Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

«Wirklich wütend»: Leverkusens herber Einbruch im Umbruch

Heißes VfB-Duell: Tedescos wilder Start bei Fenerbahce

Moukokos merkwürdiger BVB-Abend: «Nicht jubeln»

«Gute Chemie»: Nmecha lässt BVB in Kopenhagen jubeln

Flugzeug-Panne: Liverpools Verspätung hat Folgen

Brügges Trainer zu Kane: «Auch ein Mensch mit zwei Beinen»

FC Bayern auch gegen Brügge ohne Gnabry

Nach Patzern: Zetterer statt Kauã Santos im Eintracht-Tor

Bühl zu Kreuzbandrissen: «Spielerinnen schützen»

Wieder Kreuzbandriss bei Nationalspielerin Lena Oberdorf

  • Home
  • News
  • Ex-Bayern-Star Rafinha beendet mit 39 Jahren seine Karriere
Rafinha hängt die Fußballschuhe endgültig an den Nagel. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Matthias Balk/dpa)
Rafinha hängt die Fußballschuhe endgültig an den Nagel. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Matthias Balk/dpa)
  • News

Ex-Bayern-Star Rafinha beendet mit 39 Jahren seine Karriere

On 22. Juli 2025

Der frühere Bayern-Star Rafinha hat nach mehr als 20 Jahren seine Fußball-Karriere beendet. Der 39 Jahre alte Rechtsverteidiger war zuletzt bis März in seiner brasilianischen Heimat für den Coritiba FC aktiv. «Heute ist für mich der Schlusspfiff auf dem Spielfeld. Für mich ist die Zeit gekommen, mich offiziell zu verabschieden, und ich tue dies mit einem friedlichen Herzen voller Dankbarkeit», schrieb Rafinha auf Instagram.

In Deutschland spielte Rafinha von 2005 bis 2010 für den FC Schalke 04, ehe er von 2011 bis 2019 mit den Münchnern die erfolgreichste Zeit seiner Karriere hatte. Mit dem FC Bayern gewann er unter anderem sieben Meistertitel, viermal den DFB-Pokal sowie 2013 die Champions League und die Club-WM. 

Rafinha bedankte sich explizit beim FC Schalke 04, «der er an einen Jungen aus Brasilien glaubte» und beim FC Bayern, «der für so viele Jahre meine Heimat war und wo ich alles im Fußball gewonnen habe». Es beginne für ihn nun ein neues Kapitel abseits des Platzes: «Aber die Liebe zum Fußball ist ewig».

In NewsIn Fußball

Beitrags-Navigation

Vom Nationalspieler zum Problemfall: Die Akte Timo Werner
Hoffenheims Stach wechselt zu englischem Aufsteiger

Neueste Beiträge

  • Mafia-Vorwurf: Serie-B-Club unter Zwangsverwaltung gestellt
  • «Wirklich wütend»: Leverkusens herber Einbruch im Umbruch
  • Teamfoto künftig mit Smartphone: DFB geht neue Wege
  • Bericht: UEFA plant Quali-Reform – Vorbild Champions League?
  • Nmecha in Dortmund: Wirbel auf und neben dem Platz

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 6. Juni 20256. Juni 2025

14-Jähriger eingesetzt: Geldstrafe für Frankfurt

  • News
On 3. März 2025

Matthäus gnadenlos: «Fußball bei RB ein Trümmerhaufen»

  • News
On 20. September 202520. September 2025

WM-Tickets: 4,5 Millionen Anmeldungen bei Vorverkaufsziehung

  • News
On 14. Oktober 202514. Oktober 2025

Werder-Spielerin entschuldigt sich für Anti-HSV-Plakat

  • News
On 5. Juni 20255. Juni 2025

«Extrem bitter»: Ronaldo schockt DFB-Team im Halbfinale

  • News
On 24. März 2025

Medien: Bayer Leverkusen auf Suche nach neuem Torwart

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH