Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Nagelsmanns pikanter Rückblick: RB «Tick zu früh» verlassen

Rassistische Rufe im Union-Test: Polizei ermittelt gegen Fan

Nagelsmann kündigt an: Kimmich zurück auf die Sechs

  • Home
  • News
  • Nächster Auswärtsflop: Regensburg verliert auch in Fürth
Umkämpft ging es zu im Ronhof, hier zwischen Fürths Jannik Mause (unten) und dem Regensburger Rasim Bulic. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Karmann/dpa)
Umkämpft ging es zu im Ronhof, hier zwischen Fürths Jannik Mause (unten) und dem Regensburger Rasim Bulic. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Karmann/dpa)
  • News

Nächster Auswärtsflop: Regensburg verliert auch in Fürth

On 8. Februar 2025

Die eklatante Auswärtsschwäche des Tabellenletzten SSV Jahn Regensburg hat in der 2. Fußball-Bundesliga auch im bayerischen Duell bei der SpVgg Greuther Fürth angehalten. Die Oberpfälzer verloren am 21. Spieltag trotz einer 1:0-Führung mit 1:2 (1:2) im Ronhof. Ein Auswärtspunkt aus zehn Partien ist einfach zu wenig, um im Abstiegskampf bestehen zu können. 

Nach einem Konter über die linke Seite war Angreifer Sargis Adamyan in der 6. Minute für den Jahn erfolgreich. Doch angeführt vom starken Antreiber Branimir Hrgota wendeten die Fürther die Partie vor 12.586 Zuschauern durch die Treffer von Jomaine Consbruch (31.) und Dennis Srbeny (37.). Pech für den Jahn: Den Einwurf für Fürth vor dem Tor zum 2:1 hätte es nicht geben dürfen. Jahn-Coach Andreas Patz sag wegen Meckerns in der Nachspielzeit die Rote Karte.

Die Fürther setzten sich mit dem siebten Saisonsieg weiter von der Abstiegszone ab. Jahn-Torwart Felix Gebhardt verhinderte nach der Pause mit einer Parade gegen Srbeny das 1:3 und hielt die Gäste damit im Spiel.

Eine Woche nach dem überraschenden 2:0 gegen Hertha BSC fehlte es den Regensburgern offensiv wie so häufig in dieser Spielzeit die nötige Durchschlagskraft und Effektivität. Noah Ganaus hatte in der 88. Minute das 2:2 auf dem Fuß, scheiterte aber am gut reagierenden Fürther Schlussmann Nahuel Noll.

In NewsIn 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , SpVgg Greuther Fürth , SSV Jahn Regensburg

Beitrags-Navigation

Lustiger Moment: Kompany will Frage an Werner beantworten
Späte Tore in Ulm: Mehlem und Grimaldi erlösen Paderborn

Neueste Beiträge

  • Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus
  • Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart
  • Zweitliga-Rennen ohne HSV: Wer nutzt die Chance?
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 23. Februar 2025

Trotz Führung: Magdeburg kassiert Dämpfer im Aufstiegskampf

  • News
On 10. Februar 2025

Braunschweiger Befreiungsschlag verlängert KSC-Negativlauf

  • News
On 18. Juni 202518. Juni 2025

Einstellung und Bellingham: BVB-Auftakt wirft Fragen auf

  • News
On 15. Juni 2024

Rucksack an Berliner Fanzone: Polizei gibt Entwarnung

  • News
On 23. April 2025

Medien: Müller sagt Cincinnati und Florenz ab

  • News
On 9. März 2025

Greuther Fürth bremst Magdeburg im Aufstiegsrennen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH