Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nur noch drei Frauen im DFB-Präsidium

Bierhoff für Bundesliga-Spiele im Ausland

K.o. für Simonis? Wolfsburg-Pleite in Bremen

Nürnberg weiter auf dem Weg nach oben: 2:1 in Dresden

Joker Dehm beschert Fürth späten Sieg gegen Münster

Gestalten statt verwalten: Neuendorf bleibt DFB-Boss

St. Pauli sanktioniert Aufsichtsrat nach Internet-Kommentar

100 Millionen und eigene Gesellschaft für Frauen-Bundesliga

SC Freiburg kritisiert Probleme bei der Fan-Anreise

Dietz, Neid und Fitschen neue Ehrenspielführer beim DFB

  • Home
  • News
  • Wirtz und Musiala bei einem Verein: «Gemeine Frage»
Jamal Musiala (l) und Florian Wirtz bei der DFB-Pressekonferenz in Herzogenaurach. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Jamal Musiala (l) und Florian Wirtz bei der DFB-Pressekonferenz in Herzogenaurach. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • News

Wirtz und Musiala bei einem Verein: «Gemeine Frage»

On 12. Juni 2024

Die Aussicht, eines Tages mit seinem Kumpel Jamal Musiala in einem Verein zu spielen, findet Florian Wirtz richtig gut. Einen Transferwunsch ließ sich der Leverkusener im EM-Quartier der Fußball-Nationalmannschaft aber nicht entlocken.

«Das ist eine gemeine Frage. Da müsste ich mich festlegen», sagte der 21-Jährige vom deutschen Double-Sieger. Gemein war aus seiner Sicht die Frage, ob er mit Musiala mal bei dessen aktuellem Verein FC Bayern München oder bei Real Madrid spielen werde. 

Nach dem Gewinn von Meisterschaft und DFB-Pokal mit Bayer war zuletzt viel über die Zukunft des offensiven Mittelfeldspielers spekuliert worden, obwohl er noch einen Vertrag bis 2027 in Leverkusen besitzt. «Ich fühle mich wohl in Leverkusen, deswegen bin ich gespannt, was in der Zukunft passiert», sagte Wirtz. 

Ausgeschlossen ist eine gemeinsame Zukunft mit Musiala nicht. «Aber wir haben schon ab und zu Späße gemacht, dass wir mal in einem Verein spielen, aber das kann man nicht voraussehen», sagte Wirtz. «Wir haben schon oft gesagt, dass wir es mögen, zusammenzuspielen, im Training und in Spielen. Wir sind beide noch in unseren Vereinen und fühlen uns auch sehr wohl», versicherte er. Musiala, der dabei neben ihm auf dem Podium saß, wollte dem nichts hinzufügen. Er hat noch einen Vertrag bis Mitte 2026 beim FC Bayern. 

In NewsIn DFB , EM , Florian Wirtz , Jamal Musiala , Nationalmannschaft

Beitrags-Navigation

König in Badelatschen: EM-Sieg für Kroos «fast zu kitschig»
Medien: Trainer Erik ten Hag bleibt bei Manchester United

Neueste Beiträge

  • Vor seinem 1000. Spiel als Trainer: Guardiola vermisst Klopp
  • Bierhoff für Bundesliga-Spiele im Ausland
  • Nur noch drei Frauen im DFB-Präsidium
  • Kein Bekenntnis zu Simonis: Wolfsburg-Trainer vor dem Aus?
  • Mit deutscher Hilfe: Pisa siegt nach 34 Jahren in Serie A

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 12. September 2025

Vier Jahre nach dem Schock: Eriksen neu im «Dänen-Camp»

  • News
On 5. Dezember 2024

DAZN zeigt Club-WM live und kostenfrei

  • News
On 27. Oktober 2025

Polanski hofft: Irgendwann muss der Befreiungsschlag kommen

  • News
On 28. September 202528. September 2025

«Unverzeihlich»: Wolfsburg-Trainer kritisiert Schiedsrichter

  • News
On 14. April 2025

VfB Stuttgart legt Einspruch gegen Woltemade-Sperre ein

  • News
On 24. Januar 2025

Kompany muss handeln: «Wenn du Preise gewinnen willst…»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH