or? Was welcher Preis bedeutet

On 17. Dezember 2024

Immerhin sind es in diesem Jahr nur noch zwei bedeutende Auszeichnungen für die weltbesten Fußball-Profis. Im vergangenen Jahr waren die herausragendsten Fußballerinnen und Fußballer noch vom Weltverband FIFA, von der Europäischen Fußball-Union UEFA sowie von der französischen Amaury-Gruppe mit jeweils eigenen Trophäen ausgezeichnet worden. In diesem Jahr wird nur zweimal gefeiert: bei der Ballon-d’Or- und der Weltfußballer-Gala. Ein Überblick:

FIFA-Weltfußballer

Der Preis der FIFA wird seit 1991 vergeben, erster Gewinner war Rekordnationalspieler Lothar Matthäus. Rekordgewinner ist Lionel Messi, der bei der Kür heute Abend (18.00 Uhr/MEZ) in Doha Titelverteidiger und wieder nominiert ist. Auf der Liste der zehn Kandidaten stehen auch Nationalspieler Florian Wirtz sowie Ex-DFB-Star Toni Kroos.

Für die Jahre 2010 bis einschließlich 2015 hatte die FIFA eine Kooperation mit der Amaury-Gruppe abgeschlossen, in dieser Zeit wurde der Weltfußballer-Preis als «FIFA Ballon d’Or» vergeben. Inzwischen ist die FIFA wieder selbst verantwortlich und nennt die Preise – ausgezeichnet werden unter anderem auch Fußballerinnen, Trainer und Trainerinnen – übergeordnet «The Best». Der große Unterschied zu den anderen Preisen: Wahlberechtigt sind die Nationaltrainer, die Kapitäne der Nationalmannschaften, Journalisten sowie Fans weltweit.

Ballon d’Or 

Die Auszeichnung mit dem Goldenen Ball ist hingegen eine Journalisten-Wahl. Den Preis, der von der zur Amaury-Gruppe gehörenden Zeitung «France Football» vergeben wird, existiert seit 1956. Jahrelang galt der Ballon d’Or als Auszeichnung für Europas Fußballer des Jahres, es durften auch nur europäische Spieler gewählt werden. Es folgte eine schrittweise Öffnung, mittlerweile kann jeder Profi mit dem Ballon d’Or ausgezeichnet werden. Rekordgewinner ist auch hier der Argentiniens Weltmeister Messi. 

Als der Ballon d’Or zur FIFA wanderte, nutzte die UEFA die Lücke und vergab von 2011 bis 2023 einen eigenen Preis für Europas Fußballer des Jahres. Diese Auszeichnung gewann der Portugiese Cristiano Ronaldo am häufigsten. Seit dieser Saison gibt es den einzelnen UEFA-Preis nicht mehr – der Dachverband kooperiert mit der Amaury-Gruppe und vergibt gemeinsam mit ihr den Ballon d’Or.

In NewsIn Bayer Leverkusen , Bundesliga , FIFA , FIFA-Ehrung , Weltfußballer

Beitrags-Navigation

FIFA schreibt Ukraine nach Ärger wegen falscher Europa-Karte
Nationalspieler Burkhardt fällt bei Mainz 05 länger aus

Neueste Beiträge

  • Dortmund und Bayern führen Europas Fan-Ranking an
  • Modus, Geld und Final-Neuerung: Das bringt die Königsklasse
  • Gladbach taumelt – Trainer Seoane unter Druck
  • Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»
  • Man City gewinnt Derby gegen United dank Foden und Haaland

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 10. Juni 202510. Juni 2025

Kein Bundesliga-Wechsel: Neestrup bleibt in Kopenhagen

  • News
On 20. Juni 202520. Juni 2025

Bericht: Wirtz zum Medizincheck nach Liverpool gereist

  • News
On 30. März 2025

Nach Elversberg-Nullnummer: HSV fliegt nach Mallorca

  • News
On 22. August 202522. August 2025

Im Ausland: Max Kruse plant sein Profi-Comeback

  • News
On 7. Juli 20257. Juli 2025

Lipowitz ärgert Tour-Stars: «Habe meinen Schuss probiert»

  • News
On 7. Dezember 2024

Bayern-Topspiel bei der Club-WM in deutscher Nacht

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH