Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Später Doppelschlag erlöst Nagelsmann gegen Nordirland

Medien: Däne Hjulmand Trainerkandidat bei Bayer Leverkusen

Hoeneß rügt Transfer-Wahnsinn mit Schlossallee und Scheich

Kölner Stadion für Nordirland-Spiel noch nicht ausverkauft

Bayern siegt gegen Bayer dank Doppelschlag vor Rekordkulisse

«Neuer Meilenstein»: FC Bayern siegt vor Rekordkulisse

Emotionaler Auftakt: Ronaldo und Portugal erinnern an Jota

Hoeneß über Eberl: «Max ist ziemlich empfindlich»

Nach Armverletzung: Gnabry gegen Nordirland einsatzfähig

Bundesliga-Auftakt kommt für DFB-Kapitänin Gwinn zu früh

  • Home
  • News
  • Nach Final-Debakel: Inter-Coach Inzaghi lässt Zukunft offen
Trainer Simone Inzaghi verlor mit Inter das zweite Champions-League-Finale in drei Jahren. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Robert Michael/dpa)
Trainer Simone Inzaghi verlor mit Inter das zweite Champions-League-Finale in drei Jahren. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Robert Michael/dpa)
  • News

Nach Final-Debakel: Inter-Coach Inzaghi lässt Zukunft offen

On 1. Juni 20251. Juni 2025

Nach dem verlorenen Champions-League-Finale gegen Paris Saint-Germain hat Simone Inzaghi seine Zukunft als Trainer von Inter Mailand offen gelassen. Selbst ob er die Italiener bei der anstehenden Club-WM betreut, verriet er nicht. «Ich kann diese Frage momentan nicht beantworten», sagte der Coach des italienischen Vizemeisters. «Ich bin extrem verbittert nach dieser Niederlage.»

Mega-Offerte aus Saudi-Arabien

Dem 49-Jährigen, der mit Inter im Endspiel in München 0:5 gegen Paris Saint-Germain untergegangen war, soll ein Mega-Angebot aus Saudi-Arabien vorliegen. Angeblich bietet der Verein Al-Hilal dem Coach einen Zweijahresvertrag für ein Gehalt von insgesamt 50 Millionen Euro. Inzaghi hat bei Inter einen Kontrakt bis 2026, es gehe ihm dabei «sehr gut».

Schon bevor er zur in zwei Wochen beginnenden Club-WM in den USA befragt wurde, wich Inzaghi Fragen über einen Verbleib bei Inter aus. «Ich bin viel zu verbittert, um mir Gedanken über meine Zukunft zu machen», sagte er. «Ich finde es sinnlos, heute über die Zukunft von Inzaghi zu sprechen.»

Inzaghi: Inter braucht weitere Neuzugänge

Auch die Äußerungen von Club-Seite nach dem Final-Debakel konnten die Zweifel nicht ausräumen. «Inzaghi hat ja noch ein Jahr Vertrag», sagte Präsident Giuseppe Marotta. «Wenn er weitermachen will, dann wären wir sehr glücklich.» Dieses verheerende 0:5 habe auf die Bewertung von Inzaghis Arbeit bei den Nerazzurri seit vier Jahren «überhaupt keinen» negativen Einfluss. Anfang der Woche stehen Gespräche der Club-Chefs mit Inzaghi an.

Die Clubverantwortlichen um den US-Investor Oaktree geben sich seit Tagen optimistisch, dass Inzaghi in sein fünftes Trainerjahr bei dem Verein geht. Er führte Inter zum zweiten Mal in drei Jahren in das Champions-League-Finale und wurde 2024 Meister. Diese Saison fehlte zu Platz eins und Meister SSC Neapel in der Serie A nur ein Punkt.

«Wir wissen, dass wir einen starken Verein haben, der uns unterstützt», sagte Inzaghi in der schmerzhaften Münchner Nacht. «Es wurden zwei Transfers getätigt, weitere werden notwendig sein.»

Missglückte Sommer-Rückkehr

Erst einmal müssen die Mailänder den Final-Schock verdauen. «Diese Energie und Power, die wir von uns gewohnt sind die ganze Champions-League-Saison, hatten wir heute nicht», sagte der bemitleidenswerte frühere Bayern-Keeper Yann Sommer. Das 0:5 müssen man jetzt hinnehmen und den Blick wieder nach vorne richten, sagte der Schweizer. Die Club-WM beginnt in zwei Wochen. Ob mit Inzaghi bei Inter an der Seitenlinie, das ist offen.

In NewsIn Champions League , Champions-League-Finale , Inter Mailand , Paris Saint-Germain

Beitrags-Navigation

Offiziell: Tottenham kauft Werner nicht – Zukunft USA?
Randale nach PSG-Sieg: Tote, Verletzte und Festnahmen

Neueste Beiträge

  • Pfiffe zur Halbzeit: Nagelsmann mit Verständnis und Unmut
  • Die Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik
  • 6:0 in der Türkei: Spanien zaubert sich in einen Rausch
  • Später Doppelschlag erlöst Nagelsmann gegen Nordirland
  • Medien: Däne Hjulmand Trainerkandidat bei Bayer Leverkusen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 27. März 2025

«Bild»: Schlotterbeck bei Paris Saint-Germain im Gespräch

  • News
On 12. Juli 202512. Juli 2025

Joachim Löw prüft Anfragen von Vereinen und Nationalverband

  • News
On 24. Januar 2025

Kompany muss handeln: «Wenn du Preise gewinnen willst…»

  • News
On 16. April 2025

Bayern-Coach Kompany beschwört «besondere Nacht» in Mailand

  • News
On 5. Juli 20255. Juli 2025

Eintracht verpflichtet Nationalspieler Burkardt aus Mainz

  • News
On 4. September 20254. September 2025

Transfersummen irritieren auch DFB-Kapitän Kimmich

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH