Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Zu Nmecha: Bornauw wechselt von Wolfsburg nach Leeds

Müller: Das war der verrückteste Moment meiner Karriere

Borussia Dortmund kassiert Millionen aus Puma-Deal

Bericht: Burkardt schon nächste Woche zur Eintracht

Wie Hoeneß und Matthäus: Musiala bekommt Bayern-Nummer 10

Zingler nun hauptamtlicher Chef von Union Berlin

«Der Beste von ihnen ist Paul»: Wolfsburg stellt Trainer vor

Videoausschnitt sorgt für Wirbel um Gladbach-Profi Neuhaus

Direkt von der Club-WM: Hertha leiht Bayern-Talent aus

Der nächste Matthäus-Konter auf die Hoeneß-Attacken

  • Home
  • News
  • Kovac widerspricht Chelsea-Coach – Kritik an Ticketing
BVB-Coach Niko Kovac kann grundsätzliche Kritik an der Club-WM nicht nachvollziehen (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
BVB-Coach Niko Kovac kann grundsätzliche Kritik an der Club-WM nicht nachvollziehen (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Kovac widerspricht Chelsea-Coach – Kritik an Ticketing

On 1. Juli 20251. Juli 2025

Borussia Dortmunds Trainer Niko Kovac kann die vernichtende Kritik seines Chelsea-Kollegen Enzo Maresca an den Umständen der Club-WM in den USA nicht nachvollziehen. «Gegen das Wetter kann man nichts machen. Wir haben den Klimawandel. Das betrifft uns alle. Da müssen wir alle mit umgehen», sagte Kovac zu den Äußerungen Marescas zuvor. 

Der Italiener hatte nach dem 4:1 seines Teams im Achtelfinale gegen Benfica Lissabon, das wegen eines Unwetters fast zwei Stunden unterbrochen war, über die USA als Austragungsort geschimpft. «Wenn sie schon sechs, sieben, acht Spiele unterbrochen haben, dann funktioniert hier irgendetwas nicht», hatte Maresca unter anderem gesagt. 

Kovac entgegnete, er könne den Frust über eine derart lange Unterbrechung verstehen, gab indes auch zu bedenken: «Die Sicherheit geht schon auch vor. Es darf nicht passieren, dass jemand zu Schaden kommt.» Der BVB hatte bislang noch kein Spiel, bei dem ein Unwetter aufgezogen war. Stattdessen hatten die Dortmunder bei zwei Spielen eher unter der Hitze in Cincinnati gelitten.

Kovac spricht von einem «tollen Turnier»

Vor dem Dortmunder Achtelfinale am Mittwochmorgen deutscher Zeit (3.00 Uhr MESZ/Sat.1 und DAZN) gegen CF Monterrey hielt Kovac zudem ein generelles Plädoyer für das Turnier. «Ich kann schon verstehen, dass es unterschiedliche Meinungen dazu gibt. Für mich ist das ein tolles Turnier», sagte der 53-Jährige. «Es ist zu leicht, es als überflüssig abzutun.» 

Kovac wies auf die Begeisterung hin, mit der vermeintliche Underdogs von anderen Kontinenten bislang aufgetreten seien. «Das sind sehr ernstzunehmende Gegner», befand der BVB-Coach, der allerdings einen Kritikpunkt ansprach und damit Sportdirektor Sebastian Kehl recht gab.

«Wenn man die Ticketpreise am Anfang zu hoch schraubt, dann ist es natürlich schwierig, das Stadion voll zubekommen», sagte Kovac im Hinblick auf teilweise leere Stadien. Das dritte Dortmunder Vorrundenspiel gegen Ulsan (1:0) etwa hatten nur gut 8.000 Zuschauer verfolgt. 

Sportdirektor Kehl äußert Unverständnis über hohe Ticketpreise

BVB-Sportdirektor Kehl sprach generell in Bezug auf die Club-WM von «Kinderkrankheiten» und kritisierte Anstoßzeiten und das Ticketing. «Wenn um 12 oder 15 Uhr gespielt wird, musst du die Leute derart begeistern, dass sie ihren Arbeitsplatz verlassen. Die müssen ja freinehmen. Das kann man durch sinnvolle Ticketpreispolitik fördern», sagte Kehl im Interview der «Süddeutschen Zeitung» (Dienstag). 

Von einem schlechten Omen im Hinblick auf die Weltmeisterschaft im kommenden Jahr in den USA, Mexiko und Kanada wollte er aber nicht sprechen. «Ich denke, die FIFA wird ihre Erkenntnisse aus diesem Turnier ziehen. Bei der WM 2026 werden die Zuschauerzahlen andere sein», sagte Kehl.

Aus Spielersicht ließ Verteidiger Julian Ryerson durchblicken, dass er mit dem neuen Turnier in der eigentlichen Sommerpause fremdelt. «Wir müssen alle das Beste daraus machen. Natürlich ist es aber etwas anderes, als wir es bislang in der Pause gewohnt waren», sagte der Norweger.

In NewsIn Borussia Dortmund , CF Monterrey , Club-WM

Beitrags-Navigation

Fußballerinnen beziehen Basecamp in Zürich
Bericht: Burkardt schon nächste Woche zur Eintracht

Neueste Beiträge

  • Zu Nmecha: Bornauw wechselt von Wolfsburg nach Leeds
  • Borussia Dortmund kassiert Millionen aus Puma-Deal
  • Müller: Das war der verrückteste Moment meiner Karriere
  • DFB-Kapitänin Gwinn bei der EM mit Regenbogenbinde
  • «Unfassbares Potenzial»: Gwinn schwärmt von ihrem Team

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 7. April 2025

HSV-Profi Dompé in sozialen Netzwerken beleidigt

  • News
On 29. Mai 202529. Mai 2025

Rummenigge lobt Ex-Münchner – Kein Hadern mit Bayern-Aus

  • News
On 22. Juni 202522. Juni 2025

Bayern-Kasse klingelt: Jetzt winken die Jackpot-Millionen

  • News
On 5. Juni 20255. Juni 2025

Gewitter mit Hagel: DFB-Spiel gegen Portugal etwas später

  • News
On 7. April 2025

Schalke siegt glücklich und ist so gut wie gerettet

  • News
On 17. Dezember 2024

«Alle sind unzufrieden»: Ronaldo will Verbandschef werden

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH