Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Hertha stoppt Hannover und die Krise

  • Home
  • News
  • Nationalspieler Koch verlängert in Frankfurt bis 2030
Robin Koch hat seinen Vertrag bei Eintracht Frankfurt bis 2030 verlängert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
Robin Koch hat seinen Vertrag bei Eintracht Frankfurt bis 2030 verlängert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
  • News

Nationalspieler Koch verlängert in Frankfurt bis 2030

On 11. Juni 202511. Juni 2025

Nationalspieler Robin Koch hat sich trotz verlockender Angebote für einen Verbleib bei Eintracht Frankfurt entschieden und seinen Vertrag beim hessischen Fußball-Bundesligisten vorzeitig bis 2030 verlängert. «Es ist uns gelungen, einen absoluten Leistungsträger langfristig zu binden, das ist ein wichtiges Signal», kommentierte Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche die Verlängerung des bisher bis 2027 gültigen Arbeitspapiers von Koch. 

Der 28 Jahre alte Abwehrchef des Champions-League-Teilnehmers war vor allem von Vizemeister Bayer Leverkusen umworben worden, entschied sich aber letztlich nach intensiven Gesprächen für einen Verbleib in der Mainmetropole. «Ich höre oft auf mein Bauchgefühl. Und auch hier hat mir dieses relativ früh gesagt, dass es nur richtig ist, meinen Vertrag zu verlängern», begründete Koch seine Entscheidung.

Koch kam 2023 von Leeds United zur Eintracht, für die er bisher 85 Pflichtspiele bestritt. In der abgelaufenen Saison gehörte er zu den besten Abwehrspielern der Bundesliga und hatte großen Anteil am dritten Platz, durch den sich die Frankfurter erst zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte für die Königsklasse qualifizierten.

Koch wichtiger Stützpfeiler der Eintracht-Defensive

«Wir haben zusammen Außergewöhnliches erreicht, darüber hinaus ist er wieder deutscher Nationalspieler geworden – Frankfurt ist der richtige Ort für ihn und er der richtige Spieler für uns. Für die Entwicklung dieser jungen Mannschaft ist es sehr wichtig, dass Robin bleibt», sagte Krösche. 

Zuletzt war Koch mit der Nationalmannschaft in der Nations League im Einsatz. Sowohl im Halbfinale gegen Portugal (1:2) als auch im Spiel um Platz drei gegen Frankreich (0:2) spielte er durch. Nach dem Urlaub will er auch mit der Eintracht wieder angreifen.

«In der kommenden Spielzeit wieder in der Champions League zu spielen, ist etwas Besonderes für den Verein, für die Stadt und auch für mich. Ich will, dass wir unsere Leistungen auch in den nächsten Jahren bestätigen und in allen Wettbewerben eine sehr gute Rolle spielen», formulierte Koch seine Ziele und kündigte an: «Ich will hier noch viel erreichen.»

In NewsIn Bundesliga , Eintracht Frankfurt , Neuer Vertrag , Transfers

Beitrags-Navigation

FC Bayern mit Nationalspieler Sané zur Club-WM
Kane will Müller «perfekten Abschluss» bei Bayern bescheren

Neueste Beiträge

  • Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»
  • Man City gewinnt Derby gegen United dank Foden und Haaland
  • Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt
  • Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden
  • «Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 17. Juni 2024

Can versteht Friseur-Thema nicht: «Jeder will gut aussehen»

  • News
On 13. März 2025

Frankfurt ohne Trapp im Achtelfinale gegen Ajax

  • News
On 10. Dezember 2024

Hoffnung auf Schick-Einsatz gegen Inter Mailand

  • News
On 18. Juni 202518. Juni 2025

Was Eberl bei der WM nervt: Streichlisten und Transferdruck

  • News
On 26. Juni 2024

Oranje-Trainer Koeman bedient: «Weit unter Wert»

  • News
On 8. April 2025

Wück «nicht glücklich» mit Defensivpersonal bei DFB-Frauen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH