Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Sohn von Bayern-Torwart Ulreich gestorben

Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?

Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann

Effenberg: Díaz ist «in der Blüte seines Lebens»

Nach Kritik an Talentförderung – Eberl bezieht Stellung

Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

  • Home
  • News
  • Nach 5:1-Sieg: VfB erleichtert – und etwas verwundert
Brachte mit dem 2:1 gegen Bern die Wende: Stuttgarts Enzo Millot. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Brachte mit dem 2:1 gegen Bern die Wende: Stuttgarts Enzo Millot. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

Nach 5:1-Sieg: VfB erleichtert – und etwas verwundert

On 12. Dezember 2024

Der VfB Stuttgart ist wieder voll im Rennen um die Playoffs der Champions League. In die große Erleichterung nach dem 5:1 (1:1) gegen die Young Boys Bern mischte sich kurzzeitig aber auch etwas Verwunderung. Die Entstehung des zwischenzeitlichen 2:1, mit dem der Fußball-Bundesligist so richtig Fahrt aufgenommen hatte, war schließlich kurios gewesen.

«Großartig» fühle sich der erste Stuttgarter Heimsieg in der Königsklasse seit 15 Jahren an, sagte Trainer Sebastian Hoeneß. Und «wichtig» sei er natürlich gewesen. Seine Mannschaft habe nach dem Rückstand in der 6. Minute eine «überragende Moral» gezeigt und könne «stolz» auf sich sein. 

«Endspiel» gegen Paris deutet sich an

Vor den verbleibenden zwei Spieltagen der Ligaphase liegt der VfB einen Zähler hinter den ersten 24 Tabellenplätzen, die am Ende zum Weiterkommen berechtigen. Im Januar geht es zunächst auswärts gegen das noch punktlose Slovan Bratislava, dann zuhause gegen das derzeit punktgleiche Paris Saint-Germain. 

«Gegen Bratislava gewinnen und dann auf ein mögliches Endspiel gegen Paris hinarbeiten», gab Sportvorstand Fabian Wohlgemuth als Devise aus. Der 45-Jährige hatte gegen Bern zwei unterschiedliche Halbzeiten des VfB gesehen. In der ersten habe die Mannschaft nach «Abläufen, Rhythmus und Präzision» gesucht, meinte er. In der zweiten habe sie dann «wie entfesselt» gespielt.

Verwirrung um Millots Tor zum 2:1

Infolge des 2:1 durch Enzo Millot (53. Minute) waren die Gäste regelrecht auseinandergebrochen. Aber hätte das Tor überhaupt zählen dürfen? «Schwer zu beurteilen», meinte Wohlgemuth und wirkte etwas verwundert. «Wir haben natürlich auch die Wiederholung gesehen. Der Ball war offensichtlich im Aus. Der Videoschiedsrichter hat dann entschieden, dass der Ball im Feld war.»

Stuttgarts Fabian Rieder hatte den Ball von der Grundlinie aus in die Mitte gebracht und Millot getroffen. Die Berner hatten zu diesem Zeitpunkt schon aufgehört zu spielen, da der Linienrichter die Fahne gehoben hatte. Eine skurrile Situation – nach der Stuttgarts Tor-Party endgültig ihren Lauf nahm.

In NewsIn Champions League , VfB Stuttgart , Young Boys Bern

Beitrags-Navigation

«Schlaflose Nacht»: BVB-Coach sorgt sich um Schlotterbeck
Bayern-Star Davies macht Schritt zum Comeback

Neueste Beiträge

  • Sohn von Bayern-Torwart Ulreich gestorben
  • Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann
  • Traditionsclub Vitesse Arnheim verliert Profilizenz
  • Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?
  • Früherer Serie-A-Coach rettet Teenagerinnen vor Ertrinken

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 23. Juni 2024

Fixpunkt mit 39: Ronaldo als Selfie-Model und EM-Rekordmann

  • News
On 28. Juni 202528. Juni 2025

Bericht: Bayern-Talent schließt sich Hertha BSC an

  • News
On 25. Mai 202525. Mai 2025

Undav als Jägermeister-Fan – «Bier mag ich nicht»

  • News
On 15. Dezember 2024

Packendes West-Duell: Schalke spielt 1:1 gegen Düsseldorf

  • News
On 18. Dezember 2024

Champions League: Wolfsburg verliert in Lyon

  • News
On 30. Dezember 2024

Bericht: Magath angeblich vor Trainer-Comeback

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH