Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

«Schäme mich»: Guardiola entschuldigt sich bei Kameramann

BVB ohne Beier gegen Villarreal

Kovac und Cramer reagieren auf Watzkes Wahlergebnis

Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt

Kuriose Reisepannen bei Leverkusens Manchester-Trip

Nach medizinischem Notfall: Magdeburger Fan gestorben

Rückkehr mit Tränen: Heidel vor Mainz-Mitgliedern emotional

Wer ist FCH? FC Hansa und Heidenheim streiten sich um Kürzel

Nach Barça-Spekulationen: Das sagen Bayern und Kane

St. Pauli hält nach Niederlagenserie an Trainer Blessin fest

  • Home
  • News
  • Wer ist FCH? FC Hansa und Heidenheim streiten sich um Kürzel
Der 1. FC Heidenheim liegt mit dem FC Hansa Rostock im Streit um das Kürzel «FCH». (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
Der 1. FC Heidenheim liegt mit dem FC Hansa Rostock im Streit um das Kürzel «FCH». (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
  • News

Wer ist FCH? FC Hansa und Heidenheim streiten sich um Kürzel

On 25. November 202525. November 2025

Fußball-Drittligist FC Hansa Rostock und Bundesligist 1. FC Heidenheim streiten sich um die Nutzung des Kürzels «FCH». Laut einem Bericht der «Ostsee-Zeitung» geht es in der Auseinandersetzung vor dem Deutschen Patent- und Markenamt darum, wer dieses geschützte Kürzel wie verwenden darf. 

Laut dem 1. FC Heidenheim hat der Verein aus Mecklenburg den Streit begonnen. Nach Angaben der «Ostsee-Zeitung» hatte der Bundesligist 2024 beim Deutschen Marken- und Patentamt (DPMA) die Marke «FCH Fanshop» eintragen lassen. 

«Ziel ist es, diese Bezeichnung logischerweise nur im Kontext mit unserem Vereinsnamen oder unserem Logo zu verwenden – und damit in klar erkennbarer Abgrenzung zum FC Hansa Rostock», zitierte die Zeitung Heidenheims Sprecher Markus Gamm.

FC Hansa geht gegen 1. FC Heidenheim vor

Der FC Hansa akzeptierte den Schritt der Heidenheimer nicht und ging noch unter dem damaligen Vorstandschef Jürgen Wehlend gegen die Markenanmeldung «FCH Fanshop» vor. Daraufhin leitete der 1. FC Heidenheim seinerseits ein Verfahren vor dem Deutschen Patent- und Markenamt ein, in dem er die Rechte am «FCH» weitgehend für sich beanspruchte. 

Laut «Ostsee-Zeitung» begründet der 1846 gegründete Verein aus Baden-Württemberg damit, dass er ältere Rechte habe. Der FC Hansa wurde erst 1965 gegründet. Eine Entscheidung des Markenamtes steht noch aus. «Im Rahmen einer außeramtlichen Einigung sind wir selbstverständlich bereit, das Verfahren zu beenden», meinte Heidenheims Sprecher Gamm. 

Hansa: Heidenheim verstößt gegen Abgrenzungsvereinbarung 

Der FC Hansa Rostock sieht sich in dem Streit im Recht und verweist auch auf eine Abgrenzungsvereinbarung der beiden Vereine aus dem Jahr 2008. Die Vereinbarung stehe noch immer, zitierte die «Ostsee-Zeitung» die Hansa-Sprecherin Marit Scholz.

Der Bundesligist habe mehrfach gegen die Vereinbarung gehandelt, so Scholz. «Die Vereinbarung sieht unter anderem vor, dass der 1. FC Heidenheim die Bezeichnung „FCH“ ausschließlich in Kombination mit zumindest dem Zusatz „Heidenheim 1846“ nutzen darf», sagte sie der Zeitung.

In NewsIn 1. FC Heidenheim , 3. Liga , Bundesliga , Hansa Rostock , Rechtsstreit

Beitrags-Navigation

Millionen fürs Wachstum: Fußballerinnen vor wichtigen Wochen

Neueste Beiträge

  • Kane vor Arsenal-«Brett»: «Das verleiht Spiel Extra-Reiz»
  • Nach Barça-Spekulationen: Das sagen Bayern und Kane
  • Ewiger Dino? Toppmöller und seine Eintracht der Extreme
  • Wer ist FCH? FC Hansa und Heidenheim streiten sich um Kürzel
  • Skandinavische Trainerlegende Åge Hareide an Krebs erkrankt

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 18. August 202518. August 2025

Ohne Trapp: Frankfurt meistert Auftakthürde im DFB-Pokal

  • News
On 22. Juni 202522. Juni 2025

Ex-Ultra neuer HSV-Präsident – Huwer: Club «schuldenfrei»

  • News
On 6. Juni 2024

Nach Sperre im Wettskandal: Fagioli in Italiens EM-Kader

  • News
On 23. August 202523. August 2025

Krösche ist alarmiert: Bundesliga soll Ausbildung verbessern

  • News
On 22. Februar 2025

Präsident von Eintracht Frankfurt am Herzen operiert

  • News
On 15. Mai 202515. Mai 2025

Frankfurts Coach Toppmöller verlängert Vertrag bis 2028

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH