Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bayern siegt gegen Bayer dank Doppelschlag vor Rekordkulisse

Kölner Stadion für Nordirland-Spiel noch nicht ausverkauft

Nach Armverletzung: Gnabry gegen Nordirland einsatzfähig

Bundesliga-Auftakt kommt für DFB-Kapitänin Gwinn zu früh

Peinlicher Quali-Start: Historische Schlappe für Nagelsmann

Kölner Krisen-Klausur: Nagelsmann reagiert auf Quali-Pleite

Wück-Team spielt zum Jahresabschluss in Kaiserslautern

Trikot, Ticket, Titel: Nagelsmann zündet nächste WM-Stufe

Leverkusen-Chef Carro gibt Update zur Trainersuche

Medien: Türkei-Interesse an VfB-Coach Sebastian Hoeneß

  • Home
  • News
  • Zorniger übernimmt erneut einen Club in Dänemark
Heuert erneut im Norden an: Alexander Zorniger. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Löb/dpa)
Heuert erneut im Norden an: Alexander Zorniger. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Löb/dpa)
  • News

Zorniger übernimmt erneut einen Club in Dänemark

On 1. Juni 20251. Juni 2025

Der frühere Bundesliga-Coach Alexander Zorniger arbeitet ab Juli erneut in Dänemark und übernimmt dort einen Aufsteiger. Wie sein neuer Club Odense BK mitteilte, erhält der 57 Jahre alte Fußballtrainer bei dem Erstliga-Rückkehrer einen Vertrag über drei Jahre. Von 2016 bis 2019 hatte Zorniger beim Kopenhagener Club Bröndby IF schon einmal eine Mannschaft in der Superliga trainiert und den Pokal gewonnen.

Zorniger löst in Odense Aufstiegscoach Sören Krogh (48) ab und soll mit seiner Erfahrung «zur weiteren Entwicklung des Clubs» beitragen, wie es in der Vereinsmitteilung heißt. Für den gebürtigen Schwaben ist es nach Bröndby und dem zypriotischen Club Apollon Limassol die insgesamt dritte Station im Ausland.

Zuletzt hatte Zorniger in der 2. Liga bei der SpVgg Greuther Fürth gearbeitet, wo er nach einer 0:4-Heimniederlage im Franken-Derby gegen den 1. FC Nürnberg im Oktober des vergangenen Jahres freigestellt wurde. Zudem stand er beim VfB Stuttgart und bei RB Leipzig in der Verantwortung.

In NewsIn Dritte Station im Ausland

Beitrags-Navigation

Offiziell: Tottenham kauft Werner nicht – Zukunft USA?
Randale nach PSG-Sieg: Tote, Verletzte und Festnahmen

Neueste Beiträge

  • England zittert gegen Andorra: Tuchel-Team dennoch auf Kurs
  • Gedenken an Diogo Jota: Ronaldo-Tore bei Portugal-Sieg
  • Bayern siegt gegen Bayer dank Doppelschlag vor Rekordkulisse
  • Jubilar Nagelsmann und die plötzliche Job-Frage
  • Kölner Stadion für Nordirland-Spiel noch nicht ausverkauft

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 29. Mai 202529. Mai 2025

Muslic neuer Schalke-Trainer? Club in England reagiert sauer

  • News
On 18. Dezember 2024

Gräfe gegen DFB: Berufungsverhandlung verschoben

  • News
On 2. Mai 2025

Sorgen um Heidenheim-Torwart Müller: Partie unterbrochen

  • News
On 4. April 2025

Kovac über seine Karriere: «Niemals aufgeben, immer weiter»

  • News
On 7. August 20257. August 2025

«Ein echtes Unikat»: Sportreporter Potofski stirbt mit 73

  • News
On 30. März 2025

Kaiserslautern nach Sieg über Düsseldorf Tabellendritter

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH