Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

  • Home
  • News
  • Weltfußballer? Ballon d’Or? Was welcher Preis bedeutet
FIFA-Präsident Gianni Infantino kürt den Weltfußballer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
FIFA-Präsident Gianni Infantino kürt den Weltfußballer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • News

Weltfußballer? Ballon d’Or? Was welcher Preis bedeutet

On 17. Dezember 2024

Immerhin sind es in diesem Jahr nur noch zwei bedeutende Auszeichnungen für die weltbesten Fußball-Profis. Im vergangenen Jahr waren die herausragendsten Fußballerinnen und Fußballer noch vom Weltverband FIFA, von der Europäischen Fußball-Union UEFA sowie von der französischen Amaury-Gruppe mit jeweils eigenen Trophäen ausgezeichnet worden. In diesem Jahr wird nur zweimal gefeiert: bei der Ballon-d’Or- und der Weltfußballer-Gala. Ein Überblick:

FIFA-Weltfußballer

Der Preis der FIFA wird seit 1991 vergeben, erster Gewinner war Rekordnationalspieler Lothar Matthäus. Rekordgewinner ist Lionel Messi, der bei der Kür heute Abend (18.00 Uhr/MEZ) in Doha Titelverteidiger und wieder nominiert ist. Auf der Liste der zehn Kandidaten stehen auch Nationalspieler Florian Wirtz sowie Ex-DFB-Star Toni Kroos.

Für die Jahre 2010 bis einschließlich 2015 hatte die FIFA eine Kooperation mit der Amaury-Gruppe abgeschlossen, in dieser Zeit wurde der Weltfußballer-Preis als «FIFA Ballon d’Or» vergeben. Inzwischen ist die FIFA wieder selbst verantwortlich und nennt die Preise – ausgezeichnet werden unter anderem auch Fußballerinnen, Trainer und Trainerinnen – übergeordnet «The Best». Der große Unterschied zu den anderen Preisen: Wahlberechtigt sind die Nationaltrainer, die Kapitäne der Nationalmannschaften, Journalisten sowie Fans weltweit.

Ballon d’Or 

Die Auszeichnung mit dem Goldenen Ball ist hingegen eine Journalisten-Wahl. Den Preis, der von der zur Amaury-Gruppe gehörenden Zeitung «France Football» vergeben wird, existiert seit 1956. Jahrelang galt der Ballon d’Or als Auszeichnung für Europas Fußballer des Jahres, es durften auch nur europäische Spieler gewählt werden. Es folgte eine schrittweise Öffnung, mittlerweile kann jeder Profi mit dem Ballon d’Or ausgezeichnet werden. Rekordgewinner ist auch hier der Argentiniens Weltmeister Messi. 

Als der Ballon d’Or zur FIFA wanderte, nutzte die UEFA die Lücke und vergab von 2011 bis 2023 einen eigenen Preis für Europas Fußballer des Jahres. Diese Auszeichnung gewann der Portugiese Cristiano Ronaldo am häufigsten. Seit dieser Saison gibt es den einzelnen UEFA-Preis nicht mehr – der Dachverband kooperiert mit der Amaury-Gruppe und vergibt gemeinsam mit ihr den Ballon d’Or.

In NewsIn Bayer Leverkusen , Bundesliga , FIFA , FIFA-Ehrung , Weltfußballer

Beitrags-Navigation

FIFA schreibt Ukraine nach Ärger wegen falscher Europa-Karte
Nationalspieler Burkhardt fällt bei Mainz 05 länger aus

Neueste Beiträge

  • Nach einem Jahr Saudi-Arabien: Aubameyang zurück bei OM
  • Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl
  • Verkauf von WM-Tickets beginnt mit Einschränkungen
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 8. Juni 2024

Nagelsmann: Stuttgarts Torhüter Nübel nicht im EM-Kader

  • News
On 11. Dezember 2024

Eberl: Kein neuer Bayern-Torwart im Winter

  • News
On 15. Juli 202515. Juli 2025

Bericht: Leipzig mit Eindhoven über Bakayoko-Deal einig

  • News
On 25. Juni 2024

Familientag beim DFB-Team – Warten auf nächsten Gegner

  • News
On 7. Juni 2024

Bundesliga-Stars treffen: Oranje gewinnt klar gegen Kanada

  • News
On 6. Juni 20256. Juni 2025

Fan-Wut noch nicht verflogen: Cucurella lautstark ausgebuht

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH