Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel

Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup

Rösler übernimmt VfL Bochum als Chefcoach

Wirbel um FC St. Paulis Kapitän Irvine

Hamanns ungewöhnliche Kritik: Bayern-Profis laufen zu viel

«Heiß» auf Leipzig: Reifer BVB vor Bundesliga-Gradmesser

Kovac gibt BVB-Personalupdate und sieht einen RB-Vorteil

Tiefes Vertrauen: Book bleibt Sportvorstand in Elversberg

Freiburg erwartet harten Kampf – Bei Grifo kribbelt’s

  • Home
  • News
  • Keine Fragen an Woltemade zu Bayern-Thema erlaubt
Bleibt er beim VfB oder geht er zu den Bayern? (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Bleibt er beim VfB oder geht er zu den Bayern? (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

Keine Fragen an Woltemade zu Bayern-Thema erlaubt

On 28. Juni 2025

Nick Woltemade hat sich zu den heißen Spekulationen um seinen möglichen Wechsel zum FC Bayern einen Tag vor dem Finale der U21-EM sehr ausweichend geäußert. Gleich zu Beginn der Pressekonferenz mit dem 23 Jahre alten Angreifer und Junioren-Bundestrainer Antonio Di Salvo stellte der zuständige UEFA-Sprecher klar, dass nur Fragen zur Partie an diesem Samstag gegen England (21.00 Uhr) gestattet seien. 

«Es gibt immer Sachen, die um einen herum sind»

Dennoch wurde Woltemade gefragt, was die Schlagzeilen so kurz vor dem Endspiel mit ihm machen würden. «Ich freue mich sehr aufs Finale», antwortete der Torjäger darauf. Es sei eine einmalige Chance. «Das wird mein letztes U21-Spiel sein.» 

Auf die Nachfrage, ob die Berichte, dass er sich schon einig mit den Bayern sei, etwas mit ihm machen würden und es Einfluss auf seine Leistung habe, schaltete sich zunächst der UEFA-Sprecher ein mit dem Verweis erneut auf die nur erlaubten sportlichen Fragen. Letztlich sagte Woltemade einzig zu dem Thema: «Es gibt immer Sachen, die um einen herum sind, das betrifft nicht nur mich, sondern auch andere Spieler.» 

Dafür wurde Di Salvo zumindest bei seiner Wortwahl deutlicher: «Wir haben ein Spiel vor der Brust und wir haben 23 Spieler. Ich kümmere mich um 23 Spieler und das Finale, und alles, was drumherum ist, ist mir wurscht, ist mir wirklich egal.»

VfB machte bereits deutlich: Kein alternatives Planungsszenario

Am Tag vorher waren Berichte der «Bild» und des Senders Sky aufgekommen, dass sich Woltemade mit dem FC Bayern München bereits über einen Wechsel einig sei. Er werde demnach beim deutschen Rekordmeister einen Vertrag bis Ende Juni 2030 bekommen und die Bayern mit Stuttgart über einen Wechsel von Woltemade verhandeln. 

Allerdings machten die Schwaben ihre Position in einem möglichen Poker um den Angreifer bereits deutlich. «Wir planen fest mit Nick und wollen auch im kommenden Jahr von seinen sportlichen Qualitäten profitieren. Dazu gibt es kein alternatives Planungszenario», sagte Sportvorstand Fabian Wohlgemuth der «Bild». Der Weg von Woltemade beim VfB sei «noch lange nicht beendet». Der Vertrag ist noch bis Mitte 2028 gültig. 

Bayern Münchens Vereinspräsident Herbert Hainer hatte sich zurückhaltend zu den Berichten über einen möglichen Transfer geäußert. «Er spielt eine sehr, sehr gute Saison. Aber ob der mal für Bayern spielt, das steht in den Sternen», hatte Hainer am Rande des Basketball-Finales seiner Münchner gegen ratiopharm Ulm gesagt.

Woltemade vor Final-Höhepunkt gegen England

«Dazu kann ich ihnen nichts sagen», hatte Hainer angesprochen auf die Berichte beteuert. «Ich kann nur sagen, dass sich der Nick Woltemade gut entwickelt hat beim VfB und wir als Deutschland-Fans happy sind, dass er in der U21 spielt und so viele Tore macht.»

Furiose Wochen für Woltemade

Die Münchner hatten am Rande der Club-WM die Wechselgerüchte um Woltemade befeuert. «Der Nick spielt sehr gut, ist in richtig guter Form. Er ist ein junger deutscher Spieler, der sehr, sehr interessant ist», sagte Bayern-Sportdirektor Christoph Freund.

In NewsIn Bundesliga , DFB , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga , Transfers , U21 , VfB Stuttgart

Beitrags-Navigation

Van Nistelrooy nicht mehr Coach von Absteiger Leicester City
Wohl keine Bundesliga: Müller von Abenteuer-Lust gepackt

Neueste Beiträge

  • Kahn zur Wirtz-Krise in Liverpool: Gut für seine Entwicklung
  • Rom verliert nach Elfmeter-Wahnsinn: «Was macht ihr denn?»
  • Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel
  • Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup
  • Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 24. September 202524. September 2025

Ein Spiel und 15.000 Euro: DFB sperrt Union-Trainer Baumgart

  • News
On 30. April 2025

Kiel-Trainer kritisiert Urteil im Feuerzeug-Skandal

  • News
On 30. Januar 2025

Berichte: Kovac wird neuer Trainer bei Borussia Dortmund

  • News
On 9. Mai 2025

Zwischen Hafengeburtstag und Roland Kaiser: HSV vor Aufstieg

  • News
On 8. August 20258. August 2025

Watzke über Transfers: «Nicht jeden Wahnsinn mitmachen»

  • News
On 10. August 202510. August 2025

Mit Coolness vom Punkt: Lautern bezwingt Schalke

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH