Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wagners Pleitenwoche: Warme Kovac-Worte und Protest-Banner

Kovac genügt diesmal die A-Note: «Die haben wir bestanden»

Dortmunder Arbeitssieg nach Augsburger Torgeschenk

Dortmunds Schlotterbeck auch für Duell mit City fraglich

Elversberg und Hannover trennen sich 2:2

Bouchama führt Münster nach Rückstand noch zum Sieg

Ex-Gladbacher Seoane kehrt als Trainer nach Bern zurück

Todesdrohung gegen 12 Jahre alten Referee? Verband ermittelt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

  • Home
  • News
  • Ibrahimovic hätte gern für den FC Bayern gespielt
Hätte gern mal für den FC Bayern München gespielt: Zlatan Ibrahimovic. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Antonio Calanni/AP)
Hätte gern mal für den FC Bayern München gespielt: Zlatan Ibrahimovic. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Antonio Calanni/AP)
  • News

Ibrahimovic hätte gern für den FC Bayern gespielt

On 6. Dezember 2024

Ex-Stürmer-Star Zlatan Ibrahimovic bedauert, dass er nie für den FC Bayern gespielt hat. «Für einen Verein wie Bayern München zu spielen, wäre sicher nicht schlecht gewesen, allein aufgrund der Geschichte und der Spieler des Clubs. Für mich gehört der FC Bayern zu den fünf größten Vereinen der Welt», sagte der 43 Jahre alte Schwede im Interview der «Sports Illustrated».

Ibrahimovic hatte seine erfolgreiche Fußball-Karriere im vergangenen Jahr bei der AC Mailand beendet. Unter anderem hatte er mit Manchester United die Europa League gewonnen und mit dem FC Barcelona die Club-Weltmeisterschaft. Überdies gewann er die nationalen Meisterschaften in den Niederlanden, Italien, Spanien und Frankreich. Für die schwedische Nationalmannschaft schoss er in 122 Länderspielen 62 Tore.

FC Bayern «wäre bestimmt schön gewesen»

«Die hätten sich mich nicht leisten können», witzelte Ibrahimovic über den FC Bayern, fügte aber ernsthaft hinzu: «Aber nein, um ehrlich zu sein, gab es nie eine Möglichkeit, dorthin zu wechseln. Es wäre bestimmt schön gewesen – aber das Schicksal hatte andere Pläne für mich.»

Generell ist der Schwede ein Fan des deutschen Fußballs. Dieser sei «herausragend» und er liebe die Stadien, «denn sie sind immer ausverkauft». Und weiter: «Ich bewundere den deutschen Fußball und die Nationalmannschaft sehr.»

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Schwedischer Ex-Star

Beitrags-Navigation

Adeyemi und Brandt vor BVB-Comeback – Anton fällt aus
Medien: Einsatz von Reus im MLS-Finale in Gefahr

Neueste Beiträge

  • Wagners Pleitenwoche: Warme Kovac-Worte und Protest-Banner
  • Kovac genügt diesmal die A-Note: «Die haben wir bestanden»
  • Dortmunder Arbeitssieg nach Augsburger Torgeschenk
  • Bouchama führt Münster nach Rückstand noch zum Sieg
  • Elversberg und Hannover trennen sich 2:2

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 15. Januar 2025

Perfekt: Hoffmann wieder von Schalke nach Braunschweig

  • News
On 3. Mai 2025

Noch vor dem Saisonende: Schalke stellt van Wonderen frei

  • News
On 6. Mai 2025

Ex-Kapitän Kleine soll Fürth vor Abstieg retten

  • News
On 9. Januar 2025

Manchester City buhlt um Eintracht-Star Marmoush

  • News
On 10. Oktober 202510. Oktober 2025

Luxemburger Bitte an Nagelsmann: Ex-Mainzer in Startelf

  • News
On 19. Januar 2025

Zweitligaspiel HSV gegen Köln beginnt später

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH