Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Matthäus: FC Bayern sollte eigenen Talenten mehr vertrauen

Frankfurts Europa-League-Held Tuta wechselt nach Katar

Neuhaus nach Mallorca-Eklat zurück im Profi-Training

Leverkusen bindet Torjäger Schick langfristig

Mainz muss in Conference-League-Playoffs nach Skandinavien

Leihe perfekt: Palhinha von Bayern zu Tottenham

BVB geht juristisch gegen AfD-Wahlwerbung vor

Hannover 96 gewinnt bei Titz-Debüt gegen Lautern

Dank Doppelpacker Futkeu: Fürth schlägt Aufsteiger Dresden

Braunschweig bezwingt Magdeburg in Unterzahl

  • Home
  • News
  • Wechselpoker: Undav warnt Woltemade vor mentalem «Loch»
Deniz Undav besitzt beim VfB Stuttgart noch einen Vertrag bis 2027. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Deniz Undav besitzt beim VfB Stuttgart noch einen Vertrag bis 2027. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Wechselpoker: Undav warnt Woltemade vor mentalem «Loch»

On 4. August 20254. August 2025

Nationalstürmer Deniz Undav will seinen Teamkollegen Nick Woltemade vom VfB Stuttgart dabei unterstützen, sich vom viel beachteten Poker um einen möglichen Wechsel nach München nicht zu sehr beeinflussen zu lassen. «Wir alle wollen ihm helfen, damit er im Kopf klarbleiben kann», sagte Undav dem «Kicker». «Es ist doch völlig nachvollziehbar, dass es einen Spieler beschäftigt, wenn der FC Bayern ruft.»

Undav über Woltemade: «Stehen hinter ihm»

Woltemade würde gern zum deutschen Fußball-Rekordmeister wechseln. Der VfB, bei dem er noch einen Vertrag bis 2028 besitzt, zeigte bislang aber kein Interesse daran, den Angreifer ziehen zu lassen, und ließ die Bayern abblitzen. Vergangene Woche absolvierten die Stuttgarter ihr Trainingslager in Rottach-Egern am Tegernsee – rund eine Autostunde von München entfernt. Woltemade trat professionell auf, wirkte von dem Thema aber durchaus angefasst.

Er habe ihm vor dem Camp geraten, «er solle nicht so viel lesen, nicht nach links und rechts schauen, sich auch nicht damit beschäftigen, ob ihn die Fans noch mögen», sagte Undav über Woltemade. «Er soll sich einfach keine großen Gedanken machen und Gas geben.» Sonst höre er womöglich nicht mehr damit auf und falle «vielleicht irgendwann in ein Loch», meinte Undav. «Er darf nie vergessen, dass wir hinter ihm stehen, auch wenn er den Verein verlassen sollte, und dass wir ihn jetzt nicht weniger brauchen, als bisher und künftig.»

Undav: «Ich liebe den VfB»

Er selbst mache sich «keinerlei Gedanken zu wechseln», beteuerte Undav. «Ich schwöre, ich habe diese Gedanken nicht, null. Ich liebe den VfB, ich identifiziere mich voll mit dem Verein, mit den Fans. Ich liebe es, hier zu sein und einen geilen Fußball zu spielen», sagte der 29-Jährige. «Was die Zukunft bringt, weiß man nie. Aber ich weiß, dass ich glücklich bin. Und wenn ich glücklich bin, ist es schwer, mich irgendwo wegzubekommen.»

In der Liga kam Undav vergangene Saison auf neun Tore und drei Vorlagen. Nach der EM war er verspätet in die Vorbereitung eingestiegen, im November wurde er von einer Oberschenkelverletzung ausgebremst. «Das war meine erste Saison mit drei Assists. Für meine Verhältnisse war das schwach», sagte der Offensivmann selbstkritisch. In der neuen Spielzeit wolle er «unbedingt wieder zweistellig treffen und mehr, viel mehr Assists haben».

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern Mümnchen , Stuttgarter Nationalspieler , Transfers , VfB Stuttgart

Beitrags-Navigation

Furioser Aufsteiger: «Ganz Bielefeld hat Bock auf Arminia»
Frankfurts Europa-League-Held Tuta wechselt nach Katar

Neueste Beiträge

  • Spieler drohen mit Streik bei englischem Traditionsclub
  • Alarm in Liverpool-Stadion: Anfield vorübergehend evakuiert
  • Matthäus: FC Bayern sollte eigenen Talenten mehr vertrauen
  • Frankfurts Europa-League-Held Tuta wechselt nach Katar
  • Mainz muss in Conference-League-Playoffs nach Skandinavien

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 9. März 2025

Eberls Vorahnung: In Leverkusen wird es «sehr hitzig»

  • News
On 21. Juni 2024

England-Coach übernimmt Verantwortung: «Enttäuscht»

  • News
On 24. Februar 2025

Eberl zur Kimmich-Zukunft: «Ich kann keinen zwingen»

  • News
On 5. Juli 20255. Juli 2025

Kritisierter EM-Schiri Taylor pfeift Bayerns Viertelfinale

  • News
On 7. Juli 20257. Juli 2025

Augsburg-Coach Wagner zwischen Demut und Vorfreude: «Geil»

  • News
On 13. Februar 2025

Lehre aus der Vergangenheit: Was wird aus St. Paulis Hymne?

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH