Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Vertrag bis 2028: Polanski zum Cheftrainer befördert

WM-Ticket für Rangnick – Schottland jubelt spät

Wie auf Schalke: Rangnicks großer Triumph mit Österreich

Zukunft des Pokalfinales: DFB und Berlin verhandeln noch

Trump droht US-Städten erneut mit Entzug von WM-Spielen

Torrausch gegen Slowakei: DFB-Spektakel bringt WM-Ticket

FC Bayern testet im Winter wieder gegen Salzburg

Frauen-Trainer Dedes muss in Hoffenheim gehen

Bayern-Profi Davies wieder im Teamtraining

Rosa Tiere auf WM-Weg: Nagelsmann ackert am Feinschliff

  • Home
  • News
  • Zukunft des Pokalfinales: DFB und Berlin verhandeln noch
Das Endspiel findet seit 1985 in Berlin statt. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christoph Soeder/dpa)
Das Endspiel findet seit 1985 in Berlin statt. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christoph Soeder/dpa)
  • News

Zukunft des Pokalfinales: DFB und Berlin verhandeln noch

On 19. November 2025

Die Verhandlungen über die Zukunft des DFB-Pokalfinals im Berliner Olympiastadion laufen noch. Das bestätigten der Deutsche Fußball-Bund und die Berliner Senatsverwaltung für Inneres und Sport auf Anfrage. «Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir die Verhandlungen noch in diesem Jahr abschließen», sagte Senatorin Iris Spranger (SPD). Der DFB sprach von anhaltenden, konstruktiven Gesprächen. Zu den Inhalten machten beide Seiten keine Angaben.

Das Endspiel ist einer der sportlichen Höhepunkte der Hauptstadt und findet seit 1985 jedes Jahr im Olympiastadion statt. Die «Sport Bild» hatte zuletzt berichtet, dass es noch keinen neuen Mietvertrag für die kommenden Jahre gebe. Demnach habe der DFB von der Stadt als Betreiber des Stadions verlangt, aus Sicherheitsgründen den Einlass zu verbessern. 

Nach dem letzten Endspiel waren von vielen Anhängern von Arminia Bielefeld teilweise chaotische Zustände vor dem Südtor und dem Marathontor des Olympiastadions moniert worden. DFB und Senat kündigten eine Aufarbeitung an. Bauliche Veränderungen am Olympiastadion sind auch wegen des Denkmalschutzes schwierig. Das Finale 2026 ist für den 23. Mai angesetzt.

In NewsIn DFB-Pokal , Endspiel

Beitrags-Navigation

Fußballerin Alisha Lehmann berichtet über Einbruch

Neueste Beiträge

  • Zukunft des Pokalfinales: DFB und Berlin verhandeln noch
  • Wie auf Schalke: Rangnicks großer Triumph mit Österreich
  • WM-Teilnahme perfekt: Robertson denkt an verstorbenen Jota
  • Trump rechnet mit mehr Respekt vom Sohn nach Ronaldo-Besuch
  • Talentiertere Babys woanders? Fußball-Expertengruppe startet

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 22. August 202522. August 2025

Kevin Trapp in Paris nur Nummer zwei

  • News
On 4. April 2025

Bayern-Sportdirektor Freund: Kein Brodeln bei Hoeneß

  • News
On 14. April 2025

Münster erkämpft 1:1 gegen Karlsruhe

  • News
On 31. August 202531. August 2025

KSC bleibt unbesiegt – Fortuna vergibt beste Chancen

  • News
On 24. August 202524. August 2025

«Tut einfach auf Dauer weh»: BVB hadert nach Doppel-K.o.

  • News
On 26. Oktober 202526. Oktober 2025

Bald Bayern-Neuzugang? Eberl äußert sich zu Guehi-Bericht

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH