Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Jungstar Karl über Messi-Vergleiche und Nagelsmann-Kontakt

Kein Wechsel nach Wolfsburg: Schicker bleibt bei Hoffenheim

Bayern feiern Rekord mit Comeback – Remis im Verfolgerduell

Brand im Frankfurter Fanblock nach Auswärtssieg in Köln

Wilder Heimsieg gegen Fürth: Darmstadt bleibt oben dran

Frankfurt dreht Spiel und siegt erstmals seit 2017 in Köln

FC Bayern kämpft um kürzere Sperre für Stürmer Luis Díaz

6:2 nach 0:2: Bayern feiern sich nach Comeback-Gala

Adeyemi trifft, Undav schockt Dortmund – Stuttgart holt 3:3

Bei Premiere: Polanski vergrößert Heidenheims Probleme

  • Home
  • News
  • Zweite Gelbe Karte: Tah im EM-Achtelfinale gesperrt
Jonathan Tah (r) wird wegen einer Gelbsperre im EM-Achtelfinale fehlen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Jonathan Tah (r) wird wegen einer Gelbsperre im EM-Achtelfinale fehlen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • News

Zweite Gelbe Karte: Tah im EM-Achtelfinale gesperrt

On 24. Juni 2024

Jonathan Tah hat im EM-Spiel gegen die Schweiz seine zweite Gelbe Karte im Turnier gesehen und ist damit im Achtelfinale der Fußball-Nationalmannschaft gesperrt. Der Leverkusener wurde in der 38. Minute von Schiedsrichter Daniele Orsato aus Italien für ein Foul an Breel Embolo verwarnt. 

Gegen Schottland hatte er zum Turnier-Auftakt ebenfalls für ein Foulspiel die Gelbe Karte gesehen. Vorbelastet waren außer Tah noch Robert Andrich, Antonio Rüdiger und Maximilian Mittelstädt in die Partie in Frankfurt gegangen. Bundestrainer Julian Nagelsmann hatte vor dem Schweiz-Spiel betont, dass er auf drohende Sperren keine Rücksicht bei seiner Aufstellung nehmen werde. 

«Auf die Gelb-Situation nehme ich keine Rücksicht, weil ich dem Kader vertraue. Die Spieler sollen alles reinwerfen, bis die Regel sie sperrt. Und dann wird ein anderer Spieler reinkommen, der es genauso gut macht.» Im Achtelfinale am Samstag, dessen Gegner spätestens am Dienstagabend feststeht, könnte Tah durch Nico Schlotterbeck oder Waldemar Anton ersetzt werden. 

Bei der EM müssen Spieler nach der zweiten und dann erneut nach der vierten Gelben Karte für ein Spiel aussetzen. Einzelne Verwarnungen werden nach dem Viertelfinale gestrichen, so dass kein Spieler im möglichen Finale wegen einer Gelb-Sperre nicht eingesetzt werden kann. 

In NewsIn DFB , EM , Fußball-EM , Jonathan Tah , Nationalmannschaft

Beitrags-Navigation

Der «Boxer» wankt: Englands Sorge vor Duell mit DFB-Elf
Neuers Glanztat vorm Joker-Tor: «War wichtig, da zu sein»

Neueste Beiträge

  • Adeyemi trotzt Waffenwirbel – Torjubel als klare Ansage
  • Jungstar Karl über Messi-Vergleiche und Nagelsmann-Kontakt
  • Fans protestieren – Politik ringt um schärfere Stadionregeln
  • Kein Wechsel nach Wolfsburg: Schicker bleibt bei Hoffenheim
  • Wilder Heimsieg gegen Fürth: Darmstadt bleibt oben dran

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 7. Juni 2024

Nagelsmanns Wunschzettel: Tore und EM-Lust mit König Kroos

  • News
On 30. Januar 2025

Wolfsburg lässt Spanierin Rabano in die USA ziehen

  • News
On 13. September 202513. September 2025

Sieg mit neun Mann: Bayer-Coach Hjulmand lobt «Charakter»

  • News
On 10. Februar 2025

Abstand nach oben größer: Hannover und Düsseldorf nur 1:1

  • News
On 25. Januar 2025

Berichte: Brand und Frohms verlassen Wolfsburgerinnen

  • News
On 1. Juli 20251. Juli 2025

Wie Hoeneß und Matthäus: Musiala bekommt Bayern-Nummer 10

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH