Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld

Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand

Nach Abseitstor: Selbst Eberl fordert früheren VAR im Pokal

Hofmann über Pokal-Drama: «Unnötig, komplett unnötig»

  • Home
  • News
  • Gündogan erwartet «sehr unangenehmes Spiel» gegen Schottland
Nimmt die Schotten nicht auf die leichte Schulter: DFB-Kapitän Ilkay Gündogan (r). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Nimmt die Schotten nicht auf die leichte Schulter: DFB-Kapitän Ilkay Gündogan (r). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • News

Gündogan erwartet «sehr unangenehmes Spiel» gegen Schottland

On 14. Juni 2024

Kapitän Ilkay Gündogan rechnet mit «einem sehr unangenehmen Spiel» für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft gegen Außenseiter Schottland zum Start in die Heim-EM. «Ich kenne viele schottische Spieler aus der Premier League. Ich habe großen Respekt vor ihnen», sagte der 33-Jährige, der vor seinem aktuellen Engagement beim FC Barcelona jahrelang für Manchester City in England spielte, in der Münchner EM-Arena.

Gündogan verbreitete aber gleichzeitig viel Zuversicht für das Eröffnungsspiel bei dem Heimturnier am Freitagabend (21.00 Uhr/ZDF und MagentaTV): «Wenn wir an unser Potenzial herankommen, bin ich selbstbewusst genug zu sagen, dass wir das Spiel gewinnen müssen. Das absolut oberste Ziel ist, das Spiel zu gewinnen.» Weitere Gruppengegner sind Ungarn und die Schweiz. 

Das 2:1 beim letzten EM-Test gegen Griechenland mit einer erschreckend schwachen ersten Spielhälfte sei für alle im DFB-Team nochmal «ein Fingerzeig und eine Warnung» gewesen, «dass es so nicht genug ist». 

In NewsIn DFB , EM , Gündogan , Nationalmannschaft

Beitrags-Navigation

Nagelsmanns Wunschteam: Ältere Startelf zuletzt bei EM 2000
Die EM und das Hooligan-Problem

Neueste Beiträge

  • Juventus Turin holt Ex-Nationaltrainer Spalletti
  • Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Bericht: Real bereitet Milliarden-Klage gegen UEFA vor
  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 19. April 2025

Zu Real? Zsolt Löw glaubt nicht an Klopps Trainer-Rückkehr

  • News
On 17. Februar 2025

Schalke vor Verlängerung mit Talent Bulut

  • News
On 11. Juni 2024

Vorbereitung auf EM-Start weiter ohne Pavlovic

  • News
On 5. Dezember 2024

Kölns Trainer lobt «reifen» Matchwinner Ljubicic

  • News
On 28. Juli 202528. Juli 2025

«Bild»: US-Liga will Wechsel von Thomas Müller unterstützen

  • News
On 19. April 2025

Dortmund hofft auf Doppel-Comeback im Borussen-Duell

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH