Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel

Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup

Rösler übernimmt VfL Bochum als Chefcoach

Wirbel um FC St. Paulis Kapitän Irvine

Hamanns ungewöhnliche Kritik: Bayern-Profis laufen zu viel

«Heiß» auf Leipzig: Reifer BVB vor Bundesliga-Gradmesser

Kovac gibt BVB-Personalupdate und sieht einen RB-Vorteil

1. FC Köln erneut ohne werdenden Vater Bülter

Tiefes Vertrauen: Book bleibt Sportvorstand in Elversberg

  • Home
  • News
  • Kovac widerspricht Chelsea-Coach – Kritik an Ticketing
BVB-Coach Niko Kovac kann grundsätzliche Kritik an der Club-WM nicht nachvollziehen (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
BVB-Coach Niko Kovac kann grundsätzliche Kritik an der Club-WM nicht nachvollziehen (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Kovac widerspricht Chelsea-Coach – Kritik an Ticketing

On 1. Juli 20251. Juli 2025

Borussia Dortmunds Trainer Niko Kovac kann die vernichtende Kritik seines Chelsea-Kollegen Enzo Maresca an den Umständen der Club-WM in den USA nicht nachvollziehen. «Gegen das Wetter kann man nichts machen. Wir haben den Klimawandel. Das betrifft uns alle. Da müssen wir alle mit umgehen», sagte Kovac zu den Äußerungen Marescas zuvor. 

Der Italiener hatte nach dem 4:1 seines Teams im Achtelfinale gegen Benfica Lissabon, das wegen eines Unwetters fast zwei Stunden unterbrochen war, über die USA als Austragungsort geschimpft. «Wenn sie schon sechs, sieben, acht Spiele unterbrochen haben, dann funktioniert hier irgendetwas nicht», hatte Maresca unter anderem gesagt. 

Kovac entgegnete, er könne den Frust über eine derart lange Unterbrechung verstehen, gab indes auch zu bedenken: «Die Sicherheit geht schon auch vor. Es darf nicht passieren, dass jemand zu Schaden kommt.» Der BVB hatte bislang noch kein Spiel, bei dem ein Unwetter aufgezogen war. Stattdessen hatten die Dortmunder bei zwei Spielen eher unter der Hitze in Cincinnati gelitten.

Kovac spricht von einem «tollen Turnier»

Vor dem Dortmunder Achtelfinale am Mittwochmorgen deutscher Zeit (3.00 Uhr MESZ/Sat.1 und DAZN) gegen CF Monterrey hielt Kovac zudem ein generelles Plädoyer für das Turnier. «Ich kann schon verstehen, dass es unterschiedliche Meinungen dazu gibt. Für mich ist das ein tolles Turnier», sagte der 53-Jährige. «Es ist zu leicht, es als überflüssig abzutun.» 

Kovac wies auf die Begeisterung hin, mit der vermeintliche Underdogs von anderen Kontinenten bislang aufgetreten seien. «Das sind sehr ernstzunehmende Gegner», befand der BVB-Coach, der allerdings einen Kritikpunkt ansprach und damit Sportdirektor Sebastian Kehl recht gab.

«Wenn man die Ticketpreise am Anfang zu hoch schraubt, dann ist es natürlich schwierig, das Stadion voll zubekommen», sagte Kovac im Hinblick auf teilweise leere Stadien. Das dritte Dortmunder Vorrundenspiel gegen Ulsan (1:0) etwa hatten nur gut 8.000 Zuschauer verfolgt. 

Sportdirektor Kehl äußert Unverständnis über hohe Ticketpreise

BVB-Sportdirektor Kehl sprach generell in Bezug auf die Club-WM von «Kinderkrankheiten» und kritisierte Anstoßzeiten und das Ticketing. «Wenn um 12 oder 15 Uhr gespielt wird, musst du die Leute derart begeistern, dass sie ihren Arbeitsplatz verlassen. Die müssen ja freinehmen. Das kann man durch sinnvolle Ticketpreispolitik fördern», sagte Kehl im Interview der «Süddeutschen Zeitung» (Dienstag). 

Von einem schlechten Omen im Hinblick auf die Weltmeisterschaft im kommenden Jahr in den USA, Mexiko und Kanada wollte er aber nicht sprechen. «Ich denke, die FIFA wird ihre Erkenntnisse aus diesem Turnier ziehen. Bei der WM 2026 werden die Zuschauerzahlen andere sein», sagte Kehl.

Aus Spielersicht ließ Verteidiger Julian Ryerson durchblicken, dass er mit dem neuen Turnier in der eigentlichen Sommerpause fremdelt. «Wir müssen alle das Beste daraus machen. Natürlich ist es aber etwas anderes, als wir es bislang in der Pause gewohnt waren», sagte der Norweger.

In NewsIn Borussia Dortmund , CF Monterrey , Club-WM

Beitrags-Navigation

Fußballerinnen beziehen Basecamp in Zürich
Bericht: Burkardt schon nächste Woche zur Eintracht

Neueste Beiträge

  • Rom verliert nach Elfmeter-Wahnsinn: «Was macht ihr denn?»
  • Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel
  • Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup
  • Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna
  • Rangnick verlässt Krankenhaus – Lehrgang nicht in Gefahr

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 13. September 202513. September 2025

DFB will mehr Bewegung bei Kindern und Jugendlichen fördern

  • News
On 2. September 20252. September 2025

Neue Spekulationen um Eberl – Wirft der Sportvorstand hin?

  • News
On 6. Dezember 2024

Bayern-Star Kane zurück im Lauftraining

  • News
On 30. Juni 2024

Polizei holt vermummten Mann von Stadiondach in Dortmund

  • News
On 5. Mai 2025

Kane nach seiner ersten Meisterfeier: «Was für eine Nacht!»

  • News
On 2. März 2025

Video-Ärger beim 1. FC Nürnberg: Hannover 96 jubelt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH