Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Später Doppelschlag erlöst Nagelsmann gegen Nordirland

Medien: Däne Hjulmand Trainerkandidat bei Bayer Leverkusen

Hoeneß rügt Transfer-Wahnsinn mit Schlossallee und Scheich

Kölner Stadion für Nordirland-Spiel noch nicht ausverkauft

Bayern siegt gegen Bayer dank Doppelschlag vor Rekordkulisse

«Neuer Meilenstein»: FC Bayern siegt vor Rekordkulisse

Emotionaler Auftakt: Ronaldo und Portugal erinnern an Jota

Hoeneß über Eberl: «Max ist ziemlich empfindlich»

Nach Armverletzung: Gnabry gegen Nordirland einsatzfähig

Bundesliga-Auftakt kommt für DFB-Kapitänin Gwinn zu früh

  • Home
  • News
  • Bester der Welt? Franzosen machen Werbung für Dembélé
Ist der beste Spieler der Ligue 1 diese Saison auch der beste Spieler der Welt? (Urheber/Quelle/Verbreiter: Franck Fife/AFP/dpa)
Ist der beste Spieler der Ligue 1 diese Saison auch der beste Spieler der Welt? (Urheber/Quelle/Verbreiter: Franck Fife/AFP/dpa)
  • News

Bester der Welt? Franzosen machen Werbung für Dembélé

On 5. Juni 20255. Juni 2025

Für Nationaltrainer Didier Deschamps und Verteidiger Ibrahima Konaté ist Frankreichs Offensiv-Ass Ousmane Dembélé der Spieler der Saison. Der 28-Jährige hätte den Ballon d’Or als weltbester Fußballer verdient, sagten beide vor dem Nations-League-Halbfinale gegen Spanien am Donnerstag (21.00 Uhr/ARD und DAZN) in Stuttgart.

Dembélé habe eine «außergewöhnliche Saison» gespielt, meinte der frühere Leipziger Konaté, der seit 2021 beim FC Liverpool unter Vertrag steht. Hätte er die Wahl, würde er sich für den Ex-Profi von Borussia Dortmund entscheiden, erklärte Deschamps. Auch Spaniens Jungstar Lamine Yamal vom FC Barcelona, laut Konaté ein «Fußballgenie», gilt als Kandidat für die Auszeichnung.

48 Torbeteiligungen in 49 Spielen

Dembélé hat mit Paris Saint-Germain am vergangenen Samstag erstmals die Champions League gewonnen. Für Frankreichs Spitzenclub kam er in der abgelaufenen Saison auf 33 Tore und 15 Vorlagen in 49 Pflichtspielen. Ob er gegen Spanien von Beginn an aufläuft oder so kurz nach dem Finale der Königsklasse gegen Inter Mailand (5:0) zunächst noch geschont wird, ist offen.

Im vergangenen Jahr verloren die Franzosen im Halbfinale der EM gegen Spanien. Dennoch sei das nun «keine Revanche», meinte Konaté. Die Nations League sei bei allem Respekt doch etwas niedriger anzusiedeln. Auch Coach Deschamps erklärte, dass er das Wort «Rache» nicht möge.

In NewsIn Frankreich , Nations League , Spanien

Beitrags-Navigation

Pikante Rückkehr: Spießrutenlauf für Cucurella in Stuttgart?
Musiala zurück: FC Bayern startet Vorbereitung auf Club-WM

Neueste Beiträge

  • Das sagt Nagelsmann zur WM-Perspektive von ter Stegen
  • Nagelsmanns Erkenntnisse und ein Joker «auf dem Gaspedal»
  • Nagelsmann: Wirtz soll in Liverpool jetzt durchstarten
  • Pfiffe zur Halbzeit: Nagelsmann mit Verständnis und Unmut
  • Die Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 19. Mai 202519. Mai 2025

0:3 in Karlsruhe: Paderborn beendet Saison als Vierter

  • News
On 21. April 2025

Schalke reagiert auf Kritik: Nichts für die Öffentlichkeit

  • News
On 29. März 2025

Flick sauer: Barcelona gegen Dortmund ohne verletzten Olmo

  • News
On 27. Juli 202527. Juli 2025

Pressball macht Mut: Oberdorf mit Vertrauen in ihr Knie

  • News
On 24. April 2025

Transferexperte: Trainer Fàbregas nicht zu RB Leipzig

  • News
On 10. März 2025

Hamann über BVB-Krise: «Einfach einen Cut machen»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH