Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

«Todesfall in Familie»: Cottbuser Pokalheld mit harter Woche

Wechsel kurz vor Abschluss: Trapp fehlt im Pokal-Kader

Bayern gewinnen Supercup – VfB schließt Akte Woltemade

Nach Geduldsspiel: Freiburg erreicht in Lotte nächste Runde

Dank Ersatzkeeper: Cottbus wirft Hannover aus dem Pokal

Woltemade-Wechselpoker: Effenbergs Rat an den Stürmer

Union-Keeper hat Krankenhaus verlassen

Díaz-Debüt: Tor, Titel und Jubel für toten Ex-Kollegen

HSV verhindert gerade noch Pokal-Aus in Pirmasens

Bochum quält sich beim BFC Dynamo in Runde zwei

  • Home
  • News
  • Bierhoff zur DFB-Stimme für Saudi-Arabien: «Nicht isolieren»
Oliver Bierhoff hat Verständnis, dass der DFB für die WM-Bewerbung von Saudi-Arabien votiert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Oliver Bierhoff hat Verständnis, dass der DFB für die WM-Bewerbung von Saudi-Arabien votiert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • News

Bierhoff zur DFB-Stimme für Saudi-Arabien: «Nicht isolieren»

On 9. Dezember 2024

Der frühere Nationalmannschaftsmanager Oliver Bierhoff hat volles Verständnis für die Entscheidung des Deutschen Fußball-Bundes, bei der Vergabe für die Fußball-WM 2034 für das umstrittene Bewerberland Saudi-Arabien zu stimmen. «Man muss schon sehen, dass man sich in der Welt nicht isoliert. Da läuft die Sportpolitik vielleicht Gefahr genau wie die Politik der Bundesregierung. Wenn man mit erhobenem Zeigefinger durch die Welt läuft, und jedem sagt, wie man es machen muss, dann wird es schwer», sagte Bierhoff bei Bild TV.

Im Weltfußball müsse man Realpolitik betreiben. «Das ist auch in der Weltpolitik so. Wir machen ja auch Handel, Geschäfte und diplomatische Beziehungen, wo uns vieles nicht gefällt, wo wir nicht einverstanden sind. Und trotzdem müssen wir die Probleme im Dialog klären», so der Europameister von 1996.

Bierhoff: Nicht wieder auf Mannschaft übertragen

Bierhoff äußerte dabei die Hoffnung, dass es dann nicht so wie bei der WM 2022 in Katar abläuft. «Ich kann nur hoffen, dass die ganze politische Arbeit nicht wieder auf die Mannschaft übertragen wird, aber es wird vermutlich nicht zu vermeiden sein», sagte der 56-Jährige. In Katar war das DFB-Team inmitten der politischen Diskussionen um den Gastgeber Katar in der Vorrunde gescheitert. 

«Wenn man viel im Ausland ist und durch die Welt reist, kommt häufig die Frage: Was ist denn mit Deutschland? Was ist mit euch los? Bei vielen merkt man eine Verstimmung. Ihr reist durch die Welt und ihr sagt uns allen, wie wir zu leben haben. Natürlich müssen wir für unsere Prinzipien und Werte dastehen, aber wir müssen versuchen, sie intelligent im Dialog zu klären», ergänzte Bierhoff.

In NewsIn DFB , FIFA , Saudi-Arabien , Vergabe der Weltmeisterschaft , WM

Beitrags-Navigation

HSV verpasst Rückkehr auf Rang zwei nach 2:2 gegen Darmstadt
Neuer fehlt weiter – Peretz vor Königsklassen-Premiere

Neueste Beiträge

  • Erster Bayern-Titel: Kein Woltemade, aber Díaz liefert schon
  • Wechsel kurz vor Abschluss: Trapp fehlt im Pokal-Kader
  • Comeback gelungen: Messi als Matchwinner
  • «Todesfall in Familie»: Cottbuser Pokalheld mit harter Woche
  • Díaz-Debüt: Tor, Titel und Jubel für toten Ex-Kollegen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 7. Juli 20257. Juli 2025

Augsburg-Coach Wagner zwischen Demut und Vorfreude: «Geil»

  • News
On 17. Juni 2024

«Hey Jude» als EM-Hit: Bellingham und die Reife mit 20

  • News
On 18. Juni 202518. Juni 2025

Einstellung und Bellingham: BVB-Auftakt wirft Fragen auf

  • News
On 6. August 20256. August 2025

Mit Schalke und einem Rebellen: Kommt die Aufstiegsreform?

  • News
On 26. April 2025

Klinsmann über Ex-Rivale Matthäus: «Richtig gute Freunde»

  • News
On 22. Dezember 2024

Rassismus gegen Afolayan: Pauli prüft juristische Schritte

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH