Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Kritik an Talentförderung – Eberl bezieht Stellung

Effenberg: Diáz ist «in der Blüte seines Lebens»

Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

  • Home
  • News
  • Nur Tzimas trifft: Kloses Nürnberger stoppen Negativserie
Tipps vom Weltmeister: Trainer Miroslav Klose (M) und sein Stürmer Stefanos Tzimas (L). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Löb/dpa)
Tipps vom Weltmeister: Trainer Miroslav Klose (M) und sein Stürmer Stefanos Tzimas (L). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Löb/dpa)
  • News

Nur Tzimas trifft: Kloses Nürnberger stoppen Negativserie

On 22. Dezember 2024

Der 1. FC Nürnberg hat im Hinrundenfinale seine Ergebniskrise in der 2. Fußball-Bundesliga beendet. Die überlegene Mannschaft des früheren Nationalstürmers Miroslav Klose betrieb beim 1:0 (0:0) gegen den Tabellenvorletzten Eintracht Braunschweig aber Chancenwucher. Sturmtalent Stefanos Tzimas sorgte mit seinem achten Saisontreffer in der 49. Minute für einen versöhnlichen Heimabschluss nach zuvor sechs Spielen ohne Sieg.

Für den Club war es vor 30.676 Zuschauern der erste Punkte-Dreier seit dem furiosen 8:3 gegen Jahn Regensburg Ende Oktober – zittern musste er bis zum Abpfiff dennoch. Mit 22 Punkten nach der Hinrunde liegen die Nürnberger aber auf Kurs einer sorgenfreien Saison.

Nürnberg mit viel mehr Spielanteilen

Die verletzungsgeplagten Braunschweiger gehen mit einem ordentlichen Kater in die kurze Winterpause, haben aber nur drei Punkte Rückstand auf den rettenden Tabellenplatz 15. Der Druck auf Trainer Daniel Scherning ist weiter gestiegen. Nach der Gelb-Roten Karte gegen Christian Conteh (59.) war von der Eintracht offensiv gegen Nürnberg im Grunde nichts mehr zu sehen.

Feuer gab es anfangs nur auf den Rängen, weil Chaoten in beiden Fanlagern Pyrotechnik abbrannten. Die Nürnberger hatten gegen die harmlosen Braunschweiger deutlich mehr Spielanteile. Doch erst am Ende der ersten Halbzeit hatten die Franken Chancen wie am Fließband.

Tzimas einmal eiskalt

Tzimas (40.), Julian Justvan (44.), Ondrej Karafiat (45.+2) und vor allem wieder der freistehende Tzimas (45.+4) aus wenigen Metern hätten den Club in Führung schießen müssen. Die Eintracht aus Braunschweig durfte sich bei ihrem reaktionsschnellen Schlussmann Marko Johansson bedanken.

Klose, als Stürmer Weltmeister 2014, suchte immer wieder das Gespräch mit dem erst 18-jährigen Tzimas. Und es schadete sicher nicht. Der diesmal eiskalte Teenager aus Griechenland ließ die fränkischen Fans gleich nach dem Wechsel jubeln. Mehr als dieses eine Tor sprang zum Unmut auf den Rängen aber nicht heraus, auch weil Florian Pick (89.) das 2:0 liegen ließ.

In NewsIn 1. FC Nürnberg , 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , Eintracht Braunschweig

Beitrags-Navigation

In Englands WM-Kader 1966: George Eastham tot
Kahn über Bayer-Star Wirtz: «Ihm steht die ganze Welt offen»

Neueste Beiträge

  • Effenberg: Diáz ist «in der Blüte seines Lebens»
  • Nach Kritik an Talentförderung – Eberl bezieht Stellung
  • Galatasaray Istanbul kauft Osimhen für 75 Millionen Euro
  • Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs
  • Berichte über heikle Kapitänswahl: Mitspieler für ter Stegen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 15. März 2025

Bayer: Alonso trotzt Niederlagenserie und Verletzungssorgen

  • News
On 9. Februar 2025

Anton nach BVB-Eigentor gegen Ex-Club: «Maximal bitter»

  • News
On 8. Mai 2025

Wirtz über Zukunft: «Irgendwann meine Komfortzone verlassen»

  • News
On 6. Februar 2025

München will «Nations-League-Dingsda» nicht

  • News
On 14. April 2025

BR: Investor Ismaik will sich von 1860-Anteilen trennen

  • News
On 24. Juni 2024

Ungar Varga erleidet Bruch unter dem Auge – Zustand stabil

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH