Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Immer wieder Kane: Bayern siegt im DFB-Pokal in Köln

Die Serie hält: FC Bayern auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen

Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

  • Home
  • News
  • Generalprobe kein Gradmesser: Statistik beruhigt Nagelsmann
Bundestrainer Julian Nagelsmann konzentriert sich voll auf das EM-Eröffnungsspiel. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
Bundestrainer Julian Nagelsmann konzentriert sich voll auf das EM-Eröffnungsspiel. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
  • News

Generalprobe kein Gradmesser: Statistik beruhigt Nagelsmann

On 9. Juni 2024

Julian Nagelsmann legte den Fokus trotz der kraftlosen ersten Halbzeit im letzten EM-Test gegen Griechenland auf die von ihm erkannten positiven Aspekte. Spiel gedreht, die Psyche gestärkt, lautete sein Fazit nach dem 2:1 in Mönchengladbach.

Ein Blick in die Länderspiel-Historie könnte dem für Statistiken affinen Fußball-Bundestrainer weiteren Mut geben. So viel sagt das blanke Ergebnis der Generalprobe über das spätere Abschneiden nämlich gar nicht aus. Die Defizite gegen die Griechen könnten demnach ohne Auswirkung bleiben.

Es gab erfolgreiche Turniere nach schlechten Generalproben und missratene Endrunden nach Kantersiegen im letzten Spiel davor. 1990 gab es vor dem WM-Triumph nur ein 1:0 gegen Dänemark, vor der letzten EM 2021 war das 7:1 gegen Lettland letztlich ein Muster ohne Wert. Schon im Achtelfinale war für Bundestrainer Joachim Löw Schluss. 

An seinem Vorgesetzten Rudi Völler hat sich Nagelsmann zum Glück kein Beispiel genommen. Der heutige DFB-Sportdirektor kassierte als DFB-Teamchef vor der EM 2004 die einzige Niederlage beim letzten Härtetest seitdem die Fußball-Nationalmannschaft vor der Heim-EM 1988 mit diesen Partien im unmittelbaren Turniervorlauf begann. Es folgte der Gruppen-K.o. in Portugal, Völler trat zurück.

In NewsIn DFB , EM , Julian Nagelsmann , Nationalmannschaft

Beitrags-Navigation

Nürnberger Torwart Reichert trainiert mit DFB-Auswahl
Ceferin sorgt sich um EM-Sicherheit: «Weltlage nicht ideal»

Neueste Beiträge

  • Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Bericht: Real bereitet Milliarden-Klage gegen UEFA vor
  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus
  • «Ein bisschen amateurhaft»: Matthäus für frühere VAR-Nutzung

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 4. Februar 2025

Wirtz zum FC Bayern? Das sagt Uli Hoeneß

  • News
On 24. Dezember 2024

Medien: FC St. Pauli leiht Freiburger Weißhaupt aus

  • News
On 28. Mai 202528. Mai 2025

Nach Kritik an Wück: Aussprache bei DFB-Frauen

  • News
On 12. April 2025

Kehl zu Hummels: «Jeder weiß, wie sehr wir Mats schätzen»

  • News
On 29. Juni 202529. Juni 2025

Pressestimmen zu Englands Sieg: Deutschen Schrecken überlebt

  • News
On 16. Dezember 2024

Ex-Schalker Burgstaller bei Angriff schwer verletzt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH