Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie

Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel

«Elementar wichtiger» Gnabry betreibt Vertrags-Werbung

Hertha stoppt Hannover und die Krise

Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur

Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

«Einfach zu wenig» – VfB verlässt Freiburg mit Frust

  • Home
  • News
  • Wück «nicht glücklich» mit Defensivpersonal bei DFB-Frauen
Nächste Herausforderung gegen Schottland: Christian Wück (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Löb/dpa)
Nächste Herausforderung gegen Schottland: Christian Wück (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Löb/dpa)
  • News

Wück «nicht glücklich» mit Defensivpersonal bei DFB-Frauen

On 8. April 2025

Bundestrainer Christian Wück geht auch in das zweite Nations-League-Spiel gegen Schottland mit Abwehrsorgen. Die Frankfurterin Sara Doorsoun konnte das Abschlusstraining vor der Partie am Dienstag (17.45 Uhr/ARD und KiKA) in Wolfsburg nicht bestreiten und wird wegen muskulärer Probleme fehlen.

«Ich glaube, wir haben nicht einmal mit der gleichen Viererkette gespielt. Wir sind nicht glücklich mit dieser Situation», sagte Wück mit Blick auf seine bisher sieben Länderspiele als DFB-Chefcoach bei den Frauen und auf die bevorstehende EM im Juli in der Schweiz.

EM-Casting geht weiter

Wie schon beim 4:0 der Olympia-Dritten am Freitag in Dundee gegen die Schottinnen fehlen auch die verletzten Kathrin Hendrich vom VfL Wolfsburg und Rebekka Knaak von Manchester City. Ein Sonderlob erteilte Wück Sophia Kleinherne von Eintracht Frankfurt, die dabei erstmals nach zwei Jahren wieder hinten in der Startelf stand. Sie habe das Vertrauen zurückgegeben.

Der Bundestrainer kündigte im Vergleich zum Hinspiel drei Änderungen an, ohne Namen zu nennen. Eine könnte im offensiven Mittelfeld sein, wo sich zuletzt die Münchnerin Linda Dallmann empfahl. «Diese Wechsel, die wir vornehmen, die haben schon den Hintergedanken: Was wäre denn bei der Europameisterschaft?», erklärte Wück.

Darf Freigang auf der 10 ran?

Eine der Kandidatinnen ist Laura Freigang (ebenfalls Frankfurt), die gemeinsam mit Wück die Abschlusspressekonferenz bestritt. «Bei mir heißt es nicht, dass die Spielerinnen, die neben mir sitzen, morgen beginnen werden», betonte der 51-Jährige jedoch.

«Jetzt haben wir die perfekte Ausgangsposition, um die Dinge, die wir gelernt haben, mitzunehmen», erklärte Freigang nach dem deutlichen Sieg in Dundee, wo die DFB-Frauen dennoch einige Mängel zeigten.

Wück sieht Brand als Weltklassespielerin

Ein Heimspiel in Wolfsburg hat unter anderem die zuletzt starke Jule Brand. «Jule Brand gehört für mich zu den Spielerinnen, denen ich dieses Weltklasse-Format anheften würden. Sie ist unheimlich weit in ihrer Entwicklung», sagte Wück. «Was ihr noch fehlt, ist die Effizienz vor dem Tor. Da muss sie noch ein bisschen mutiger und selbstbewusster rangehen.»

Für das Nationalteam ist es die drittletzte Partie vor der EM. Nach dem zweiten Duell gegen Schottland stehen nur noch die Testpartien gegen die Niederlande am 20. Mai in Bremen und gegen Österreich am 3. Juni an.

In NewsIn Frauen , Nationalteam , Nations League

Beitrags-Navigation

Müller über Trennung: Bleibt «nichts Negatives» hängen
Presse zum 1:2 des FC Bayern: Party «gründlich verdorben»

Neueste Beiträge

  • Augen zu und durch: Woltemade mit Traum-Debüt im Blindflug
  • Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie
  • Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel
  • «Elementar wichtiger» Gnabry betreibt Vertrags-Werbung
  • Perfekter Geburtstag: Drei Müller-Tore bei Vancouver-Gala

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 15. Januar 2025

Zwei Tore, zwei Jahre Pech: Nmechas «Leidenszeit ist vorbei»

  • News
On 2. Juni 20252. Juni 2025

Neuer Trainer, Kaderumbruch: Baumann legt auf Schalke los

  • News
On 22. März 2025

Ohne Klausel: VfB Stuttgart verlängert mit Trainer Hoeneß

  • News
On 12. März 2025

Hradecky trotzig: «Auf dem Weg zur Höhe von Bayern»

  • News
On 24. Juni 2024

Varga-Unfall weckt furchtbare Erinnerungen

  • News
On 16. Februar 2025

Erst Bundesliga-Coach, dann Surflehrer? «Kann man machen»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH