Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

  • Home
  • News
  • Werder-Trainer vor Pokalfinale: Frauenfußball viel geerdeter
Mit den Werder-Frauen Außenseiter im Pokal-Finale: Thomas Horsch (Urheber/Quelle/Verbreiter: Gregor Fischer/dpa)
Mit den Werder-Frauen Außenseiter im Pokal-Finale: Thomas Horsch (Urheber/Quelle/Verbreiter: Gregor Fischer/dpa)
  • News

Werder-Trainer vor Pokalfinale: Frauenfußball viel geerdeter

On 30. April 2025

Werder-Trainer Thomas Horsch hält den Spitzenfußball bei den Frauen für deutlich geerdeter als bei den Männern. «Wir haben eine sehr clevere Mannschaft mit vielen Studentinnen. Da wird fast alles reflektiert. Aber die Spielerinnen sind sehr bodenständig – du bekommst als Trainer viel zurück. Mehr als bei den Männern», sagte der 57-Jährige in einem Interview der «Frankfurter Rundschau».

Horsch geht mit den Bremerinnen als Außenseiter ins DFB-Pokal-Finale am Donnerstag (16.00 Uhr/ARD und Sky) in Köln gegen den favorisierten deutschen Meister FC Bayern München. Der frühere Torwart war zwischen 2017 und 2020 Co-Trainer von Florian Kohfeldt bei den Männer-Profis des SV Werder. Das Frauenteam verlässt er nach dieser Saison mit unbekanntem Ziel. 

Fern vom Kabinenleben

«Ich sage immer ganz platt: Die Spielerinnen kommen noch viel mehr aus dem richtigen Leben», erklärte Horsch weiter. «Weil das Profitum noch nicht so weit fortgeschritten ist und nicht solche Summen gezahlt werden, müssen die Frauen etwas für die Zeit nach der Karriere tun.» 

Auf die Frage, ob es bei den Frauen in der Kabine ehrlicher zugeht, sagte der Werder-Chefcoach: «Ich habe meine Antennen immer sehr weit ausgefahren, aber wenn mir im Frauenfußball etwas am meisten fehlt, dass ich das Kabinenleben aus verständlichen Gründen nicht wirklich mitbekommen kann.» Abgesehen von Ansprachen gehe einem die Teilhabe als männlicher Coach «komplett ab. Aber auf keinen Fall geht es im weiblichen Bereich anders zu: Da gibt es dieselben internen Scharmützel, Herausforderungen und Probleme.»

In NewsIn DFB-Pokal , FC Bayern München , Finale , Finale im DFB-Pokal , Frauen , Werder Bremen

Beitrags-Navigation

Medien: Ten Hag und Xavi auf Leverkusens Wunschliste
FC Bayern weiht Franz-Beckenbauer-Platz am Montag ein

Neueste Beiträge

  • Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl
  • Verkauf von WM-Tickets beginnt mit Einschränkungen
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus
  • Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 9. April 2025

BVB spielt auch für «sehr geknickten» Schlotterbeck

  • News
On 28. April 2025

«War dumm»: Schalker Barkok bereut Beleidigung gegen Fan

  • News
On 2. Juli 20252. Juli 2025

Zu Nmecha: Bornauw wechselt von Wolfsburg nach Leeds

  • News
On 12. April 2025

Hecking: KI auch im Fußball nicht mehr aufzuhalten

  • News
On 3. Mai 2025

Auch bei Abstieg: Hecking bleibt Bochum-Trainer

  • News
On 24. März 2025

Kölns Keller zeigt Verständnis für Kritiker

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH