Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Investoren-Wirbel und neue Stars – «Löwen» wollen angreifen

Abschiedssaison für Kölner Keller: Von Bolero und Alarmmodus

  • Home
  • News
  • Generalprobe kein Gradmesser: Statistik beruhigt Nagelsmann
Bundestrainer Julian Nagelsmann konzentriert sich voll auf das EM-Eröffnungsspiel. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
Bundestrainer Julian Nagelsmann konzentriert sich voll auf das EM-Eröffnungsspiel. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
  • News

Generalprobe kein Gradmesser: Statistik beruhigt Nagelsmann

On 9. Juni 2024

Julian Nagelsmann legte den Fokus trotz der kraftlosen ersten Halbzeit im letzten EM-Test gegen Griechenland auf die von ihm erkannten positiven Aspekte. Spiel gedreht, die Psyche gestärkt, lautete sein Fazit nach dem 2:1 in Mönchengladbach.

Ein Blick in die Länderspiel-Historie könnte dem für Statistiken affinen Fußball-Bundestrainer weiteren Mut geben. So viel sagt das blanke Ergebnis der Generalprobe über das spätere Abschneiden nämlich gar nicht aus. Die Defizite gegen die Griechen könnten demnach ohne Auswirkung bleiben.

Es gab erfolgreiche Turniere nach schlechten Generalproben und missratene Endrunden nach Kantersiegen im letzten Spiel davor. 1990 gab es vor dem WM-Triumph nur ein 1:0 gegen Dänemark, vor der letzten EM 2021 war das 7:1 gegen Lettland letztlich ein Muster ohne Wert. Schon im Achtelfinale war für Bundestrainer Joachim Löw Schluss. 

An seinem Vorgesetzten Rudi Völler hat sich Nagelsmann zum Glück kein Beispiel genommen. Der heutige DFB-Sportdirektor kassierte als DFB-Teamchef vor der EM 2004 die einzige Niederlage beim letzten Härtetest seitdem die Fußball-Nationalmannschaft vor der Heim-EM 1988 mit diesen Partien im unmittelbaren Turniervorlauf begann. Es folgte der Gruppen-K.o. in Portugal, Völler trat zurück.

In NewsIn DFB , EM , Julian Nagelsmann , Nationalmannschaft

Beitrags-Navigation

Nürnberger Torwart Reichert trainiert mit DFB-Auswahl
Ceferin sorgt sich um EM-Sicherheit: «Weltlage nicht ideal»

Neueste Beiträge

  • Nach einem Jahr Saudi-Arabien: Aubameyang zurück bei OM
  • Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl
  • Verkauf von WM-Tickets beginnt mit Einschränkungen
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 1. Juni 20251. Juni 2025

Ajax Amsterdam holt Ex-Herthaner Heitinga als Trainer

  • News
On 18. Juni 202518. Juni 2025

Club-Legende Hrubesch hört als HSV-Nachwuchs-Chef auf

  • News
On 1. März 2025

Alonso: Keine Schonung für das Bayern-Spiel

  • News
On 3. April 2025

UEFA ernennt Rummenigge zum Ehrenmitglied

  • News
On 29. März 2025

Flick sauer: Barcelona gegen Dortmund ohne verletzten Olmo

  • News
On 19. Mai 202519. Mai 2025

Letztes Meister-Hurra für Müller: «Merci! Servus! Bye Bye!»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH