Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Starke Schalker düpieren Hertha: «Gekämpft wie Löwen»

Borussia setzt sich zum 125. Jubiläum ein Fohlen-Denkmal

Eintracht-Frauen holen Ex-Bayern-Verteidigerin Ilestedt

Effenberg: Díaz ist «in der Blüte seines Lebens»

Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?

Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann

Sohn von Bayern-Torwart Ulreich gestorben

Kahn: Bundesliga längst nicht mehr «ehrlichster Wettbewerb»

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

  • Home
  • News
  • Ceferin sorgt sich um EM-Sicherheit: «Weltlage nicht ideal»
UEFA-Präsident Aleksander Ceferin sorgt sich bei der EM um die Sicherheit. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
UEFA-Präsident Aleksander Ceferin sorgt sich bei der EM um die Sicherheit. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

Ceferin sorgt sich um EM-Sicherheit: «Weltlage nicht ideal»

On 10. Juni 2024

Wenige Tage vor dem Beginn der Fußball-EM in Deutschland sieht UEFA-Präsident Aleksander Ceferin «keine konkreten Sicherheits-Bedenken». Aber ein Problem sei für ihn «die geopolitische Situation in der Welt. Mehr und mehr Gewalt. Mehr und mehr Aggression. Die Weltlage ist nicht ideal», sagte der 56 Jahre alte Slowene in einem Interview der Deutschen Presse-Agentur.

Der Chef des europäischen Fußball-Verbands ist auch aus Sicherheitsgründen froh, kein Turnier mehr ausrichten zu müssen wie die paneuropäische EM 2021. «Die vergangene EM in elf Ländern war ja schon in sich kompliziert. Und ich denke nicht, dass so ein Turnier in der Zukunft noch einmal stattfinden sollte», sagte Ceferin. «Eine EM in elf Ländern – das war ermüdend und auch teuer. Jetzt haben wir endlich wieder ein klassisches Fußball-Turnier in einem Land mit vielen Vorzügen.»

In Sicherheitsfragen sei es für die UEFA «natürlich einfacher, nicht mehr mit mehreren Ländern zusammenzuarbeiten so wie vor drei Jahren. Sondern nur mit einem Ministerium und einem Sicherheitsapparat. Und das klappt mit den deutschen Behörden sehr gut», sagte Ceferin.

In NewsIn Aleksander Ceferin , Ceferin , EM , EURO 2024 , UEFA

Beitrags-Navigation

«Alles Gute, Legende»: Emotionales Abschiedsvideo für Reus
UEFA-Chef vor EM-Start: «Ich denke, es wird ein Fest»

Neueste Beiträge

  • Starke Schalker düpieren Hertha: «Gekämpft wie Löwen»
  • Borussia setzt sich zum 125. Jubiläum ein Fohlen-Denkmal
  • Djokovic investiert in den Fußball beim Le Mans FC
  • Eintracht-Frauen holen Ex-Bayern-Verteidigerin Ilestedt
  • Vergewaltigungsvorwurf: Fußballstar Hakimi droht Prozess

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 29. Januar 2025

Paris spielt auf Sieg: «Überlebenswichtiges Spiel» beim VfB

  • News
On 19. Mai 2025

Werder-Chef: Partie gegen HSV soll kein Hochrisikospiel sein

  • News
On 28. Juni 202528. Juni 2025

Klopp lobt RB-Trainer Werner: «Absoluter Überperformer»

  • News
On 4. März 2025

Brutales Foul an Mateta: Referee pfeift Bayern gegen Bayer

  • News
On 24. April 2025

Uerdingen-Vorstand wehrt sich gegen das Liga-Aus

  • News
On 30. April 2025

Finale mit Krebs-Bezwingerin Grohs? Bayern-Coach bleibt vage

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH