Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Spanien, Schweiz und Österreich ganz nah am WM-Ticket

WM-Qualifikation: Das bringt der letzte Spieltag

Millionen-Streit mit Ex-Chef Bobic: Hertha geht in Berufung

  • Home
  • News
  • Wück setzt auf Lerneffekt: «Kein Rückschlag»
Bundestrainer Wück: lehrreiche Niederlage gegen Italien (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
Bundestrainer Wück: lehrreiche Niederlage gegen Italien (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
  • News

Wück setzt auf Lerneffekt: «Kein Rückschlag»

On 3. Dezember 2024
liganews

Christian Wück hat trotz der Niederlage der deutschen Fußballerinnen gegen Italien eine positive Bilanz seiner ersten Monate als Bundestrainer gezogen. Der Anfang sei aus seiner Sicht «definitiv geglückt», sagte der 51-Jährige nach dem 1:2 im Testspiel in Bochum. «Ich möchte diesen Weg weitergehen. Ich wusste, dass wir im Detail arbeiten müssen. Aber wir haben noch ein bisschen Zeit bis zur EM.» 

Dicke Patzer von Abwehrspielerin Sarai Linder und Torhüterin Ena Mahmutovic bei ihrem Debüt ermöglichten Agnese Bonfantini (11. Minute) und Sofia Cantore (74.) die Gegentore. Für den zwischenzeitlichen Ausgleich vor 15.125 Zuschauern sorgte Felicitas Rauch (51.).

Für Wück war es im vierten Länderspiel als Nachfolger von Horst Hrubesch bereits die zweite Niederlage nach dem 1:2 in Duisburg gegen Australien. Demgegenüber stehen Siege in England (4:3) und der Schweiz (6:0). 

Sieg in England hat Wück geholfen 

«Natürlich hat es meinem Trainerteam und mir geholfen, dass wir in England gewonnen haben. Dass wir bewiesen haben, dass es mit der neuen Spielart funktionieren kann», sagte der frühere Bundesliga-Stürmer und ergänzte nach dem Jahresabschluss des Olympia-Dritten: «Diese Niederlage gehört zu einer Entwicklung dazu. Ich würde es nicht mal als Rückschlag bezeichnen, sondern nur als Lerneffekt. Lerneffekt für Fehler, die wir einfach nicht machen dürfen.»

Die deutschen Frauen starten Ende Februar in den Niederlanden in die Nations League. Die Experimente mit zuletzt vier Debütantinnen in zwei Spielen und vielen Umstellungen soll es in dieser Form im neuen Jahr nicht mehr geben. «Wir wollen natürlich einen Kern haben. Wir wollen mit diesem Kern in die Nations League gehen, um uns da einzuspielen», sagte Wück. Im Juli steht dann die Europameisterschaft in der Schweiz an.

In NewsIn Frauen , Fußball-Nationalteam , Nationalteam

Beitrags-Navigation

Spaniens «wunderbare Mannschaft» fordert DFB-Elf
HSV lässt sich Zeit: Polzin gegen Darmstadt Trainer

Neueste Beiträge

  • Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala
  • WM-Showdown für Nagelsmann mehr Reiz als Playoff-Angst
  • Rätsel um WM-Topf 1: Hilft Nagelsmann überhaupt ein Sieg?
  • Nagelsmann rechnet mit Kimmich und Schlotterbeck
  • Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 12. April 2025

«Gott sei Dank»: Leipzig verhindert neues Bochum-Debakel

  • News
On 10. Dezember 2024

Hannover sagt Fan-Weihnachtsfeier wegen Todesfall ab

  • News
On 19. Juli 202519. Juli 2025

Medien: FC Bayern verleiht Ersatztorwart Peretz zum HSV

  • News
On 18. Februar 2025

Abwehrtalent Bulut verlängert Vertrag bei Schalke 04

  • News
On 19. September 202519. September 2025

FC Bayern mit harten Losen – Wolfsburg gegen Ex-Spielerinnen

  • News
On 5. Oktober 20255. Oktober 2025

Kein Sieger im Verfolgerduell: BVB und Leipzig spielen 1:1

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH