Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

UEFA lehnt Stuttgarter Berufung gegen Ticket-Verbot ab

«Kaugummi» Raum sieht Luxusproblem für Nagelsmann

Gegen Angstgegner Lyon: Wolfsburg-Pleite in der Königsklasse

Bei Ausfall von ter Stegen: Völler-Gespräch mit Neuer?

Quali-Showdown: Von Fußball-Zwergen und seltsamen Szenarien

Mainz 05 verliert Rechtsstreit mit Ex-Spieler El Ghazi

DFB zeichnet Woltemade mit Fair-Play-Medaille aus

«Eigentlich letzte Saison»: Podolskis Hintertürchen

Upamecano zu Zukunft beim FC Bayern: Derzeit «keinen Kopf»

Bauers Mission beim VfL Wolfsburg: «Brauchen Reset»

  • Home
  • News
  • WM-Quali: Darum geht es für Nagelsmann bei der Auslosung
Für Bundestrainer Julian Nagelsmann lief die Nations League in diesem Jahr sehr erfolgreich. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Für Bundestrainer Julian Nagelsmann lief die Nations League in diesem Jahr sehr erfolgreich. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

WM-Quali: Darum geht es für Nagelsmann bei der Auslosung

On 12. Dezember 2024

Die kurze Dienstreise vor Weihnachten wird für Julian Nagelsmann mit Unwägbarkeiten enden – allerdings erfolgsbedingt. Der Bundestrainer fliegt am Freitag zur Auslosung der Qualifikation für die Fußball-WM 2026 nach Zürich. Nach dem Einzug der Nationalmannschaft ins Viertelfinale der Nations League steht jetzt schon fest: Gegen welche Gegner die DFB-Auswahl auf dem Weg zum Weltturnier antritt, weiß Nagelsmann bis Ende März nicht ganz genau.

Ausgelost werden in der FIFA-Zentrale (ab 12.00 Uhr) aus fünf Töpfen zwölf Gruppen, je sechs mit vier und sechs mit fünf Nationen. Gespielt wird in Hin- und Rückspiel. Die Gruppensieger sind direkt für die Endrunde 2026 in den USA, Kanada und Mexiko qualifiziert, die Gruppenzweiten spielen Playoffs.

Die Auslosung

Deutschland ist in Topf 1 gesetzt und wird während der Auslosung zweimal als Platzhalter gezogen: Einmal für den Fall, dass die DFB-Auswahl das Viertelfinale der Nations League gegen Italien (20./23. März) gewinnt und einmal für den Fall, dass sie verliert. Als Sieger würde Deutschland in einer der sechs Vierergruppen spielen, als Verlierer wäre auch eine der sechs Fünfergruppen möglich. Hintergrund ist, dass die Viertelfinal-Sieger im Juni das Nations-League-Finalturnier spielen – und keine Zeit für die WM-Qualifikation haben.

Die möglichen Gegner

Die Vorbereitung auf die WM-Qualifikation kann für Nagelsmann also frühestens nach den März-Partien richtig beginnen. Bis zu sieben Gegner kommen bis dahin infrage. Für den Bundestrainer dürfte das allerdings auch zweitrangig sein. Das erklärte nächste Ziel ist die Teilnahme am Nations-League-Finalturnier, das dann wahrscheinlich in Deutschland ausgerichtet wird. Die Qualifikation für die WM 2026 ist dann nur ein Zwischenschritt, Nagelsmann will in Amerika den Titel holen.

Insgesamt nehmen 54 Mannschaften an der WM-Qualifikation teil. In den Playoffs spielen auch die vier am besten platzierten und noch nicht qualifizierten Gruppensieger der Nations League mit. Selbst wenn die DFB-Auswahl in ihrer Qualifikationsgruppe nicht einmal Zweiter würde, bliebe durch den ersten Tabellenplatz in der Nations-League-Gruppenphase die Chance auf die Qualifikation bestehen.

Die Töpfe im Überblick

Topf 1 Topf 2 Topf 3 Topf 4 Topf 5
Frankreich Ukraine Schottland Bulgarien Moldau 
Spanien Schweden  Slowenien Luxemburg Malta
England Türkei Irland Belarus Andorra 
Portugal  Wales  Albanien  Kosovo  Gibraltar
Niederlande Ungarn  Nordmazedonien Armenien Liechtenstein 
Belgien Serbien Georgien Kasachstan  San Marino
Italien Polen  Finnland  Aserbaidschan   
Deutschland Rumänien  Island  Esland   
Kroatien  Griechenland Nordirland Zypern   
Schweiz Slowakei  Montenegro  Färöer  
Dänemark Tschechien Bosnien und Herzegowina Lettland  
Österreich Norwegen  Israel  Litauen   
In NewsIn Auslosung , DFB , FIFA , Fußball-WM 2026 , Nationalmannschaft , Qualifikation , WM 2026

Beitrags-Navigation

«Schlaflose Nacht»: BVB-Coach sorgt sich um Schlotterbeck
Bayern-Star Davies macht Schritt zum Comeback

Neueste Beiträge

  • Mbappé erinnert vor Länderspiel an Terroropfer von Paris
  • Brasilianischer Spieler Oscar bricht bei Training zusammen
  • Bericht: DFL plant Änderung zur Anzeige der Nachspielzeit
  • Neue Abwehr-Lust trotz Schlotterbeck-Dämpfer
  • Fußballstar Sterling überrascht Einbrecher in eigenem Haus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 1. Oktober 20251. Oktober 2025

Wieder «alles gut» bei Guirassy: BVB-Stürmer fit für Bilbao

  • News
On 10. Oktober 2025

Jedes Tor zählt: Gegen Luxemburg muss es rappeln

  • News
On 3. August 20253. August 2025

Happy End dank Egloff: KSC verdirbt Münsters Trainer-Debüt

  • News
On 3. August 20253. August 2025

Rückkehr geglückt: Bielefeld schlägt in Überzahl Düsseldorf

  • News
On 31. Januar 2025

Sonderlob von Matthäus für Hoffenheim: «Traumfußball»

  • News
On 21. Juni 2024

Basketball-Coach: „Parallelen zwischen Kroos und Schröder“

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH