Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Radio Müller auf Englisch?: «Da muss ich besser werden»

Bielefeld wird für Bremen erneut zum Pokalschreck

Tränen nach Pokal-Aus: Zetterer wohl vor Werder-Abschied

Königsklassen-Held Coman wechselt von Bayern zu Al-Nassr

Thomas Müller in Vancouver: Wie das erste Training lief

Nach Unwetter: Turbulenter Sieg für ten Hag und Leverkusen

Union Berlin gibt sich in Gütersloh keine Blöße

Trotz Spekulationen: Trapp soll im Pokal Eintracht-Tor hüten

Müller in Vancouver: Abenteuer nur mit Titeln spannend

Pikanter Transfer-Poker: Platzt Woltemades Wechselwunsch?

  • Home
  • News
  • «Wie die Löwen»: Georgien feiert historischen Sieg
Die Georgier setzten sich gegen Portugal durch und erreichten das Achtelfinale. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
Die Georgier setzten sich gegen Portugal durch und erreichten das Achtelfinale. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
  • News

«Wie die Löwen»: Georgien feiert historischen Sieg

On 27. Juni 2024

Die georgischen Ersatzspieler, Trainer und Betreuter stürmten auf das Spielfeld und feierten mit ihren völlig erschöpften Teamkollegen vor der begeisterten Fankurve den historischen Sieg. Überglücklich herzte Trainer Willy Sagnol seine stolzen Helden, die als Turnier-Neuling direkt auch das Achtelfinale bei der Fußball-Europameisterschaft erreicht haben.

«Ich bin sehr glücklich heute. Wir haben es geschafft», sagte der zum Spieler des Spiels gekürte Topstar und Torschütze Chwischa Kwaratschelia nach dem überraschenden 2:0 (1:0) gegen Portugal in Gelsenkirchen. «Ich habe allen gesagt, dass wir es schaffen können. Wir sind ein Top-Team und können gegen jeden Gegner kämpfen wie die Löwen.»

Kwaratschelia (2. Minute) und Georges Mikautadze (57./Foulelfmeter) machten sich mit ihren Toren zu Fußball-Helden in ihrer Heimat. Als Dritter von Gruppe F trifft Georgien in der Runde der besten 16 Teams nun am Sonntag in Köln auf Spanien.

Für Georgien war es der erste Sieg bei einer EM. «Ich freue mich vor allem, weil sie es auch verdient haben», meinte der deutsche Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus bei MagentaTV. Portugal stand bereits vor der Partie als Gruppensieger fest. Im Achtelfinale spielen die Portugiesen am Montag in Frankfurt am Main gegen Slowenien.

Georgien gelingt Traumstart

Aus Portugals Startelf vom 3:0 gegen die Türkei vier Tage zuvor standen diesmal lediglich Torwart Diogo Costa, EM-Rekordspieler Ronaldo und Mittelfeldspieler João Palhinha in der Anfangsformation. Das merkte man. Die auf acht Positionen veränderte Mannschaft startete denkbar schlecht ins Spiel.

Mikautadze spielte Kwaratschelia mit einem präzisen Pass frei und der Star der georgischen Mannschaft von der SSC Neapel traf nach 91 Sekunden zum 1:0. Auf den Knien rutschend ließ sich der 23-Jährige von der georgischen Fankurve feiern. Vor der Trainerbank fielen die Betreuer dem früheren Bayern-Fußballer Sagnol um den Hals.

Mit der Führung im Rücken zogen sich die Georgier zurück und versuchten, nach Ballgewinnen schnell umzuschalten. Portugal übernahm zwar entsprechend die Kontrolle im Mittelfeld, fand gegen die gut sortierte Fünfer-Abwehrkette des Gegners aber kaum Mittel. Die erste Torchance hatte Ronaldo bezeichnenderweise per Freistoß. Der 39-Jährige schoss zwar wuchtig, aber zu unplatziert, um den gut aufgelegten Giorgi Mamardaschwili im georgischen Tor ernsthaft zu fordern.

Kwaratschelia erfüllt sich einen Traum

João Félix und Ronaldo hatten weitere Gelegenheiten für den Favoriten. Félix zielte jedoch nicht genau genug, Ronaldos Schuss wurde im letzten Moment geblockt. Auf der Gegenseite war Georgien in Umschaltmomenten gefährlich. Den sehr agilen Kwaratschelia, der mit Abstand seine beste Turnierleistung zeigte, bekamen die Portugiesen nicht in den Griff. Der hochveranlagte Offensivmann erreichte schon mit Anpfiff ein Ziel. «Ich habe immer davon geträumt, gegen Cristiano Ronaldo zu spielen», hatte Kwaratschelia vor der Partie gesagt.

Die beiden Spieler mit der Nummer sieben blieben auch nach dem Seitenwechsel Hauptdarsteller. Erst landete ein abgefälschter Versuch von Ronaldo auf dem Tornetz, dann verpasste Kwaratschelia seinen zweiten Treffer, weil er den Ball nicht richtig traf.

Ronaldo reagiert verärgert

Stürmer Mikautadze machte es vom Elfmeterpunkt besser. António Silva hatte Luka Lotschoshwili im Strafraum mit einem Tritt zu Fall gebracht, nach Ansicht der Videobilder entschied der Schweizer Schiedsrichter Sandro Schärer zurecht auf Strafstoß. Für den 23 Jahre alten Mikautadze war es bereits das dritte Tor bei dieser EM – das zweite per Elfmeter.

Für Ronaldo war kurz darauf Schluss. Bei seiner Auswechslung machte der fünfmalige Champions-League-Sieger aus seinem Ärger keinen Hehl. Sichtlich unzufrieden verließ er den Platz. Die nächste Chance, auch bei seiner sechsten Europameisterschaft zu treffen, hat er nun im Achtelfinale.

Von Thomas Eßer und Morten Ritter, dpa
In NewsIn EM , Fußball-EM , Gruppe F

Beitrags-Navigation

Autokorsos und Tänze: Georgien feiert Achtelfinale
Völler warnt auch ohne Brandherde: EM geht jetzt neu los

Neueste Beiträge

  • Radio Müller auf Englisch?: «Da muss ich besser werden»
  • Tränen nach Pokal-Aus: Zetterer wohl vor Werder-Abschied
  • Bielefeld wird für Bremen erneut zum Pokalschreck
  • Emotionaler Auftakt-Sieg: Liverpool schlägt Bournemouth 4:2
  • Thomas Müller in Vancouver: Wie das erste Training lief

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 17. Juni 202517. Juni 2025

Bericht: Wirtz am Freitag zum Medizincheck beim FC Liverpool

  • News
On 19. Mai 202519. Mai 2025

Viel zu klären beim FC – Macht Funkel mit 71 weiter?

  • News
On 26. Februar 2025

Rummenigge heiß auf Leverkusen: «Das stinkt der Mannschaft»

  • News
On 20. April 2025

Gehirnerschütterung: Leipzig-Torwart Gulacsi im Krankenhaus

  • News
On 9. Februar 2025

Leverkusener Frust vor Topspiel: «Abstand ist viel zu groß»

  • News
On 20. Januar 2025

Achillessehnenriss: Saison-Aus für Bayers Terrier

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH