Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kane trifft spät: FC Bayern knapp an Pokal-Blamage vorbei

Transfer-Ansage der Bosse – Eberl: «Gibt keine dicke Luft»

Müller plant Heimattrip: «Ein paar Unterhosen nachlegen»

Nach VAR-Einsatz beim FC Bayern: Regelhüter steuern nach

DFB verabschiedet Hummels in Köln: «Danke Mats»

Fans zündeln: Sechsstellige Geldstrafe für VfB Stuttgart

BVB verpflichtet Anselmino – Weitere Transfers geplant

Leverkusen verpflichtet Real-Legende Vázquez

Pokal-Flops nerven Bayern-Stars: «Wir wollen nach Berlin»

BVB verpflichtet Chukwuemeka nach halbjähriger Leihe fest

  • Home
  • News
  • Wirbel in Bremen: Trainer Werner verlängert Vertrag nicht
Hört bei Werder Bremen auf: Trainer Ole Werner. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carmen Jaspersen/dpa)
Hört bei Werder Bremen auf: Trainer Ole Werner. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carmen Jaspersen/dpa)
  • News

Wirbel in Bremen: Trainer Werner verlängert Vertrag nicht

On 27. Mai 202527. Mai 2025

Trainer Ole Werner wird seinen Vertrag beim Fußball-Bundesligisten Werder Bremen nicht verlängern. Der 37-Jährige habe die Verantwortlichen darüber informiert, seinen im Juni 2026 auslaufenden Kontrakt nicht ausdehnen zu wollen, teilten die Norddeutschen mit. Zuletzt hatte sich angedeutet, dass der Club und der Aufstiegstrainer getrennte Wege gehen könnten. 

«Wir bedauern diese Entscheidung sehr, weil wir uns eine langfristige Zusammenarbeit mit Ole weiterhin sehr gut vorstellen konnten. Wir müssen die Entscheidung jetzt annehmen und werden die aktuelle Situation analysieren und entscheiden, was für Werder die beste Lösung ist», sagte Fußball-Geschäftsführer Clemens Fritz. Für diesen Prozess wolle sich der Club «die notwendige Zeit» nehmen und anschließend das Ergebnis kommunizieren. 

Der Coach hatte laut Informationen der «Bild» Fritz und Profi-Chef Peter Niemeyer schon am Wochenende darüber informiert, kein neues Arbeitspapier unterschreiben zu wollen. Trennt sich der Club zeitnah von Werner? Nach Einschätzung der «Bild» scheint eine weitere Saison mit dem scheidenden Trainer nur «schwer vorstellbar». Mit einem anderen Verein soll Werner demnach noch nicht gesprochen haben.

Das sieht bei den Bremern allerdings anders aus. Laut der «Deichstube» hat der Club bereits Kontakt zu potenziellen Nachfolgern aufgenommen. Der Ex-Leipziger Marco Rose, der scheidende Paderborn-Coach Lukas Kwasniok und Horst Steffen von der SV Elversberg sind offenbar ein Thema.

Erfolglose Verhandlungen beider Seiten

Vorausgegangen waren erfolglose Verhandlungen über eine Verlängerung seines noch bis 2026 laufenden Vertrags. Wegen unterschiedlicher Auffassungen über die Kaderplanung und die künftigen sportlichen Ambitionen soll es zwischen dem Club und Werner geknirscht haben. 

Der langjährige Spieler und Trainer von Holstein Kiel war im November 2021 nach Bremen gewechselt. In seiner ersten Saison führte er den viermaligen deutschen Meister zurück in die erste Liga. Und auch dort machte Werder unter Werner Jahr für Jahr einen Schritt nach vorn. Dem souveränen Klassenerhalt in der Saison 2022/23 folgten die Plätze neun und acht in den vergangenen beiden Spielzeiten. Beide Male spielte Werder auch wieder um einen Europacup-Platz mit.

Werner wollte Kader verändern

Die Rückkehr in einen internationalen Wettbewerb ist die große Sehnsucht aller Fans und Club-Verantwortlichen bei dem früheren Champions-League-Teilnehmer. Über den Weg dorthin gibt es aber unterschiedliche Auffassungen. Wiederholt sprach sich Werner in den vergangenen Wochen für größere Veränderungen des Kaders aus.

«Ich weiß natürlich, dass gewisse Dinge hier nicht funktionieren, weil sie finanziell nicht umsetzbar sind», sagte Werner nach dem Saisonende in einem «Deichstube»-Interview. Aber: «Für Profifußball-Verhältnisse bin ich schon eine lange Zeit hier. Im nächsten Sommer wären es viereinhalb Jahre. Wenn man da immer wieder neue Energie schaffen möchte, gibt es nur zwei Möglichkeiten: Entweder es müssen sich um einen Trainer herum Dinge verändern, oder irgendwann ist es an dem Punkt, wo es für alle gut ist, wenn sich auf der Position des Trainers etwas tut.»

In NewsIn Bundesliga , Fußball-Bundesliga , Werder Bremen

Beitrags-Navigation

Probleme mit dem Herz: Sorge um Ex-Dortmunder Tomas Rosicky
Novum im deutschen Fußball: Hoffenheim schützt Schwangere

Neueste Beiträge

  • Nächste Blamage für Man United: Aus gegen Viertligisten
  • Kane trifft spät: FC Bayern knapp an Pokal-Blamage vorbei
  • Transfer-Ansage der Bosse – Eberl: «Gibt keine dicke Luft»
  • Müller plant Heimattrip: «Ein paar Unterhosen nachlegen»
  • Nach VAR-Einsatz beim FC Bayern: Regelhüter steuern nach

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 4. Juli 20254. Juli 2025

Diogo Jotas Tod schockt Fußballwelt: «Macht keinen Sinn»

  • News
On 24. Juni 2024

14 Jahre nach dem ersten Titel: Navas sieht gleichen Spirit

  • News
On 28. März 2025

Neuer fehlt Bayern weiter: «Sensible Verletzungen»

  • News
On 27. Juni 2024

Entscheidung über Rüdiger-Einsatz erst «kurz vor dem Spiel»

  • News
On 15. Februar 2025

Mehlem und Ansah sichern Paderborner Sieg

  • News
On 15. Juni 2024

Nach der Eröffnung: So läuft der EM-Samstag

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH