Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

St. Pauli hält nach Niederlagenserie an Trainer Blessin fest

Kritik und Applaus – Watzkes schwieriger Start als Präsident

0:1 gegen Union: Krise des FC St. Pauli geht weiter

Dreimal Eze: Bayern-Gegner Arsenal deklassiert Tottenham 4:1

Leipzigs Werner jubelt dank Traumtor gegen Ex-Club Bremen

Bayern-Frauen weiter ungeschlagen: 5:1 in Hoffenheim

Proteste, Plakate, Pyro: Feurige Debatte um die Fan-Kultur

Dreierpack von Skyttä: Lautern schlägt Kiel deutlich

Elversberg feiert furiosen Last-Minute-Sieg beim KSC

Hoeneß über Klopp: Hat bei Red Bull keine Zukunft

  • Home
  • News
  • Zum EM-Spiel drohen heftige Unwetter in Teilen Deutschlands
Laut dem Wetterdienst drohen unter anderem regionale Überschwemmungen, vollgelaufene Keller und Unterführungen sowie umstürzende Bäume. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Thomas Rensinghoff/dpa/Symbolbild)
Laut dem Wetterdienst drohen unter anderem regionale Überschwemmungen, vollgelaufene Keller und Unterführungen sowie umstürzende Bäume. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Thomas Rensinghoff/dpa/Symbolbild)
  • News

Zum EM-Spiel drohen heftige Unwetter in Teilen Deutschlands

On 29. Juni 2024

Zum EM-Achtelfinale der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Dänemark am heutigen Samstag (21.00 Uhr/ZDF und MagentaTV) drohen in Teilen Deutschlands kräftige Unwetter. Besonders im Südwesten kann es Gewitter mit regional heftigem Starkregen, schweren Sturm- bis Orkanböen sowie größerem Hagel geben. Zum Public Viewing zu gehen, sei nicht empfehlenswert, sagte Tobias Reinartz, Meteorologe beim Deutschen Wetterdienst in Offenbach. «Das kann sehr gefährlich werden, wenn man sich da im Freien aufhält.» 

Und auch in Dortmund, wo das Achtelfinale des DFB-Teams bei der Heim-EM ausgetragen wird, bestehe die Gefahr, dass gerade gegen Ende des Spiels ein kräftiges Gewitter aufziehe. «Eine Verlängerung wäre (wohl nicht nur) aus meteorologischer Sicht nicht zu empfehlen», erklärte Reinartz. Laut der Dortmunder Polizei findet das Spiel Stand jetzt statt und auch die Fanzones werden geöffnet. «Die Entscheidungen sind aber abhängig von der weiteren meteorologischen Beobachtung», sagte ein Polizeisprecher der dpa.

Auch Hessen und Westthüringen betroffen

Den DWD-Angaben zufolge kann es bereits tagsüber in der Mitte Deutschlands einzelne Gewitter geben, bevor ab den Abendstunden eine ausgeprägte Gewitterlage ins Haus steht. «Der Schwerpunkt ist im Südwesten zu finden und verlagert sich dann nach Hessen und Westthüringen, sagte der Meteorologe. «Es empfiehlt sich unbedingt, die Warnlage und Wetterentwicklung im Blick zu behalten!»

Laut dem Wetterdienst drohen unter anderem regionale Überschwemmungen, vollgelaufene Keller und Unterführungen sowie umstürzende Bäume. «Zwar nimmt die Gefahr von größerem Hagel und Böen bis Orkanstärke im Laufe der zweiten Nachthälfte ab, mit unwetterartigem Starkregen ist aber weiterhin zu rechnen», hieß es. 

Nach Stand von Samstagvormittag werde der Gewitterkomplex vermutlich vom Saarland, der Pfalz und Baden über Hessen, das westliche Franken und Westthüringen weiter nord- und nordostwärts ziehen. Im Laufe der zweiten Nachthälfte seien dann auch das östliche Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Teile Sachsen-Anhalts und in den Frühstunden der Nordwesten Brandenburgs und Mecklenburg-Vorpommern betroffen, wobei dort zunehmend der Starkregen in den Fokus rücke. 

In NewsIn EM , EURO 2024

Beitrags-Navigation

Brasilien feiert Befreiungsschlag bei Copa América
Rückflug für DFB-Team von Dortmund möglich

Neueste Beiträge

  • Real Madrid wieder sieglos: 2:2 bei Aufsteiger Elche
  • St. Pauli hält nach Niederlagenserie an Trainer Blessin fest
  • Dreimal Eze: Bayern-Gegner Arsenal deklassiert Tottenham 4:1
  • 0:1 gegen Union: Krise des FC St. Pauli geht weiter
  • Kritik und Applaus – Watzkes schwieriger Start als Präsident

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 30. August 202530. August 2025

Mainz trifft in Conference League auf Florenz mit Gosens

  • News
On 1. Juli 20251. Juli 2025

Zingler nun hauptamtlicher Chef von Union Berlin

  • News
On 16. Mai 2025

Eberl zum England-Trip von Wirtz: «Er ist ja frei»

  • News
On 2. Januar 2025

Trauer um ehemaligen Dortmund-Torwart «Teddy» de Beer

  • News
On 1. März 2025

«Bemerkenswert»: Bayern fühlen sich bereit für Leverkusen

  • News
On 5. März 2025

Basler rät Müller zu Karriereende: «Hat den Moment verpasst»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH