Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Szoboszlais Zaubertore: RB Leipzig setzt Bayern unter Druck

Siege für Paderborn und Düsseldorf

Last-Minute-Sieg für Paderborn in Karlsruhe

Appelkamp sichert Düsseldorf Sieg gegen Magdeburg

Denkpause für Gnabry: Nagelsmann verlangt «Haltung»

Eintracht Frankfurt mit Trapp beim FC Bayern

VfB-Coach Labbadia über VAR: «Emotionen im Fußball lassen»

Attacken gegen deutschen Schiedsrichter: FIFA sperrt Spieler

Bayer Leverkusen holt österreichischen Torwart Pentz

Schalker Larsson vor Wechsel nach Kopenhagen

  • Home
  • International
  • Werner trifft zum Sieg: Chelsea 3:1 gegen Southampton
Chelseas Trevoh Chalobah (verdeckt) feiert mit seinen Mannschaftskameraden den ersten Treffer der Partie. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tess Derry/PA Wire/dpa)
Chelseas Trevoh Chalobah (verdeckt) feiert mit seinen Mannschaftskameraden den ersten Treffer der Partie. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tess Derry/PA Wire/dpa)
  • International
  • News

Werner trifft zum Sieg: Chelsea 3:1 gegen Southampton

On 2. Oktober 2021

Der Champions-League-Sieger FC Chelsea ist in der Premier League zurück in der Erfolgsspur.

Eine Woche nach der Heimniederlage gegen Manchester City erkämpfte sich das Team von Trainer Thomas Tuchel in Überzahl auch dank des starken Timo Werner einen hochverdienten 3:1 (1:0)-Heimsieg gegen den FC Southampton.

Die Blues hatten in der vom Videobeweis geprägten Partie zweimal Pech, weil sehenswerte Tore aberkannt wurden.

Trevoh Chalobah (9. Minute) erzielte an der Stamford Bridge die frühe Führung für die klar überlegenen Blues. Nach einem Foul im Strafraum von Chelseas Ben Chilwell an Valentino Livramento verwandelte James Ward-Prowse (61.) den fälligen Strafstoß zum Ausgleich für die vom früheren Leipziger Coach Ralf Hasenhüttl trainierten Saints.

Eine knappe Viertelstunde vor Schluss sah der Torschütze Ward-Prowse nach einem Foul erst die Gelbe, nach Einsatz des Videobeweises aber die Rote Karte. Für die späte Entscheidung sorgte erst der mit Sprechchören gefeierte Timo Werner (84.), der schließlich doch sein erstes Ligator seit April bejubeln durfte, bevor dann Ben Chilwell (89.) alles klar machte für Chelsea.

Mehrere Videobeweis-Entscheidungen hatten zwischenzeitlich für Frust bei Tuchel und seinen Londonern gesorgt. Nach einer guten halben Stunde zählte ein sehenswerter Treffer von Romelu Lukaku nach Traumpass von Antonio Rüdiger nicht, weil der Videoassistent eine Abseitsposition monierte.

Wenig später wurde ein schöner Kopfballtreffer des hochmotivierten Werner nach Videobeweis aberkannt, weil sein Teamkollege César Azpilicueta zuvor ein Foul an Kyle Walker-Peters begangen hatte – eine harte Entscheidung, die Tuchel gar nicht passte. Für seinen wütenden Protest sah der Chelsea-Coach die Gelbe Karte.

In International NewsIn Ben Chilwell , Chelsea , James Ward-Prowse , Premier League , Ralf Hasenhüttl , Thomas Tuchel , Timo Werner , Trevoh Chalobah

Beitrags-Navigation

Rekordkulisse feiert Werder – Aue-Eigentor rettet HSV-Punkt
Hitzlsperger: Coming-out-«Gequatsche» nicht mehr zeitgemäß

Neueste Beiträge

  • Szoboszlais Zaubertore: RB Leipzig setzt Bayern unter Druck
  • Siege für Paderborn und Düsseldorf
  • Last-Minute-Sieg für Paderborn in Karlsruhe
  • Appelkamp sichert Düsseldorf Sieg gegen Magdeburg
  • Denkpause für Gnabry: Nagelsmann verlangt «Haltung»

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 11. März 2022

Trotz Sanktionen: Coach Tuchel weiter von Chelsea überzeugt

  • International
  • News
On 30. Dezember 2022

Pelés Abschieds-Botschaft: «Liebe, Liebe und Liebe»

  • International
  • News
On 18. April 2022

Real Madrid siegt nach 0:2 im Spitzenspiel beim FC Sevilla

  • International
  • News
On 18. September 2021

Juventus Turin verzeichnet Minus von über 200 Millionen Euro

  • International
  • News
On 6. Januar 2022

Briten und Iren verwerfen WM-Bewerbung – EM 2028 als Ziel

  • International
  • News
On 3. August 2022

Premier League will überwiegend auf Kniefall verzichten

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH