Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Sohn von Bayern-Torwart Ulreich gestorben

Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?

Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann

Effenberg: Díaz ist «in der Blüte seines Lebens»

Nach Kritik an Talentförderung – Eberl bezieht Stellung

Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

  • Home
  • News
  • Blut, Foul, Elfmeter, Tor: Pieringers Minuten der Extreme
Jubel über das Siegtor: Heidenheims Marvin Pieringer (M) nach seinem Elfmeter zum 0:1. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
Jubel über das Siegtor: Heidenheims Marvin Pieringer (M) nach seinem Elfmeter zum 0:1. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
  • News

Blut, Foul, Elfmeter, Tor: Pieringers Minuten der Extreme

On 30. März 2025

Das 700. Pflichtspiel als Trainer des 1. FC Heidenheim wurde für Frank Schmidt mit einem wichtigen Sieg im Abstiegskampf gekrönt. «Wir haben dir heute ein schönes Präsent unterbreitet», sagte sein Wolfsburger Kollege Ralph Hasenhüttl nach dem verdienten Heidenheimer 1:0-Sieg in der Volkswagen Arena.

Sein eigener Spieler stahl dem Langzeittrainer des FCH allerdings etwas die Show. Denn der Siegtorschütze Marvin Pieringer erlebte in Wolfsburg ein Spiel der Extreme.

In der 9. Minute prallte der 25 Jahre alte Stürmer bei einem Kopfballduell mit Sebastiaan Bornauw zusammen, blutete stark und musste mehrere Minuten behandelt werden. Er konnte jedoch weiterspielen und wurde gleich bei seiner nächsten Aktion im Strafraum von Joakim Maehle gefoult. Pieringer selbst nahm sich den Ball und erzielte das entscheidende Tor (16.).

Pieringer: «Kurzer Schock»

«Ich habe mich sicher gefühlt, vom Kopf her ging auch alles: Warum soll ich ihn dann nicht schießen?», sagte Pieringer hinterher. Seinen schmerzhaften Zusammenprall kurz davor beschrieb er so: «Es war ein kurzer Schock da, wenn man hinfasst und die Hand voller Blut ist. Aber nach ein paar Sekunden war mir klar, dass das nur ein erster Schreckmoment war und dass mein Kopf nicht weiter brummt.»

Trainer Schmidt sprach nach dem Spiel von einem «puren Willen» seines Stürmers, der sinnbildlich für die Heidenheimer im Abstiegskampf sei. Zum ersten Mal in dieser Bundesliga-Saison blieb der Tabellen-16. drei Spiele nacheinander ungeschlagen.

«Es ist alles drin. Wir haben alles in der eigenen Hand», sagte Pieringer. «Mit so einer Leistung, mit so einem Willen und so einem Kampfgeist ist auch gegen die Mannschaften, die jetzt kommen, etwas möglich.» Die drei nächsten Heidenheimer Gegner sind Bayer Leverkusen, Eintracht Frankfurt und der FC Bayern München.

In NewsIn 1. FC Heidenheim , Bundesliga , Fußball-Bundesliga , VfL Wolfsburg

Beitrags-Navigation

Schock für Ito und Bayern: «Trifft uns alle sehr hart»
Schwede Olsson löst nach Hirnerkrankung Vertrag auf

Neueste Beiträge

  • Sohn von Bayern-Torwart Ulreich gestorben
  • Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann
  • Traditionsclub Vitesse Arnheim verliert Profilizenz
  • Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?
  • Früherer Serie-A-Coach rettet Teenagerinnen vor Ertrinken

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 13. April 2025

Freund über Müller: «Bin überzeugt, es ist nicht zu Ende»

  • News
On 14. April 2025

VfB Stuttgart legt Einspruch gegen Woltemade-Sperre ein

  • News
On 2. April 2025

Laut Sky: RB Leipzig an Trainer Glasner interessiert

  • News
On 23. Mai 202523. Mai 2025

Rekordschiedsrichter Brych plant Zukunft im Fußball

  • News
On 7. Dezember 2024

Stuttgart-Sieg nach 0:2-Rückstand gegen Union

  • News
On 4. Dezember 2024

Aus beim Drittligisten: Freiburg blamiert sich in Bielefeld

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH