Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Beim Startelf-Debüt von Boniface: Werder schlägt Union

Werder trauert um Club-Legende Max Lorenz

Klara Bühl erlöst DFB-Frauen: 1:0 gegen Frankreich

Fürth verliert mit Bankdrücker Hrgota auch gegen den KSC

Sylla schießt Schalke an die Tabellenspitze

Kovac als Muntermacher für Spätzünder

Unterschrift auf Bierdeckel: Großkreutz kickt in Landesliga

Frankfurt-Profi bangt um seine Katze – Aufruf zur Blutspende

Almuth Schult vermisst deutsche Weltklasse-Torhüterinnen

Überraschung im Bayern-Tor – Eberl: «Das Spiel des Jahres»

  • Home
  • News
  • Kleinere Vorfälle bei Fan-Feiern in München – Top-Stimmung
Fans von Paris feiern vor dem Stadion. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Fans von Paris feiern vor dem Stadion. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Kleinere Vorfälle bei Fan-Feiern in München – Top-Stimmung

On 1. Juni 20251. Juni 2025

Zehntausende Fußballfans von Paris Saint-Germain und Inter Mailand haben sich in München auf das Champions-League-Finale eingestimmt. Viele Anhänger feierten schon tagsüber in der Innenstadt, später in den Fanzonen und in den Bahnen sowie Bussen auf dem Weg zum Stadion. Dabei kam es gelegentlich zu kleineren Auseinandersetzungen zwischen den beiden Fan-Lagern. Von größeren Vorfällen berichtete die Polizei allerdings zunächst nichts.

Singende Italiener

Am späten Nachmittag versuchten viele Zuschauer, zur Fußball-Arena zu gelangen. Teils stockt der Verkehr, wie dpa-Reporter berichten. In den teils sehr vollen U-Bahnen war die Stimmung oftmals fröhlich, Italiener sangen mancherorts lautstark. Am Odeonsplatz wurden die Zugänge zur U-Bahn zeitweise aus Sicherheitsgründen wegen zu vieler Menschen gesperrt.

Am U-Bahnhof Universität gerieten einige Menschen laut Polizei aneinander. Dabei sei auch Pfefferspray versprüht worden. Die Ermittlungen zu den Umständen dauerten am Abend an, in einer U-Bahn wurde die Notbremsung ausgelöst. Weitere Einzelheiten waren zunächst nicht bekannt. Wegen des Vorfalls kam es auf den U-Bahn-Linien U3/U6 zu Verzögerungen Richtung Arena, auch weil sich Menschen in den Gleisen aufhielten. 

Olympiapark überfüllt

Keine drei Stunden vor Anpfiff schlossen die Veranstalter die größte Fanzone der Stadt im Olympiapark. Etwa 20.000 Menschen seien eingelassen worden, sagte ein Stadtsprecher. An einer Stelle huschten später einige Menschen unbemerkt aufs eigentlich geschlossene Gelände, weil ein Bauzaun fehlte. 

Wer gemeinsam mit vielen anderen das Spiel verfolgen wollte, konnte auch auf die Fanzonen etwa am Königsplatz ausweichen. Auch in Biergärten wurden Public-Viewing-Events angeboten.

In NewsIn Champions League , Updateme , Vor Champions-League-Finale

Beitrags-Navigation

Offiziell: Tottenham kauft Werner nicht – Zukunft USA?
Randale nach PSG-Sieg: Tote, Verletzte und Festnahmen

Neueste Beiträge

  • Jürgen Klopp erhält Walther-Bensemann-Preis – und wird frech
  • Beim Startelf-Debüt von Boniface: Werder schlägt Union
  • Sylla schießt Schalke an die Tabellenspitze
  • Fürth verliert mit Bankdrücker Hrgota auch gegen den KSC
  • Klara Bühl erlöst DFB-Frauen: 1:0 gegen Frankreich

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 1. Juli 2024

Für «gute Fotos»: Vermummter legt EM-Sicherheitspanne offen

  • News
On 13. Februar 2025

1. FC Köln nimmt Vereinstier Hennes I. in Hall of Fame auf

  • News
On 12. Juni 202512. Juni 2025

Südwesten will Vereinen Polizeikosten nicht berechnen

  • News
On 28. Februar 2025

Messer-Banner: FC Köln nach Wutbrief von Reul dialogbereit

  • News
On 26. Januar 2025

HSV wieder oben: Selke trifft Hertha ins Herz

  • News
On 8. September 20258. September 2025

Medien: Däne Hjulmand Trainerkandidat bei Bayer Leverkusen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH