Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

Immer wieder Kane: Bayern siegt im DFB-Pokal in Köln

  • Home
  • News
  • Weltfußballer? Ballon d’Or? Was welcher Preis bedeutet
FIFA-Präsident Gianni Infantino kürt den Weltfußballer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
FIFA-Präsident Gianni Infantino kürt den Weltfußballer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • News

Weltfußballer? Ballon d’Or? Was welcher Preis bedeutet

On 17. Dezember 2024

Immerhin sind es in diesem Jahr nur noch zwei bedeutende Auszeichnungen für die weltbesten Fußball-Profis. Im vergangenen Jahr waren die herausragendsten Fußballerinnen und Fußballer noch vom Weltverband FIFA, von der Europäischen Fußball-Union UEFA sowie von der französischen Amaury-Gruppe mit jeweils eigenen Trophäen ausgezeichnet worden. In diesem Jahr wird nur zweimal gefeiert: bei der Ballon-d’Or- und der Weltfußballer-Gala. Ein Überblick:

FIFA-Weltfußballer

Der Preis der FIFA wird seit 1991 vergeben, erster Gewinner war Rekordnationalspieler Lothar Matthäus. Rekordgewinner ist Lionel Messi, der bei der Kür heute Abend (18.00 Uhr/MEZ) in Doha Titelverteidiger und wieder nominiert ist. Auf der Liste der zehn Kandidaten stehen auch Nationalspieler Florian Wirtz sowie Ex-DFB-Star Toni Kroos.

Für die Jahre 2010 bis einschließlich 2015 hatte die FIFA eine Kooperation mit der Amaury-Gruppe abgeschlossen, in dieser Zeit wurde der Weltfußballer-Preis als «FIFA Ballon d’Or» vergeben. Inzwischen ist die FIFA wieder selbst verantwortlich und nennt die Preise – ausgezeichnet werden unter anderem auch Fußballerinnen, Trainer und Trainerinnen – übergeordnet «The Best». Der große Unterschied zu den anderen Preisen: Wahlberechtigt sind die Nationaltrainer, die Kapitäne der Nationalmannschaften, Journalisten sowie Fans weltweit.

Ballon d’Or 

Die Auszeichnung mit dem Goldenen Ball ist hingegen eine Journalisten-Wahl. Den Preis, der von der zur Amaury-Gruppe gehörenden Zeitung «France Football» vergeben wird, existiert seit 1956. Jahrelang galt der Ballon d’Or als Auszeichnung für Europas Fußballer des Jahres, es durften auch nur europäische Spieler gewählt werden. Es folgte eine schrittweise Öffnung, mittlerweile kann jeder Profi mit dem Ballon d’Or ausgezeichnet werden. Rekordgewinner ist auch hier der Argentiniens Weltmeister Messi. 

Als der Ballon d’Or zur FIFA wanderte, nutzte die UEFA die Lücke und vergab von 2011 bis 2023 einen eigenen Preis für Europas Fußballer des Jahres. Diese Auszeichnung gewann der Portugiese Cristiano Ronaldo am häufigsten. Seit dieser Saison gibt es den einzelnen UEFA-Preis nicht mehr – der Dachverband kooperiert mit der Amaury-Gruppe und vergibt gemeinsam mit ihr den Ballon d’Or.

In NewsIn Bayer Leverkusen , Bundesliga , FIFA , FIFA-Ehrung , Weltfußballer

Beitrags-Navigation

FIFA schreibt Ukraine nach Ärger wegen falscher Europa-Karte
Nationalspieler Burkhardt fällt bei Mainz 05 länger aus

Neueste Beiträge

  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus
  • «Ein bisschen amateurhaft»: Matthäus für frühere VAR-Nutzung
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg
  • Tradition trifft Moderne: Der Pokal im Videobeweis-Dilemma

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 12. Juli 202512. Juli 2025

Di Salvo: Woltemade-Debatte «nicht Grund für die Niederlage»

  • News
On 25. August 202525. August 2025

Hertha bleibt auch in Darmstadt ohne Sieg

  • News
On 3. März 2025

Das sagt Unions Kapitän zum Wirbel nach dem Feuerzeug-Eklat

  • News
On 11. Juli 202511. Juli 2025

Bericht: Bayern gibt Angebot für Díaz ab

  • News
On 29. Mai 202529. Mai 2025

Verletzter VfB-Profi Jeltsch reist von U21 ab

  • News
On 1. Juli 20251. Juli 2025

Zingler nun hauptamtlicher Chef von Union Berlin

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH