Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Rückkehr mit Tränen: Heidel vor Mainz-Mitgliedern emotional

Kuriose Reisepannen bei Leverkusens Manchester-Trip

Nach medizinischem Notfall: Magdeburger Fan gestorben

Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt

«Schäme mich»: Guardiola entschuldigt sich bei Kameramann

BVB ohne Beier gegen Villarreal

Kovac und Cramer reagieren auf Watzkes Wahlergebnis

Kritik und Applaus – Watzkes schwieriger Start als Präsident

Klose setzt Klettertour mit dem 1. FC Nürnberg fort

Dreierpack von Skyttä: Lautern schlägt Kiel deutlich

  • Home
  • News
  • Werder-Chef: Partie gegen HSV soll kein Hochrisikospiel sein
Nordderby gegen den HSV soll kein Hochrisikospiel werden: Werder Bremens Chef Klaus Filbry. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carmen Jaspersen/dpa)
Nordderby gegen den HSV soll kein Hochrisikospiel werden: Werder Bremens Chef Klaus Filbry. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carmen Jaspersen/dpa)
  • News

Werder-Chef: Partie gegen HSV soll kein Hochrisikospiel sein

On 19. Mai 2025

Werder Bremens Chef Klaus Filbry hofft, dass das Nordderby gegen den Hamburger SV in der neuen Saison in der Fußball-Bundesliga kein Hochrisikospiel wird. Der Ansatz müsse erst mal im Dialog liegen, sagte er im «Sportgespräch» des Deutschlandfunks, «im Dialog mit dem HSV, im Dialog mit der Polizei, im Dialog mit den Sicherheitskräften und auch mit den Fan-Abteilungen, präventiv zu arbeiten und eine Sensibilität auch dafür herzustellen, dass die Menschen friedfertige Derbys haben wollen und dass man trotz aller sportlichen Rivalität es auch hinbekommen sollte, dass es kein Hochrisikospiel wird».Der aktuelle Fokus liege darauf, es hinzubekommen, «dass wir hier ein sportlich interessantes Derby haben können, was aber nicht als Hochrisikospiel eingestuft wird, weil die Menschen vorher konstruktiv zusammengearbeitet haben».

Bremen verlangt Beteiligung an den Polizeikosten 

Durch den Aufstieg des Hamburger SV nach sieben Jahren Zweitklassigkeit kommt es in der kommenden Saison zum Traditionsduell der beiden Nordrivalen. Zuletzt hatten sich die beiden Vereine in der 2. Bundesliga im September 2021 und im Februar 2022 gegenübergestanden. 

Das Spiel wird meist als Hochrisikospiel eingestuft und führt zu zusätzlichem Sicherheitsaufwand. Bremen ist bislang das einzige Bundesland, das die Zusatzkosten an einen Verein weiterleitet. Zwar entschied das Bundesverfassungsgericht im Januar, dass alle Bundesländer die entstehenden Mehrkosten den Vereinen in Rechnung stellen dürfen. Bislang macht das aber eben nur Bremen.

Werder musste schon 2,5 Millionen Euro zahlen

«Das ist ein Nachteil, der hat uns bis dato circa 2,5 Millionen Euro gekostet», sagte Werders Vorsitzender der Geschäftsführung. «Jetzt gäbe es die gesetzliche Grundlage, für alle Bundesländer nachzuziehen, aber sie ziehen nicht nach.» 

Als «Fußballromantiker» freue er sich, dass der HSV wieder in der Bundesliga ist. Er erwarte spannende und interessante Derbys, sowohl gegen den HSV als auch gegen dessen Stadtrivalen FC St. Pauli. 

«Wir haben beim Halbfinale der Frauen schon gesehen, wie groß die Sehnsucht der Menschen nach diesem Derby ist», sagte Filbry mit Blick auf das DFB-Pokalspiel der Fußballerinnen der beiden Vereine im März. Auch die HSV-Frauen spielen in der kommenden Saison wieder in der Bundesliga.

In NewsIn Bundesliga , Fußball-Bundesliga , Werder Bremen

Beitrags-Navigation

Barça-Party geht weiter – trotz Pleite beim Heim-Finale
Reus-Doppelpack reicht nicht: Galaxy in MLS weiter ohne Sieg

Neueste Beiträge

  • Rückkehr mit Tränen: Heidel vor Mainz-Mitgliedern emotional
  • Kuriose Reisepannen bei Leverkusens Manchester-Trip
  • Nach medizinischem Notfall: Magdeburger Fan gestorben
  • Erstes WM-Finale für Österreichs Fußballnachwuchs
  • Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 22. August 202522. August 2025

BVB vor Ligastart: Hoffen auf Couto, Interesse an Anselmino

  • News
On 28. Juni 2024

Gelassen gegen die Kritik: Dänen-Offensive unter Beobachtung

  • News
On 24. Februar 2025

Sorge um Kimmich: «Scheint nicht ganz so schlimm zu sein»

  • News
On 19. März 2025

Neuling mit Fachwissen: Bissecks Italien-Warnung

  • News
On 22. Dezember 2024

Karlsruhe springt nach Sieg in Paderborn an Tabellenspitze

  • News
On 24. Juni 2024

Ungar Varga erleidet Bruch unter dem Auge – Zustand stabil

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH