Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Acht Tore in einer Hälfte: BVB und Juve liefern furioses 4:4

Chelsea-Trainer: Hatte kein Problem mit Jackson

Chance für Polanski: Nicht nur ein Spiel Gladbach-Coach

Kompanys Traum und Kanes Ansage: Bayern «kein Underdog»

Toppmöller erhielt Anruf aus Meister-Kabine der Bayern

Rummenigge kontert Hoeneß: FC Bayern «nie Außenseiter»

Preußen Münster besetzt zwei Direktorenposten

Aus für Seoane in Gladbach – Ex-Profi Polanski übernimmt

Rickens unvergessener Moment: BVB-Vorfreude auf «Klassiker»

Terzic bereit für Comeback: «Wenn’s passt»

  • Home
  • News
  • Werder besiegt Darmstadt bei Kohfeldt-Rückkehr
Werder und Mitchell Weiser (l) taten sich schwer gegen die Hessen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carmen Jaspersen/dpa)
Werder und Mitchell Weiser (l) taten sich schwer gegen die Hessen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carmen Jaspersen/dpa)
  • News

Werder besiegt Darmstadt bei Kohfeldt-Rückkehr

On 4. Dezember 2024

Werder Bremen hat bei der Rückkehr von Ex-Trainer Florian Kohfeldt mit viel Mühe und dank eines späten Last-Minute-Treffers von Anthony Jung den Viertelfinaleinzug im DFB-Pokal perfekt gemacht. Der Bundesligist setzte sich gegen den klassentieferen SV Darmstadt 98 daheim im Weserstadion mit 1:0 (0:0) durch. Jung sorgte nach einem Freistoß von Marvin Ducksch in der vierten Minute der Nachspielzeit vor 40.000 Zuschauern für die Entscheidung.

Freundliche Begrüßung für Kohfeldt

Für Darmstadt-Coach Kohfeldt war es eine emotionale Reise in die Vergangenheit: 20 Jahre war er den Bremern als Spieler und Trainer verbunden. Zwischen 2017 und 2021 trainierte er die Profis, ehe er kurz vor Saisonende gehen musste – und Werder wenig später in die 2. Liga abstieg. Nun kehrte er zum ersten Mal aufseiten des Gegners an seine alte Wirkungsstätte zurück.

Und der Empfang war positiv. «Ich habe mich unglaublich gefreut, hier gerade so freundlich begrüßt worden zu sein», sagte Kohfeldt dem TV-Sender Sky. In Darmstadt feierte er einen sportlich erfolgreichen Einstand, der Club sprang vom 16. auf den 11. Tabellenrang. 

Kohfeldt setzte bei seinem hinsichtlich der Kaderstärke überlegenen Ex-Club auf das Mittel der Fehlerprovokation. Die Hessen überließen den Grün-Weißen das Spiel. Nach sieben Minuten testete Kapitän Marco Friedl SV-Torwart Marcel Schuhen mit einem unplatzierten Schuss. 

Veljkovic verletzt ausgewechselt

Die an Spannung überschaubare erste Hälfte bekam durch die Verletzung von Milos Veljkovic (12.) eine aus Werder-Sicht tragische Note, als der 29-Jährige ausgewechselt werden musste. Erst Anfang November hatte der Serbe nach mehrwöchigem Ausfall sein Comeback gegeben. 

Für Aufregung sorgte dann der aus dem Tor heraus geeilte Werder-Schlussmann Michael Zetterer, als er Angreifer Isac Lidberg etwa 30 Meter vor dem eigenen Kasten foulte. Schiedsrichter Martin Petersen zeigte ihm dafür die Gelbe Karte. Zwei Werder-Abwehrspieler waren noch zwischen Zetterer und dem Tor. 

Im Bremer Nieselregen verfolgte Kohfeldt, wie seine Mannschaft die Bremer Angriffsversuche gut verhinderte. Der Weitschuss (38.) des auffälligen Jens Stage aus etwa 18 Metern rauschte knapp über das Tor der Gäste. 

Aufregung nach vermeintlichem Handspiel

Gleich nach Wiederbeginn verhinderte Schuhen zweimal stark die Schüsse von Marvin Ducksch und Romano Schmid. Werder wirkte angriffslustiger, doch der Effekt verpuffte schnell. Die eingewechselten Leonardo Bittencourt und Justin Njinmah brachten wieder etwas mehr Schwung in die Partie.

Knapp 15 Minuten vor Ende der Partie forderten die Werder-Akteure nach einem vermeintlichen Handspiel von Aleksandar Vukotic einen Handelfmeter. Petersen sah das anders, auch der Videoschiedsrichter beanstandete die Entscheidung nicht. Immer wieder konnten die Darmstädter Schüsse der Bremer aus aussichtsreichen Positionen blocken. 

Doch dann sorgte Jung in der Nachspielzeit für Ekstase im Weserstadion, als er nach einem Freistoß von Ducksch den späten Siegtreffer erzielte.

Felix Schröder, dpa
In NewsIn Achtelfinale im DFB-Pokal , Darmstadt 98 , DFB-Pokal , Werder Bremen

Beitrags-Navigation

Guter Fußball-Ruf soll Ruhnert im Wahlkampf helfen
Fünfmal kein Finale: Rekordsieger Bayern wieder früh raus

Neueste Beiträge

  • Acht Tore in einer Hälfte: BVB und Juve liefern furioses 4:4
  • Real siegt trotz Unterzahl dank Mbappé – Dämpfer für Benfica
  • BVB verspielt Sieg: Später Juve-Treffer zum 4:4
  • Chelsea-Trainer: Hatte kein Problem mit Jackson
  • Toppmöller erhielt Anruf aus Meister-Kabine der Bayern

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 12. Februar 2025

Eberls Bayern-Jahr: «Intensiv, aufregend, spannend»

  • News
On 16. Mai 202516. Mai 2025

Kompany spricht über Ibiza-Reise und Wettbewerbsverzerrung

  • News
On 6. Juli 20256. Juli 2025

Wechsel von Dortmunds Jamie Gittens zu Chelsea perfekt

  • News
On 2. Juni 20252. Juni 2025

Bericht: Bayer lehnt zweites Liverpool-Angebot für Wirtz ab

  • News
On 3. September 20253. September 2025

Calmund: Keine Sorgen um Leverkusen – Tah ist «überrascht»

  • News
On 21. Juni 202521. Juni 2025

Werner-Engagement bei RB Leipzig rückt näher

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH