Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Effenberg: Díaz ist «in der Blüte seines Lebens»

Nach Kritik an Talentförderung – Eberl bezieht Stellung

Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

  • Home
  • News
  • DFB verteidigt Gelbe Karte für Kane
Harry Kane sah gegen Mainz die Gelbe Karte und muss nun in Leipzig zuschauen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Peter Kneffel/dpa)
Harry Kane sah gegen Mainz die Gelbe Karte und muss nun in Leipzig zuschauen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Peter Kneffel/dpa)
  • News

DFB verteidigt Gelbe Karte für Kane

On 28. April 2025

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat die Gelbe Karte und die damit verbundene Sperre für Bayern Münchens Harry Kane verteidigt. Marco Fritz, Leiter Evaluation & Regelauslegung der DFB Schiri GmbH, sagte im «Doppelpass» bei Sport1, dass die Entscheidung regeltechnisch korrekt gewesen sei. 

«Die Gelbe Karte ist regeltechnisch zu 100 Prozent abgedeckt», sagte Fritz und wies Forderungen nach mehr Fingerspitzengefühl zurück. «Ein Schiedsrichter muss das Spiel des jeweiligen Tages bewerten» – unabhängig davon, ob es eine fünfte oder zehnte Gelbe Karte sei.

Kane fehlt beim möglichen Titelgewinn in Leipzig

Starstürmer Kane hatte beim 3:0 des FC Bayern München gegen den FSV Mainz 05 seine fünfte Gelbe Karte der Saison erhalten und wird somit beim möglichen Titelgewinn am kommenden Samstag in Leipzig fehlen. Besonders ärgerlich für den englischen Nationalspieler: Es wäre sein erster Vereinstitel. 

Nach einem umstrittenen Foulpfiff in der Nachspielzeit der ersten Hälfte hatte Kane den Ball nicht sofort freigegeben und dafür Gelb gesehen – für ihn eine «verrückte Entscheidung». Der Stürmer warf Schiedsrichter Bastian Dankert vor, sich profilieren zu wollen.

Auch Bayern-Routinier Thomas Müller hätte sich in der Szene mehr Fingerspitzengefühl gewünscht. Doch Fritz stellte klar: Bei der Regelauslegung gehe es nicht um individuelle Umstände oder persönliche Wünsche der Spieler, sondern allein um die einheitliche Anwendung des Regelwerks.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , FSV Mainz 05 , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

«War dumm»: Schalker Barkok bereut Beleidigung gegen Fan
Lehmann verteidigt Rüdiger nach Wutanfall

Neueste Beiträge

  • Früherer Serie-A-Coach rettet Teenagerinnen vor Ertrinken
  • Effenberg: Díaz ist «in der Blüte seines Lebens»
  • Nach Kritik an Talentförderung – Eberl bezieht Stellung
  • Galatasaray Istanbul kauft Osimhen für 75 Millionen Euro
  • Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 11. Dezember 2024

Eintracht in Lyon ohne Larsson und Dina Ebimbe

  • News
On 19. März 2025

Neuling mit Fachwissen: Bissecks Italien-Warnung

  • News
On 19. Juni 2024

Nagelsmann ohne Transfer-Sorgen: «Alles gute Entscheidungen»

  • News
On 9. März 2025

Zugunfall stoppt Werder-Fans auf Weg nach Leverkusen

  • News
On 30. April 2025

EM-Stadionkletterer soll 12.076,93 Euro Polizeikosten zahlen

  • News
On 24. Juni 202524. Juni 2025

Watzke dementiert Bayern-Treffen – Gittens doch zu Chelsea?

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH