Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Henriksen rotiert kräftig – Mainz siegt in Europa weiter

Unterschrift auf Bierdeckel: Großkreutz kickt in Landesliga

Frankfurt-Profi bangt um seine Katze – Aufruf zur Blutspende

Grifo erneut per Freistoß: Freiburg in Europa auf Kurs

Dauerpfiffe für VfB-Profis: Stuttgart verliert in Istanbul

HSV gegen Wolfsburg: Stimmungshoch gegen Stimmungstief

Musiala zurück auf dem Platz – Dank an «Phonzy»

Eberl betont: Bayern-Star Olise hat keine Ausstiegsklausel

Müller vor Playoff-Start: «Das habe ich nicht erwartet»

Nächstes Bayern-Fest nach Traumtor von Teenie Karl

  • Home
  • News
  • Yamal gegen Ronaldo: Generationen-Duell der Auserwählten
Jüngster Doppeltorschütze in der Historie der spanischen Nationalelf: Lamine Yamal. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marijan Murat/dpa)
Jüngster Doppeltorschütze in der Historie der spanischen Nationalelf: Lamine Yamal. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marijan Murat/dpa)
  • News

Yamal gegen Ronaldo: Generationen-Duell der Auserwählten

On 6. Juni 20256. Juni 2025

Der kleine Pokal für den Spieler des Spiels funkelte neben Lamine Yamal. Doch Spaniens neuer Ausnahmefußballer nahm schon die nächste – und deutlich größere – Trophäe ins Visier. Es gelte, weiter Geschichte zu schreiben, erklärte der Offensivstar. Dem Spektakel im Halbfinale folgt das elektrisierende Duell im Endspiel: Lamine Yamal gegen Cristiano Ronaldo.

Der hochbegabte 17-Jährige gegen den unersättlichen 40-Jährigen. Der Wunderknabe von heute gegen den von einst. Das Finale der Nations League zwischen Spanien und Portugal am Sonntagabend (21.00 Uhr/RTL und DAZN) in München wird auch zum Duell der Generationen. Wer nimmt den Silberpott mit nach Hause? Und wer liefert zum Abschluss der Mini-EM die bessere Show?

Er habe «großen Respekt» vor «Legende» Ronaldo, sagte Yamal nach dem 5:4 im Halbfinale gegen Frankreich, um dann cool hinzuzufügen: «Mein Job wird es sein, zu gewinnen – das war’s». Spaniens Schlagabtausch mit dem Vize-Weltmeister war eines der sehenswertesten Fußballspiele der vergangenen Monate, doch der Teenager wirkte kurz nach dem großen Rausch schon wieder ganz ruhig. 

«Von Gottes Zauberstab berührt»

Was ist das für einer, den die spanischen Medien schon «Mozart» nennen? Der wie am Donnerstag in Stuttgart erst Zigtausende von ihren Sitzen reißt und wenig später wirkt, als käme er vom Training? Abgesehen von den blondierten Haaren und der Zahnspange erinnert bei Yamal wenig an einen Heranwachsenden.

Ob bei Triple-Sieger FC Barcelona von Trainer Hansi Flick oder in der Nationalelf: Schon jetzt geben ihm die älteren Mitspieler bei jeder Gelegenheit gern den Ball – und damit die Verantwortung.

«Er ist von Gottes Zauberstab berührt», sagte Spaniens Nationaltrainer Luis de la Fuente der «Süddeutschen Zeitung» kürzlich. Yamal sei für sein Alter schon sehr reif, arbeite mit maximaler Professionalität und Seriosität. Bleibe er von schlimmeren Verletzungen verschont und gehe er weiter so konsequent seinen Weg, könne er womöglich auch eine Legende werden, erklärte der Coach.

Viel Lob für so einen jungen Burschen. Doch der scheint von all dem Rummel um seine Person unbeeindruckt – und marschiert von Meilenstein zu Meilenstein.

Ronaldos Torhunger ist noch nicht gestillt

Beim wilden Sieg gegen Frankreich, der den Spaniern nach zwischenzeitlicher 5:1-Führung fast noch entglitten wäre, traf Yamal erst per Elfmeter und dann mit der Fußspitze. Er ist nun jüngster Doppeltorschütze in der Historie der spanischen Nationalmannschaft. Wieder so ein Eintrag in die Fußball-Geschichtsbücher.

Über Ronaldo gibt es davon schon reichlich. Der Ballon d’Or für den besten Spieler der Welt könnte in diesem Jahr an Yamal gehen, mutmaßen viele rund um dieses Final Four der Nations League. Portugals Rekordtorschütze hat ihn bereits fünfmal gewonnen. Dazu die EM 2016 und zahllose Vereinstitel.

Dass er einer der Größten der Fußball-Historie ist, hat CR7 längst bewiesen. Sein Vertrag bei Al-Nassr FC in Saudi-Arabien läuft Ende des Monats aus, sein Torhunger ist aber auch nach mehr als 900 Pflichtspieltreffern als Profi noch nicht gestillt.

Spanier wollen dritten Titel in Serie

Das hatte im Halbfinale am Mittwoch auch die deutsche Mannschaft zu spüren bekommen, als der Altmeister zum entscheidenden 2:1 vollstreckte. Haut er am Sonntag in München wieder einen raus – oder besser gesagt rein? Oder holen die Spanier um Yamal nach dem Nations-League-Triumph 2023 und dem Gewinn der Europameisterschaft 2024 auch den dritten Titel in kurzer Zeit?

Er bewundere Ronaldo sehr, sagte Spaniens Coach de la Fuente vor dem Duell der Superstars. Eine gewisse Vorfreude war ihm dabei durchaus anzumerken. Yamal gegen Ronaldo. Das könnte eine magische Nacht in München werden.

Christoph Lother und Maximilian Wendl, dpa
In NewsIn Frankreich , Nations League , Nations-League-Finale , Spanien

Beitrags-Navigation

Musiala zurück: FC Bayern startet Vorbereitung auf Club-WM
Berichte: Anteile von Hertha-Investor werden versteigert

Neueste Beiträge

  • Frankfurt-Profi bangt um seine Katze – Aufruf zur Blutspende
  • Unterschrift auf Bierdeckel: Großkreutz kickt in Landesliga
  • Henriksen rotiert kräftig – Mainz siegt in Europa weiter
  • Grifo erneut per Freistoß: Freiburg in Europa auf Kurs
  • Dauerpfiffe für VfB-Profis: Stuttgart verliert in Istanbul

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 18. August 202518. August 2025

Kiel mit erstem Saisonsieg: 2:0 in Homburg

  • News
On 12. Juni 2024

Nagelsmanns EM-Rollen: Hauptfiguren, Backups, Connector

  • News
On 8. Dezember 2024

Sieg gegen Karlsruhe: FCK erobert Aufstiegsplatz

  • News
On 28. September 202528. September 2025

Auch ohne Guirassy: BVB bleibt erster Bayern-Verfolger

  • News
On 4. September 20254. September 2025

DFB bestätigt: Neuer Generalsekretär, neue Vizepräsidentin

  • News
On 2. August 20252. August 2025

Berührende Geste: Niederlechner widmet Tor Familie Ulreich

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH