Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Defekt am Flieger: Freiburg mit Verspätung in Nizza

Hakimi an Krücken: Rotsünder Díaz wünscht schnelle Rückkehr

Kreuzbandriss: Berlinerin Korina Janez fällt lange aus

Hoffenheim trennt sich von zwei Geschäftsführern

Kompanys «Dampfwalze»: Bayern jetzt auch noch Abwehrmonster

Nach Rassismusskandal bei «Löwen»-Spiel: Polizei ermittelt

Schlotterbeck dabei – Zwei BVB-Profis fehlen in Manchester

FC Bayern empört über Umgang mit Fans – Dreesen: «Schikane»

Krise beim VfL Wolfsburg: Aufsichtsrat denkt an Konsequenzen

Leroy Sané will «vielleicht nochmal für Schalke auflaufen»

  • Home
  • News
  • Egon Coordes ist tot – Viermal Meister mit den Bayern
Egon Coordes war lange Zeit Co-Trainer beim FC Bayern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Frank Mächler/dpa)
Egon Coordes war lange Zeit Co-Trainer beim FC Bayern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Frank Mächler/dpa)
  • News

Egon Coordes ist tot – Viermal Meister mit den Bayern

On 20. Juni 202520. Juni 2025

Der frühere Bundesliga-Trainer und -Spieler Egon Coordes ist tot. Der langjährige Assistent von Udo Lattek, Jupp Heynckes und Giovanni Trapattoni starb bereits am Dienstag im Alter von 80 Jahren nach langer Krankheit in seinem Haus in Memmingen. Das bestätigte seine Familie der Deutschen Presse-Agentur. Zuerst hatte der «Kicker» berichtet.

Bekannt wurde Coordes vor allem als Co-Trainer des FC Bayern München: An der Seite von Lattek und Heynckes gewann er 1985, 1986, 1989 und 1990 insgesamt vier deutsche Meisterschaften. 1997 holte der deutsche Rekordmeister den aus Bremerhaven stammenden Fußballlehrer als Trapattoni-Assistent zurück. 2011 und 2012 arbeitete Coordes noch einmal im Trainerstab von Heynckes und danach sogar im Trainerstab der Bayern-Basketballer mit.

«Der FC Bayern hat Egon Coordes sehr viel zu verdanken: Er stand nie in der ersten Reihe und hatte dennoch einen großen Einfluss und seinen Anteil an den Erfolgen in den 90er Jahren», sagte Vereinspräsident Herbert Hainer. «Egon Coordes wird beim FC Bayern immer einen besonderen Platz in unseren Erinnerungen haben.»

Cheftrainer in Stuttgart und Hamburg

Weniger erfolgreich verliefen Coordes‘ Cheftrainer-Stationen in der ersten und zweiten Liga. Beim VfB Stuttgart (1986/87), Hamburger SV (1992) und bei Hannover 96 (1995/96) musste er jeweils vorzeitig gehen. Ansonsten arbeitete er noch als Trainer in Österreich, der Schweiz, in der Golfregion und 1999 auch noch kurz im Iran.

Als Fußball-Profi bestritt Coordes insgesamt 157 Bundesliga-Spiele für Werder Bremen und den VfB Stuttgart. Noch vor seinem Wechsel nach München begann seine Trainerkarriere in seiner Heimatstadt Bremerhaven.

In NewsIn Bundesliga , Egon Coordes , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Rekord-Schiri erwartet: Foul oder nicht – KI rechnet das aus
Rekord-Transfer mit Kampfansage: Wirtz will alles gewinnen

Neueste Beiträge

  • Chelsea müht sich zum Unentschieden gegen Karabach Agdam
  • Defekt am Flieger: Freiburg mit Verspätung in Nizza
  • Kreuzbandriss: Berlinerin Korina Janez fällt lange aus
  • Hakimi an Krücken: Rotsünder Díaz wünscht schnelle Rückkehr
  • Mode aus den Neunzigern: DFB stellt neues Heim-Trikot vor

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 15. Februar 2025

Umworbener Wirtz über Zukunft: Wird irgendwann davon lesen

  • News
On 20. Januar 2025

Mainz hofft auf baldige Rückkehr von Torjäger Burkardt

  • News
On 11. Dezember 2024

Rückkehrer Flick: «Wir haben unglaubliche Qualitäten»

  • News
On 26. Mai 202526. Mai 2025

«Bild»: Reis will HSV trotz Aufstiegs verlassen

  • News
On 19. August 202519. August 2025

Hertha im Pokal-Glück: Sieg in Münster im Elfmeterschießen

  • News
On 8. Juli 20258. Juli 2025

Köln startet unter Kwasniok – Torwart vor Wechsel zum FC

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH