Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

  • Home
  • News
  • Alonsos frustrierte Leverkusener: «Brauchen fast ein Wunder»
Xabi Alonso (M) ist zerknirscht nach der Pleite gegen den FC Bayern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Xabi Alonso (M) ist zerknirscht nach der Pleite gegen den FC Bayern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

Alonsos frustrierte Leverkusener: «Brauchen fast ein Wunder»

On 6. März 2025

Nach der ernüchternden Vorstellung seiner Leverkusener in der Champions League bei einem entfesselt aufspielenden FC Bayern macht sich Xabi Alonso keine Illusionen über ein Weiterkommen. «Wir brauchen fast ein Wunder», sagte der frühere Münchner, der eigentlich als Trainer-Genie gilt. Beim Achtelfinal-Hinspiel in der Allianz Arena bekam der Meistercoach aber wie seine gesamte Mannschaft erstmals von den Bayern die Grenzen aufgezeigt.

Alonso sprach nach dem 0:3 (0:1) dann auch von einem «bitteren Moment». Im siebten Versuch gewannen die Münchner erstmals gegen die von ihm betreuten Leverkusener. «Heute lief alles gegen uns, woran wir auch selbst Schuld waren», räumte der 43-Jährige ein.

Der Fehlgriff mit Mukiele

So einiges ging bei seinen wie eingeschüchtert auftretenden Spielern nicht auf. Unter anderem auch sein eigenes Festhalten am schwachen Verteidiger Nordi Mukiele, der in der 62. Minute mit Gelb-Rot vom Platz flog und so die Niederlage von Bayer besiegelte. Auch beim ersten Tor von Harry Kane patzte Mukiele. «Wir müssen zurückkommen», sagte Alonso trotzig. «Es ist nicht vorbei, bis es nicht vorbei ist.»

Taktgeber Granit Xhaka war komplett angefressen. «Bitterer Abend, nicht jammern», sagte der Schweizer Mittelfeldspieler, der den Platzverweis gegen Mukiele unnötig fand und auch den Elfmeterpfiff des englischen Referees Michael Oliver nach einem Zweikampf zwischen Edmond Tapsoba und Harry Kane überhaupt nicht nachvollziehen konnte. Den würde Oliver «in der Premier League nie pfeifen», meinte der früher in England bei Arsenal spielende Xhaka.

Bayer will «nicht aufgeben»

Der 32-jährige Schweizer glaubt an die klitzekleine Chance, die Bayer im Rückspiel am Dienstag seiner Meinung nach noch hat. «Wenn wir in Führung gehen, kann alles passieren. Wir werden nicht aufgeben», verkündete er.

Kapitän Jonathan Tah fand seine Mannschaft im vierten Aufeinandertreffen beider Vereine in dieser Saison «nicht intensiv, nicht gallig genug». Ans Aufgeben denkt der Nationalverteidiger aber ebenfalls nicht. «Natürlich habe ich noch Glauben und Hoffnung zu Hause. Wir wissen, was für eine Riesen-Challenge es ist», sagte Tah. Diese riesige Herausforderung nehme man an.

In NewsIn Bayer 04 Leverkusen , Champions League , Champions-League-Achtelfinale , FC Bayern München

Beitrags-Navigation

«Bild»: Neuer fällt mit Faserriss aus – Premiere für Urbig
Berichte: Kimmich mit Bayern über neuen Vertrag einig

Neueste Beiträge

  • Berichte über heikle Kapitänswahl: Mitspieler für ter Stegen
  • Nach einem Jahr Saudi-Arabien: Aubameyang zurück bei OM
  • Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl
  • Verkauf von WM-Tickets beginnt mit Einschränkungen
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 18. Juni 202518. Juni 2025

Atubolu-Ersatz bei U21 bereit – Torwart-Tradition in Familie

  • News
On 4. April 2025

«Prägend»: VfB-Boss Wehrle spricht über Zeit als Bestatter

  • News
On 24. Mai 202524. Mai 2025

Medien: Jonathan Tah gibt FC Bayern Zusage für Wechsel

  • News
On 18. Juni 202518. Juni 2025

Cincinnati buhlt um Müller – «Haben gutes Angebot gemacht»

  • News
On 8. Januar 2025

Medien: Kölns Lemperle wechselt nach Hoffenheim

  • News
On 13. Juni 202513. Juni 2025

Spannende Eberl-Aussagen zum geplatzten Wirtz-Transfer

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH