Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bericht: Bayer und Leipzig einig über Blaswich-Wechsel

Berichte: RB und Manchester einigen sich auf Sesko-Deal

Ballon d’Or: Flick und Torhüterin Berger nominiert

Unsportliches Verhalten? Ex-Osnabrück-Coach vor Sportgericht

Thomas Müller in Vancouver: Debüt am 17. August?

«Abenteuer» in Kanada: Müller heiß auf weitere Titel

Bestätigt: Doan wechselt vom SC Freiburg nach Frankfurt

Werder-Stürmer Ducksch wechselt nach England

FC Bayern bestätigt Führungswechsel: Vorstand Diederich geht

«Ein echtes Unikat»: Sportreporter Potofski stirbt mit 73

  • Home
  • News
  • Wie in «der Sauna»: BVB gewinnt Hitzeschlacht bei Club-WM
Jobe Bellingham gelang sein Premieren-Tor für den BVB (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carolyn Kaster/AP/dpa)
Jobe Bellingham gelang sein Premieren-Tor für den BVB (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carolyn Kaster/AP/dpa)
  • News

Wie in «der Sauna»: BVB gewinnt Hitzeschlacht bei Club-WM

On 22. Juni 202522. Juni 2025

Jobe Bellingham zog ein frisches Shirt über seinen verschwitzen Oberkörper und nahm dann einen kräftigen Schluck aus der Wasserflasche. In der Mittagshitze von Cincinnati hat Borussia Dortmund auch dank des Star-Neuzugangs den ersten Sieg bei der Club-WM geholt und das Tor zum Achtelfinale weit aufgestoßen. Bellingham (45. Minute) traf bei seinem ersten BVB-Starteinsatz gegen den südafrikanischen Serienmeister Malmodi Sundowns zum zwischenzeitlichen 3:1 – doch am Ende geriet der favorisierte Bundesligist beim 4:3 (3:1) noch ins Zittern.

«Wir haben heute sicherlich nicht das beste Spiel gemacht, aber das war auch nicht möglich», sagte BVB-Trainer Niko Kovac bei DAZN mit Blick auf die schwierigen Bedingungen: «Ich habe nichts gemacht, ich stand nur an der Außenlinie und schwitze, als ob ich aus der Sauna komme.» Es sei «mit Sicherheit nicht alles rund», gewesen, ergänzte Kovac, «aber das ist mir dann auch egal – wir haben gewonnen.»

Gegen den Club aus Pretoria trafen neben Bellingham auch Felix Nmecha (16.) und Serhou Guirassy (34.). Sundowns-Abwehrspieler Khuliso Mudau (59.) unterlief noch ein Eigentor. Lucas Ribeiro (11.) hatte Malmodi vor 14.006 Zuschauern in Führung gebracht. Iqraam Rayners (62.) und Lebo Mothiba (90.) verkürzten in der zweiten Halbzeit für den Außenseiter.

Bei deutlich über 30 Grad Celsius um 12.00 Uhr Ortszeit leisteten sich beide Teams bei gemächlichem Tempo ungewöhnlich viele Fehler, die der BVB etwas besser nutzte. Nach vier Punkten aus zwei Spielen spielt Dortmund zum Abschluss der Vorrunde am Mittwoch (21.00 Uhr/Sat.1 und DAZN) erneut in Cincinnati gegen HD Ulsan aus Südkorea.

BVB-Ersatzspieler blieben bei der Hitze in der Kabine

Auf das müde 0:0 zum Auftakt gegen Fluminense Rio de Janeiro reagierte Kovac mit drei personellen Wechseln. Karim Adeyemi, Julian Ryerson und Marcel Sabitzer rotierten aus dem Team heraus und blieben kurioserweise in der Kabine. Angesichts der heftigen Mittagshitze verfolgten die BVB-Ersatzspieler die Partie nämlich nicht von der Spielerbank aus, die in der prallen Sonne positioniert war.

«Wir müssen Leute reinkriegen, die auch mit dem Wetter umgehen können», hatte Kovac vor dem Spiel gesagt. Dies ging allerdings nur teilweise auf. Der für rund 25 Millionen Euro von Manchester United verpflichtete Yan Couto etwa, der für Ryerson ins Spiel kam, nutzte seine Chance unzureichend. Immer wieder unterliefen dem Brasilianer Stellungsfehler und schlampige Fehlpässe. 

Bellingham hingegen deutete in seinem ersten Spiel von Beginn an für Dortmund immer wieder an, welch große Verstärkung der 19 Jahre alte Engländer sein kann. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang dem Adeyemi-Ersatz mit seinem 3:1 auch die Vorentscheidung. Der Bruder des früheren BVB-Profis Jude Bellingham war für gut 30 Millionen Euro aus Sunderland gekommen.

Extrem viele Fehler auf beiden Seiten

Und Nmecha, der Sabitzer ersetzte, brachte den BVB mit seinem Ausgleich nach einer Viertelstunde wieder zurück in die Partie. Er profitierte dabei aber auch von einem unfassbaren Bock des südafrikanischen Nationalkeepers Ronwen Williams, der Nmecha den Ball ohne Not in den Fuß gespielt hatte. 

Von diesem Moment an lief vieles zugunsten der Westfalen, die selbst Glück hatten, dass das Team aus Pretoria die vielen Abwehrschnitzer der Dortmunder zunächst nicht recht ausnutzen konnten. Nach gut einer halben Stunde brachte Guirassy den BVB nach maßgenauer Flanke von Julian Brandt per Kopf erstmals in Führung. 

Bei der Führung der Südafrikaner nutzte Ribeiro aber einen üblen Fehler von Waldemar Anton aus und sprintete anschließend Ramy Bensebaini davon, der ins Leere grätschte.

Nach dem Wechsel war das Spiel durch die von Mudau ins eigene Netz abgefälschte Flanke von Daniel Svensson fast schon entschieden. Doch die zwei Gegentreffer in der zweiten Halbzeit brachten nochmal Spannung.

Von Carsten Lappe, dpa
In NewsIn Borussia Dortmund , Club-WM , Mamelodi Sundowns

Beitrags-Navigation

Ex-Bochum-Coach Zeidler hat neuen Job
Bericht: DFB-Star bei Club-WM nach Operation vor Comeback

Neueste Beiträge

  • Bayern siegt trotz Kanes Elfer-Fehlschuss klar
  • Bericht: Bayer und Leipzig einig über Blaswich-Wechsel
  • Berichte: RB und Manchester einigen sich auf Sesko-Deal
  • Ballon d’Or: Flick und Torhüterin Berger nominiert
  • Nächste Eskalationsstufe: Ter Stegen nicht mehr Kapitän

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 1. März 2025

Nach DFB-Urteil: Union zieht vor Ständiges Schiedsgericht

  • News
On 16. April 2025

Bericht über weiteres Treffen von Hoeneß und Wirtz‘ Vater

  • News
On 15. Dezember 2024

Bayer jagt Bayern: «Andere Rolle übernehmen»

  • News
On 16. März 2025

Rose über Trainergeschäft: «Phasenweise surreal»

  • News
On 15. Juni 2024

Xhaka jubelt: Schweiz schlägt nächsten deutschen Gegner

  • News
On 7. Dezember 2024

Sepp Maier traut Neuer noch zwei Jahre auf Top-Niveau zu

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH