Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Zu Nmecha: Bornauw wechselt von Wolfsburg nach Leeds

Müller: Das war der verrückteste Moment meiner Karriere

Borussia Dortmund kassiert Millionen aus Puma-Deal

Bericht: Burkardt schon nächste Woche zur Eintracht

Leverkusens «Aufbruch zu Neuem»: Siegermannschaft entwickeln

Wie Hoeneß und Matthäus: Musiala bekommt Bayern-Nummer 10

Zingler nun hauptamtlicher Chef von Union Berlin

«Der Beste von ihnen ist Paul»: Wolfsburg stellt Trainer vor

Videoausschnitt sorgt für Wirbel um Gladbach-Profi Neuhaus

Direkt von der Club-WM: Hertha leiht Bayern-Talent aus

  • Home
  • News
  • Tabellenführer Köln patzt vor 15.000 mitgereisten Fans
Rund 15.000 Gästefans unterstützen den 1. FC Köln in Hannover. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
Rund 15.000 Gästefans unterstützen den 1. FC Köln in Hannover. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
  • News

Tabellenführer Köln patzt vor 15.000 mitgereisten Fans

On 28. April 2025

Der 1. FC Köln hat im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga eine große Chance vertan. Trotz der Unterstützung von rund 15.000 mitgereisten Fans verlor der Tabellenführer völlig verdient mit 0:1 (0:0) bei Hannover 96 und verpasste es dadurch, die Patzer fast aller Konkurrenten auf den Plätzen zwei bis sieben zu nutzen.

In der 50. Minute sah FC-Verteidiger Leart Paqarada die Gelb-Rote Karte. Nur sieben Minuten später traf Lars Gindorf zur Führung für Hannover (57.).

Die Gastgeber erwiesen sich im ersten Spiel nach der Trennung von Trainer André Breitenreiter als mutiger und hartnäckiger Gegner. Für ein Comeback im Aufstiegsrennen kommt dieser überzeugende Auftritt vor 49.000 Zuschauern aber wahrscheinlich zu spät.

Kölner Fanmarsch in Hannover

Die FC-Anhänger hatten sich in Hannover zu einem riesigen Fanmarsch verabredet. Im Stadion angekommen, verzögerten sie den Anpfiff durch das Abbrennen von Pyrotechnik.

Was sie danach zu sehen bekamen, war eine große Kölner Enttäuschung. Angeleitet von gleich drei Interimstrainern (Lars Barlemann, Christian Schulz und Köln-Legende Dirk Lottner) hätte 96 durch Hyunju Lee (8. Minute) und Nicolo Tresoldi (19.) früh in Führung gehen müssen. Die Kölner dagegen wirkten lange Zeit sehr passiv und kamen erst in der 39. Minute zu ihrer ersten Chance durch Florian Kainz.

Nur noch in Unterzahl spielend, wurde der FC in der zweiten Halbzeit kaum noch gefährlich. Im Gegenteil: In der 66. Minute musste der frühere 96er Timo Hübers nach einem Eckball auf der Kölner Torlinie retten.

In NewsIn 1. FC Köln , 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , Hannover 96

Beitrags-Navigation

«War dumm»: Schalker Barkok bereut Beleidigung gegen Fan
Lehmann verteidigt Rüdiger nach Wutanfall

Neueste Beiträge

  • 1:0 gegen Juventus Turin: Real Madrid steht im Viertelfinale
  • Zu Nmecha: Bornauw wechselt von Wolfsburg nach Leeds
  • Borussia Dortmund kassiert Millionen aus Puma-Deal
  • Müller: Das war der verrückteste Moment meiner Karriere
  • DFB-Kapitänin Gwinn bei der EM mit Regenbogenbinde

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 24. März 2025

Medien: Bayer Leverkusen auf Suche nach neuem Torwart

  • News
On 26. Februar 2025

Trainer gibt Bielefelds Pokalhelden «Freifahrtschein»

  • News
On 6. Juni 2024

Kapitänsamt für Gündogan keine Startelf-Garantie bei EM

  • News
On 26. April 2025

Alonso weicht Zukunftsfrage bei Leverkusen weiter aus

  • News
On 22. Dezember 2024

Heldt lässt bei Union Zukunft von Trainer Svensson offen

  • News
On 23. April 2025

Pokalfinale der Fußballerinnen bis mindestens 2030 in Köln

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH